Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
"Star Trek: Discovery": Kenneth Mitchell im Alter von 49 Jahren verstorben

Der kanadisch-amerikanische Schauspieler Kenneth Mitchell ist im Alter von nur 49 Jahren verstorben. Das bestätigte seine Familie via X (ehemals Twitter). Mitchell war vor knapp fünf Jahren mit der degenerativen Muskelerkrankung Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert worden, die für einen sich zügig verschlechternden Gesundheitszustand sorgte - bald darauf war Mitchell auf einen Rollstuhl angewiesen, im Sommer 2021 hatte er die Fähigkeit zu sprechen verloren.
Auf dem Bildschirm wurde Mitchell mit der Mystery-Serie 
Mitchell wurde 1974 im kanadischen Toronto geboren. Erste Erfolge feierte er im Fernsehen mit Nebenrollen in den Serien "Leap Years" (2001) und 
Darin porträtierte er den Sohn des Bürgermeisters von Jericho, als die USA durch eine Reihe atomarer Terroranschlänge Schachmatt gesetzt wurden.
Nach der Absetzung der Serie blieb Mitchell CBS treu und übernahm die Rolle als Sam Lucas in 
Nach einer Reihe an Episoden-Gastrollen, unter anderem in 
2015 übernahm Kenneth Mitchell in 
Kurz vor seiner ALS-Diagnose hatte Mitchell die Rolle als Klingone Kol in der Auftaktstaffel von "Star Trek: Discovery" gehabt - in einer zentralen Nebenrolle einer der klingonischen Kriegstreiber und Gegner von T'Kuvma. In der zweiten Staffel porträtierte Mitchell zudem Kols Vater. Daneben porträtierte er in der zweiten Staffel auch noch Tenavik, den Hüter der Zeitkristalle in einem klingonischen Kloster (durch die Christopher Pike von seinem bevorstehenden Schicksal erfuhr). Bei 
2020 machte Mitchell seine Erkrankung öffentlich. In seinen verbleibenden Rollen wurde auf Mitchells körperliche Einschränkungen Rücksicht genommen: Als Wissenschaftler Aurelio kehrte er in der dritten Staffel von "Star Trek: Discovery" zurück, der wie Mitchell selbst einen Rollstuhl nutzte. Auch in einem Handlungsbogen in 
Kenneth Mitchells Familie würdigt den Schauspieler und Künstler in ihrem Nachruf unter anderem:
Jene, die ihm nahe waren, kannten ihn als Hoffnung-Suchenden, Tagträumer, Traum-Gläubigen, Fußballspieler, Strand-Wanderer, beherzt Umarmenden, Landscape-Designer, engagierten Gärtner, Kanu-Paddler, 'Happy Camper', Natur-Enthusiast, Katzenliebhaber, Mann mit einem ansteckenden Lachen, Schenkenden, die Kommunikation Aufrechterhaltenden, Kino-Gänger, Kunst-Schöpfenden, Musik-Hörer, Sport-Kenner, Detailverliebten, 'Toronto Maple Leafs'-Fan, Weltreisenden, humorvollen Onkel, jüngeren Bruder, Susans Partner und - noch mehr als alles andere - einen stolzen Vater.
Im Juli 2021 hat Star Trek auf seinem YouTube-Kanal eine Würdigung für die Mitarbeit von Kenneth Mitchell bei "Star Trek" veröffentlicht. Dabei spricht der Schauspieler auch sehr emotional über seine Krankheit, die nach und nach den Einsatz aller Muskeln erschwert, auch jene, die zur Atmung und damit auch zum Sprechen notwendig sind.
auch interessant
Leserkommentare
Karin_Woywod schrieb am 27.02.2024, 12.37 Uhr:
Viel zu früh! Ruhe in Frieden!
Meine Gedanken sind bei der Familie!Ich-bin-ich schrieb am 25.02.2024, 21.56 Uhr:
Erstmal mein Beileid an die Familie.
Jetzt kommt mein aber warum ich überhaupt was sage… ihr schreibt
Kurz nach seiner ALS-Diagnose hatte Mitchell die Rolle als Klingone Kol in der Auftaktstaffel von „Star Trek: Discovery“ Wenn er die die Diagnose erst vor 5 Jahren bekommen hat passt es nicht zusammen, weil die erste Staffel lief ja 2017 und muss ja 2016 gedreht worden sein also ist es länger als die 5 Jahre…Bernd Krannich schrieb am 27.02.2024, 08.01 Uhr:
Danke für den Hinweis, es wurde im Text nun geändert. Dem Text lagen andere Quellen zugrunde, als Variety, die die ursprüngliche Formulierung zutreffend erscheinen ließen.Vritra schrieb am 26.02.2024, 11.45 Uhr:
Darüber bin ich auch gestolpert. Und egal wie man es dreht und wendet, eine der beiden Angaben muss falsch sein.
Die Variety schreibt:
„Fünfeinhalb Jahre lang war Ken mit einer Reihe schrecklicher Herausforderungen durch ALS konfrontiert."
Und:
Im Jahr 2020 gab Mitchell gegenüber „People“ bekannt, dass bei ihm im Jahr 2018 ALS diagnostiziert wurde. Der Schauspieler saß seit 2019 im Rollstuhl.
Also wäre "vor seiner ALS-Diagnose" anstatt "kurz nach seiner ..." korrekt. Die anderen Angaben scheinen aber nach den Recherchen dieser Quelle zu stimmen.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich



















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
