Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky-Serien kommen ins ZDF: Kooperation wird ausgebaut

Noch vor wenigen Jahren wäre eine Zusammenarbeit zwischen einem Pay-TV-Anbieter und öffentlich-rechtlichen Sendern nahezu undenkbar gewesen. Doch seit der erfolgreichen Gemeinschaftsproduktion
Sowohl für die Thriller-Serie
Die Prämisse von "8 Tage" ist, dass die Öffentlichkeit erfährt, dass der riesige Asteroid "Horus" mit einer Geschwindigkeit von 30.000 Stundenkilometern auf die Erde zurast und in acht Tagen aufschlagen wird. Deutschland liegt in der Todeszone. Als eine Raketenmission, die den Himmelskörper stoppen sollte, scheitert, gerät die Bevölkerung in Panik. Die Serie stellt dem Zuschauer die Fragen: "Was würdest du tun?" und "Was ist im Angesicht des Untergangs wirklich wichtig?". "8 Tage" wurde von der NEUESUPER (Produzenten: Rafael Parente, Simon Amberger, Korbinian Dufter) hergestellt. Stefan Ruzowitzky und Michael Krummenacher inszenierten die Story um die letzten Tage im Leben einer ganz normalen Berliner Familie mit Christiane Paul, Devid Striesow, Fabian Hinrichs, Henry Hübchen, Nora Waldstätten und Mark Waschke.
"Die bereits mehrfach ausgezeichnete Serie 'Der Pass' als Free-TV-Premiere im ZDF - ein in vieler Hinsicht passgenaues Programmangebot: Sie greift das Grundmotiv unserer eigenen Koproduktion 'Die Brücke' auf und variiert es zu einer völlig neuen, spannungsgeladenen Crime-Serie. Darüber hinaus freue ich mich, dass wir für ZDFneo die Sky-Serie '8 Tage' erwerben konnten", so Simone Emmelius, Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Spielfilm.
Elke Walthelm, Executive Vice President Content bei Sky Deutschland, kommentiert: "Unsere beiden lokal produzierten Sky Originals 'Der Pass' und '8 Tage' haben das Sky-Publikum mit ihren hochspannenden und außergewöhnlichen Geschichten sowie mit einem überragenden Cast und einer beeindruckenden visuellen Bildsprache gefesselt. Wir freuen uns, dass das ZDF diese beiden herausragenden Sky Originals seinem Publikum bald präsentieren wird."
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 30.05.2019, 12.31 Uhr:
Ich sehe das etwas anders! Wieso sollte das ZDF denn nicht Sky Serien Zeigen?? Vielleicht bekommen ja dann vielleicht einige ZDF Zuseher Bock auf Sky!?Blue7 schrieb am 29.05.2019, 22.19 Uhr:
Schön und gut Mork, aber GEZ Zahler sollte nicht nen PayTV Sender bezahlen, welcher wiederum doppelt abkassiertMr_Chance schrieb am 29.05.2019, 07.12 Uhr:
ARD mit Netflix, ZDF mit Sky; dann werden die Sender für Bildungsferne vermutlich mit Amazon kooperieren, und Picard kommt erst in 10 Jahren ins echte FreeTV...Blue7 schrieb am 28.05.2019, 20.23 Uhr:
Mit 8 Tagen haben Sie kein guten Kauf getan. Chernobyl wäre die definitiv bessere Wahl gewesenDaniel1978 schrieb am 28.05.2019, 19.39 Uhr:
Aus meiner Sicht ein strategischer Fehler von Sky. Wenn ich mehr Abonnenten kreieren will, muss ich meine Eigenproduktionen auf meiner Plattform laufen lassen (siehe Amazon, Netflix) und darf diese nicht ans Free-TV lizensieren_Katharina schrieb am 27.07.2019, 12.52 Uhr:
Die Netflix-Serie "Babylon Berlin" und die Amazon-Serie "Vikings" liefen beide bereits im Free-TV (das waren Ihre "Gegenbeispiele"). Entweder machen die alle "strategische Fehler" oder sie wissen, was sie tun. Nämlich hervorragend ausgestattete Fernsehunterhaltung kofinanzieren...Mork-vom-Ork schrieb am 29.05.2019, 13.27 Uhr:
Nein, kein Fehler. Ganz im Gegenteil. Die Zusammenarbeit von Free TV mit Pay TV-Anbietern macht sogar sehr viel Sinn.
Zum einen natürlich, weil dadurch Kosten geteilt werden. Zum anderen, weil sie unterschiedliche Zuschauer-Typen ansprechen.
Der typische Pay-TV-Kunde will alles immer möglichst schnell sehen, egal ob Serie oder Film. Und er ist bereit dafür extra zu bezahlen.
Der typische Free TV-Kunde dagegen ist nicht bereit zusätzlich zu bezahlen und hat kein Problem damit, Filme und Serien 2 oder 3 Jahre später zu sehen.
Für beide Anbieter-Formen gibt es jeweils einen großen Markt. Von daher werden diese Zusammenarbeiten weiter zunehmen.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

