Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek"-Serie um Picard und "The Orville" erhalten fette Steuerförderung

In den USA kämpfen die Bundesstaaten mit Steuergeschenken um eine Ansiedlung von Fernsehserien. In der jüngsten Vergaberunde des kalifornischen Förderungsprogramms konnten sich insgesamt neun Formate durchsetzen, darunter das in Entwicklung befindliche "Star Trek"-Spin-Off um Jean-Luc Picard mit Patrick Stewart sowie eine mögliche dritte Staffel von
Jährlich 330 Millionen US-Dollar stellt der amerikanische Bundesstaat Kalifornien zur Verfügung, um Film- und Fernsehproduktionen in verschiedenen Vergaberunden und unter verschiedenen Voraussetzungen in den Staat zu bringen oder dort zu binden. Wie schon für die ersten beiden Staffeln wurde "The Orville" von FOX für eine potentielle dritte Staffel eine saftige Steuerförderung in Aussicht gestellt: 15,775 Millionen wurden aufgrund der eingereichten Unterlagen zugesagt. Das macht die Bestellung einer weiteren Staffel der Serie recht wahrscheinlich - Staffel zwei geht in den USA am 30. Dezember 2018 an den Start.
Damit die neue "Star Trek"-Serie um Jean-Luc Picard nicht etwa in Kanada (wieSender FX kann sich über Förderungen der neunten Staffel von
Fragen wirft das mit glatten 12 Millionen bedachte "Flowers of Helvetica" auf, hinter dem Firma Cooler Waters Productions LLC steht. Das Projekt soll laut The Wrap für HBO entstehen, weitere Details sind aktuell noch nicht öffentlich bekannt.
Insgesamt wurden in dieser Runde 90 Millionen US-Dollar als Steuerrückzahlung ausgelobt. Hierdurch sollen Produktionen angezogen werden, deren Ausgaben die Wirtschaft Kaliforniens beleben sollen. Die Zusagen wurden dabei aufgrund der von den Produktionen eingereichten Schätzungen für getätigte Ausgaben und angestelltes Personal getroffen. Sollte eine der Produktionen den Betrag nicht fristgerecht abrufen, würde er in den Geldpool zurückfallen und bei nächster Gelegenheit neu vergeben werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
