Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Um Himmels Willen" und "In aller Freundschaft" machen die ARD glücklich

Am gestrigen Dienstagabend hatte aus Quotensicht wie so oft die ARD die Zügel in der Hand. Mit einer neuen Folge der Nonnen-Serie
Einen schweren Stand hatte wieder einmal das ZDF: Die Dokumentation "Wie gut sind unsere Krankenhäuser?" aus der Reihe
Sat.1 strahlte währenddessen die Romanze "Was kostet die Liebe? - Ein Großstadtmärchen" aus. Für die TV-Premiere entschieden sich 2,46 Millionen Zuschauer, was 7,9 Prozent beim Gesamtpublikum und 10,0 Prozent in der Zielgruppe entsprach. Bei ProSieben waren ab 20.15 Uhr drei Folgen der
Bei den Sendern der zweiten Reihe erlebten die
Ein Nischendasein fristen
auch interessant
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 02.03.2016, 14.06 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Ein Nischendasein fristen "Die Goldbergs" im
Disney Channel. Die in den USA sehr erfolgreiche
Comedyserie im "Wunderbare Jahre"-Stil findet
hierzulande nicht ihr Publikum (vielleicht findet
das potentielle Publikum auch schlichtweg die auf
dem Spartenkanal versteckte Serie nicht). Die
beiden neuen Folgen erriechten gestern Abend nur
äußerst schwache 110.000 bzw. 80.000 Zuschauer.
In der jungen Zielgruppe entsprach dies
ungenügenden 0,3 Prozent Marktanteil. Beim
Serienstart vor zwei Wochen wurden noch
überzeugende 2,1 Prozent erzielt.
Das ist meiner Meinung nach auch nicht unbedingt eine Serie für die "junge Zielgruppe" sondern eher für Leute, die die 80er noch bewusst miterlebt hatten, da sie sehr auf die Zeit Bezug nimmt. Ich sehe die Goldbergs gerne.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
