Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Picard": Neuer Trailer bringt Wiedersehen mit "Next Generation"-Crew

Anfang April ließ die Ankündigung der Rückkehr der
Die Hauptfiguren aus "Star Trek: The Next Generation" werden in der dritten Staffel von "Star Trek: Picard" nicht nur Kurzauftritte absolvieren, sondern einmal mehr im Zentrum stehen. Dazu gehören Jonathan Frakes (William Riker), Marina Sirtis (Deanna Troi), LeVar Burton (Gerodi LaForge), Michael Dorn (Worf) und Gates McFadden (Dr. Beverly Crusher). Weiterhin Teil des Hauptcasts sind zudem Jeri Ryan als Seven of Nine und Michelle Hurd als Raffi Musiker.
Zwar besteht kein Zweifel daran, dass auch Brent Spiner in der dritten "Picard"-Staffel mitwirken wird. Im Laufe der Serie war er bereits als drei verschiedene Figuren aufgetreten. Allerdings wird er kaum als Data zurückkehren, der bekanntlich im Film

Auf dem Comic-Con-Panel am Samstag verriet Produzent Alex Kurtzman ein paar Details über den Startpunkt der dritten Staffel: Die Crew befindet sich zunächst an verschiedenen Orten in der ganzen Galaxie. Nach und nach finden sie dann wieder zusammen.
Außerdem bestätigte Kurtzman, dass es sich bei dem "Big Bad" der letzten Staffel um eine Frau handeln wird. Beim Autorenteam habe man sich bei ihr von Khan inspirieren lassen.
Die dritte Staffel von "Star Trek: Picard" wird voraussichtlich Anfang 2023 Premiere feiern. Ob sie dann hierzulande bei dem bis dahin gestarteten Paramount+ online geht oder doch bei Prime Video abrufbar sein wird, steht noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
Stephan Zürich schrieb am 21.08.2022, 10.03 Uhr:
Wenn das so weitergeht ist es bald Star Trek The next Generation 2.0. Untertitel die Oldigang. oder wer hat mir mein Rolator geklaut. Errinnert mich an Kirk. Wollte Nie aufhören und bis zum Schluss als Aktionstar unterwegssein in den Filmen von Star Trek.
BigApple schrieb am 24.07.2022, 23.30 Uhr:
@Torsten S: Da stimm ich dir voll zu. "Picard" fing mit Folge 1 magisch an, ging dann aber in einen steilen Sinkflug über, der mit St. 2 noch unerträglicher wurde. Die Story war leider miserabel und in St. 2 mit Q total gaga. Und dann auch noch Wesley - da ist man kurz vor dem Abbruch.
@Kristin: Bei "Picard" treffen Legenden auf miese Drehbücher (außer bei 1.01), das ist einfach zu wenig, ähnlich wie das fürchterliche Discovery oder der neue Animationskrempel "Lower Decks".
Ich hoffe, dass St. 3 bessere Autoren bekommt. Das hoffen wir alle.Torsten S schrieb am 25.07.2022, 08.43 Uhr:
Damit ist alles gesagt! Genauso ist es.
Torsten S schrieb am 24.07.2022, 17.42 Uhr:
Man kann nur hoffen, das diese dritte und letzte Staffel wesentlich besser wird, als die Zweite. Da gingen selbst in den USA sehr viele Zuschauer verloren.
Torsten S schrieb am 25.07.2022, 08.42 Uhr:
Kerstin, ich beziehe mich auf Berichte aus der USA und die Quoten und Abrufzahlen, die in Staffel 2 stetig bergab gingen. Viele mochten Staffel 1 schon nicht, das stimmt, aber selbst hartgesotene Fans fanden Staffel 2 furchtbar. Ich liebe Captain Picard und fand Staffel 1 zum Einstig gut, doch 2 warschrecklich und das haben viele Fans in den USA und hier auch gesagt, bei Umfragen von Fannclubs.
Kristin schrieb am 24.07.2022, 21.43 Uhr:
Also Mir hat die zweite Staffel besser gefallen als die erste. Und ST Fans die ich kenne auch. Ausserdem wollen viele eine Spin-Off Serie mit Seven, Raffi & Gastauftritten mit Kate Mulgrew als Admiral Janeway. Also so unbeliebt ist die Serie nicht.Und die Zuschauer die verloren gegangen sind, mochten die Serie von Anfang nicht.
SerienFan_92 schrieb am 24.07.2022, 12.25 Uhr:
Sind alle ja doch ganz schön alt geworden.
Mal sehr gespannt, wo die Serie dann in Deutschland laufen wird.Kristin schrieb am 24.07.2022, 21.47 Uhr:
Die letzte Staffel wird in Europa wohl auch wieder auf Prime verfügbar sein. Free TV vielleicht später auf RTL2 oder Tele.5.
Batman schrieb am 24.07.2022, 15.53 Uhr:
das ist Hollywood, da altern die Frauen nicht in Würde, sondern lassen an sich rumpfuschen
bis sie im Gruselkabinett ausgestellt werden können.Batman schrieb am 24.07.2022, 15.51 Uhr:
wohl bei amazon prime, wie die beiden anderen Staffeln auch
Phantomias schrieb am 24.07.2022, 12.44 Uhr:
Jedoch sind die männlichen Darsteller in Würde gealtert, wohingegen Marina Sirtis und Gates McFadden sich ein paar OPs hätten sparen sollen. Die sehen ja schrecklich aus.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
