Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Starnacht am Wörthersee": Diese Stars sind bei der Premiere im Ersten dabei

Die
Vor der malerischen Kulisse des Wörthersees im österreichischen Kärnten begrüßt das Moderationsduo Barbara Schöneberger und Hans Sigl zahlreiche nationale und internationale Musikstars. Schlagerfans kommen mit Topstars wie Vanessa Mai alias Wolkenfrei, Melissa Naschenweng, Beatrice Egli, Andrea Berg, Maite Kelly, Andreas Gabalier und Howard Carpendale auf ihre Kosten. Darüber hinaus stehen der US-Sänger Ray Dalton, die deutsche Popsängerin Loi, der deutsche Singer-Songwriter Kamrad sowie die österreichischen Popsänger Alexander Eder und Julian le Play auf der Bühne. Für besondere musikalische Auftritte in der Klagenfurter Ostbucht sorgen außerdem Schauspielerin Laura Bilgeri, die österreichische Singer-Songwriterin Die Mayerin, der italienische Sänger Matteo Bocelli, die Band Tagtraeumer sowie die Wiener Sängerknaben, die ihr 525(!)-jähriges Bestehen feiern.
Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung steht die "Starnacht am Wörthersee" 30 Tage lang auf Abruf in der ARD Mediathek zur Verfügung. Bereits am Tag vor der großen Live-Show, also am 7. Juli, zeigt das MDR Fernsehen um 20.15 Uhr die 90-minütige SendungDie "Starnacht am Wörthersee" hat eine durchaus bemerkenswerte Geschichte hinter sich. Denn das Format fungierte im Jahr 2000 als Ersatz für eine kurzfristig vom damaligen TV-Partner RTL gestrichene Übertragung einer Box-WM in Kärnten. Die bis heute verantwortliche Veranstalterfirma ip-media holte sich daraufhin den ORF als Partner ins Boot und stellte die erste "Starnacht am Wörthersee" auf die Bühne. Aufgrund des Erfolgs wurde das Format mit zunächst einer jährlichen Ausgabe fortgesetzt. Im Verlauf der Jahre folgten zusätzliche Ausgaben unter anderem im Montafon, in Wien, aus der Wachau und vom Neusiedler See.
Von Anfang an bestand das Konzept der Show darin, musikalische Grenzen zu überwinden und sowohl Schlager als auch Pop sowie nationale und internationale Künstler zu vereinen. Bis 2006 war das ZDF als deutscher Senderpartner an Bord. Zeitweise stieg das Schweizer Fernsehen als Partner ein, während Deutschland temporär ausstieg. Das MDR Fernsehen kam schließlich 2013 als neuer deutscher Senderpartner hinzu und übertrug seitdem sämtliche "Starnächte".
Von 2000 bis 2003 führte Vera Russwurm durch die Live-Shows, bevor Wolfram Pirchner von 2004 bis 2007 übernahm. Mit Abstand am längsten blieb den "Starnächten" Alfons Haider treu, der die Shows von 2008 bis 2022 präsentierte und ab 2015 von Barbara Schöneberger unterstützt wurde. Abgelöst wurde Haider im letzten Jahr von
auch interessant
Leserkommentare
Rantanplan schrieb am 07.07.2023, 19.26 Uhr:
Sind Roland Kaiser und Maite Kelly eigentlich fest angestellt bei der ARD?
In jeder Sendung, die etwas mit Musik zu tun hat, laufen beide auf.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 07.07.2023, 18.36 Uhr:
Ich frage mich eh, ob er oder sie noch etwas anderes kann als meckern. Zumindest scheinen wirkliche Probleme nicht gegeben zu sein, wenn man über triviale Dinge wie Fernsehen meckert :-)
Fall Guy schrieb via tvforen.de am 07.07.2023, 18.13 Uhr:
Das wissen wir doch schon! https://www.tvforen.de/read.php?1,1593799,1593810#msg-1593810
tiefra schrieb via tvforen.de am 07.07.2023, 14.21 Uhr:
Mit der Schnattertante Schöneberger ein NO GO !
Fettus Maximus schrieb am 06.07.2023, 20.05 Uhr:
Schöneberger? Dann eher nicht, sprich: Großeltern, Eltern schalten nicht ein.
KazuyaSan schrieb am 07.07.2023, 00.46 Uhr:
was hast du gegen die gibs nix besseres für die
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
