Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Ostfriesenmoor" und "Klein gegen Groß" sind die Sieger des Samstags

Wieder einmal war der Fernseh-Samstag geprägt von dem klassischen Wettstreit der Sender: Krimi gegen Show. Vor allem die Öffentlich-Rechtlichen konnten dabei gestern Abend punkten, während RTL und ProSieben eher zurückstecken mussten.
Geradezu überragend fiel das Ergebnis für das "Ostfriesenmoor" aus. Der bislang siebte der
So zog die Show auch mühelos an RTL und der siebten Casting-Folge von
ProSieben brach zeitgleich das Duell Johannes B. Kerner gegen Moritz Bleibtreu vom Zaun. 1,40 Millionen Zuschauer verfolgten die jüngste Ausgabe von
Wie so oft versuchte Sat.1 mit einer familienfreundlichen Hollywood-Wiederholung dagegenzuhalten.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 05.02.2023, 18.03 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
In dieser Hinsicht konnten dagegen die ARD und Kai
Pflaume punkten. Die neueste Ausgabe von "Klein
gegen Groß" konnte bei den Jüngeren 16,9 Prozent
begeistern, was für Das Erste den Zielgruppensieg
bedeutete. Bei allen Zusehenden waren es
beachtliche 20,3 Prozent, die Reichweite lag bei
5,10 Millionen.
Kai Pflaumes sympathische Wett-Show war erneut sehr unterhaltsam. Die Tatsache, dass gleich zu Beginn mit einer Wissens-Wette statt wie üblich mit einer sportlichen Ausdaueraktion gestartet wurde, hat vermuten lassen, dass man diesmal vielleicht einiges ein bisschen anders macht, aber dem war nicht so. 10 Wetten nonstop, diesmal sogar gänzlich ohne Music-Act nach drei Stunden, haben die Kozentrationsfähigkeit des Zuschauers schon ganz heftig gefordert. Auch wenns lustig und interessant ist - nach 2 Stunden wird man einfach müde. Gut gefallen hat mir hingegen - auch wenn das sicher nicht geplant war - dass das Tippspiel diesmal wirklich spannend war, weil tatsächlich öfters auch die Erwachsenen gewonnen haben. Und auch der verstärkte Einsatz von Social Media Stars war eine nette Abwechslung.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
