Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Superhelden, Rapper und Gastwirt leben ab August in "Boom Town"

"Ich brauche einen glanzvolleren, an den Ladies ausgerichteten Lebensstil." Diese Bilanz ihres bisher grauen Alltags zieht keineswegs Transvestit Emily Howard (David Walliams) in
Seit den 70er Jahren genießen "A man with a tape in his nose" oder ein Holzfäller mit Sehnsucht nach Frauenkleidern dank
Ein Jahr später feiert die Reality Show exzentrische Individuen aus dem gesamten Vereinigten Königreich. Vom Stripper bis zum Superhelden-Duo treten bunte Charaktere auf, jeder mit eigenen Slogans zur Selbstbeschreibung und skurrilen Eigenschaften. Redakteur Karl Warner und sein Team haben einige Szenen durchaus "zur Unterhaltung der Zuschauer verbessert", heißt es in der Pressemitteilung, aber "die Personen in den Hauptrollen sind alle echt - ihr Leben, ihre Leidenschaften und Dialoge stammen von ihnen, und sie alle besitzen die Geschicklichkeit zu unterhalten, einfach indem sie sich natürlich geben." Und falls diese Originale im selben Ort leben würden, dann wäre es eben in "Boom Town". Laut TV Wise sollen falsche Straßenschilder und sorgfälig ausgesuchte Landschaftsaufnahmen die Illusion unterstützen, aber ein Drehbuch existiere nicht - im Gegensatz zur Regie: Hannah Springham zog die Fäden bereits im Pilotfilm und betreut jetzt die gesamte Serie.
Rapper Cream hört schon seit Jahren den Weltruhm an seine Tür klopfen, aber "ich lebe zu Hause mit meinen Eltern in Marlow", backt er kleine Brötchen in seinem Selbstporträt. "Derzeit übernehme ich verschiedenste Gelegenheitsarbeiten, damit meine Mum die Miete zahlen kann." Ruhiger geht es bei Joel zu, der als Hobby gerne Züge beobachtet - und auch mal Flugzeuge oder Autos oder Hunde, "selbst wenn ich manchmal ziemlich lange warten muss, um die Dinge zu sehen, die ich wirklich mag." Mehr Einfluss auf den Alltag in "Boom Town" will Kev nehmen, "von örtlichen Grundstücksmaklern über Stadtplanern bis hin zu Autohändlern und Mobilfunktechnikern", verspricht die Weiße Hexe, Forscherin des Paranormalen und Tarot-Beraterin. Jonny Na$h sieht stattdessen seine Hauptaufgabe darin, den Frauen näher zu kommen, "vom Speed Dating bis hin zu meiner Entwicklung zum männlichen Escort."
Hauspfleger Alan lebt hingegen mit seinem zwölfjährigen Jack Russel Poppy zusammen und stellt als bisher verhinderter Darsteller für die von ihm betreuten Menschen ganze Shows und Spiele auf die Beine. Unterdessen ziehen sich Rebecca und Roger immer wieder ihre Superheldenkostüme über, um als 'Knight Warriors' durch die Straßen zu patrouillieren und "Kriminalität zu bekämpfen" sowie die Sicherheit der Bürger zu erhöhen - etwa indem sie "Abfälle aufsammeln, bei Streitigkeiten einschreiten, und generell Gutes tun." Inzwischen sind die beiden verlobt und mögen das gleiche Essen: "Fünf-Minuten-Terrine, Chips, Würstchen und Fischstäbchen." Dann gibt es noch Dorota mit Ambitionen als Schauspielerin, unterstützt von Ehemann und Manager Atonu. Als Lehrer zu allen wichtigen Lebensfragen betätigt sich Garth, Talina gefällt sich als Verführerin, Stella träumt vom Durchbruch als Modedesignerin, Stripper Louis malocht hauptberuflich als Metzger, und Gastwirt Anthony will mit Kunstaktionen mehr Gäste in sein Pub ziehen - etwa indem er Toastscheiben an seinen Kaminsims hängt oder aus ihnen eine Pyramide bastelt.
Ab Mitte August geht es rund in "Boom Town". Allerdings scheiterte ein ähnliches Konzept bereits Ende November 2012, erinnert Chortle: Auch aus "Kookyville" beim Privatsender Channel 4 hielten sich professionelle Comedians und Gagschreiber heraus. Nach Premiere der Pilotfolge urteilte die Daily Mail: "Jämmerlich unlustig." Independent on Sunday sah "grundsätzliche Menschenverachtung", und die Radio Times bestätigte, dass "die Ausbeutung offensichtlich und schmerzhaft" hervorgetreten sei. Mit solchen Vorwürfen will die BBC nichts zu tun haben. "Es mag schwer zu glauben sein", meint Karl Warner, "aber es ist einfach wahr, dass Knickerbockerglory einen großartigen Job mit dieser Serie gemacht hat, die sich aufrichtig originell anfühlt."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
