Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Superman & Lois", "Gotham Knights", "All American: Homecoming": Wie steht es um die Verlängerungen?

Im Anschluss an die Programmverkündung bei The CW am Donnerstag (TV Wunschliste berichtete) stellte sich der The-CW-Senderchef Brad Schwartz ("President of Entertainment") den Fragen von US-Journalisten und gab Auskunft zu den ausstehenden Serienentscheidungen, dem Stand alter Serienprojekte und auch zu einigen Serienneuerwerbungen (TV Wunschliste berichtete hier).
Bei drei Bestandsserien hat The CW noch keine Entscheidung über die Zukunft getroffen:
liebtman beim Sender alle drei Serien und will
eher früher als spätereine Entscheidung treffen (aka: Der Autorenstreik scheint hier keine Rolle zu spielen). Schwartz hob "Superman & Lois" als kreativ "sehr stark" hervor, monierte aber, dass The CW mit der Serie
kein Geldverdiene und ein Sender zudem auf eine ganze Serie zugreifen können müsse (also auch alle älteren Staffeln) - die exklusiven US-Streamingrechte an den alten Staffeln von "Superman & Los" liegen aber bei HBO Max. Diese Aussagen analysiert: Anscheinend verhandelt The CW noch mit Warner. Eine Verlängerung für "Superman & Lois" wird der Sender wohl nur aussprechen, wenn Warner mit der Lizenzgebühr (deutlich) heruntergeht und The CW gewisse Streamingrechte erhält.
Man kann vermuten, dass für den Fall, dass The CW und Warner bezüglich "Superman & Lois" nicht einig werden, die Rahmenbedingungen für eine Verlängerung von "Gotham Knights" einfacher wären - schon alleine, weil für Warner der Charakter Superman natürlich extrem wichtig ist und Warner/DC (unter neuer Leitung) vielleicht andere Pläne haben, als Serienrechte "günstig" zu vergeben (oder soll man "verramschen" sagen?). "Gotham Knights" hingegen adaptiert eine eher unbedeutende Comic-Linie.
Wie "All American: Homecoming" hier hineinpasst, ist hingegen nicht ganz ersichtlich. Möglich, dass man es bei The CW einfach als passenden Programmpartner für "All American" ansieht. Ebenfalls möglich, dass die Serie ein Verhandlungsgegenstand ist, mit deren Verlängerung The CW dem Produktionsstudio Warner "entgegenkommt", wenn das Studio im Gegenzug bei einer der beiden anderen Serien ein Entgegenkommen zeigt - solche Verhandlungen um "Serienpakete" sind nicht ungewöhnlich.
Ältere Serienentwicklungen
Gegenüber den Journalisten bestätigte Schwartz auch, dass alle früher bei The CW in Entwicklung befindlichen Projekte beim Sender zu den Akten gelegt worden sind: Die Rechte sind an die jeweiligen Produktionsstudios zurückgegangen, die die Projekte nun nach eigenem Gutdünken andernorts anbieten können.
Zu den explizit genannten Projekten, die bei The CW keine Zukunft mehr haben, gehören:
- "Powerpuff", eine Realserie zu den
"Powerpuff Girls", wozu 2021 ein Serienpilot (u. a. mit Donald Faison) produziert wurde, der aber in die Überarbeitung geschickt wurde (TV Wunschliste berichtete); - "Justice U": Das nächste Kapitel in der Lebensgeschichte von John Diggle (David Ramsey) aus dem Arrowverse sollte sich darum drehen, dass er fünf junge Metamenschen anleitet, die im Umfeld einer Universität für Gerechtigkeit und Ordnung sorgen (TV Wunschliste berichtete);
- eine Serie um einen "weiblichen Zorro" von Robert Rodriguez und dessen Schwester Rebecca Rodriguez (TV Wunschliste berichtete);
- "Jake Chang", ein
"Riverdale"-Spin-Off um den gleichnamigen Charakter, einen genialen 16-jährigen Ermittler, der Geheimnisse in einen im sozialen Umbruch befindlichen Chinatown löst; kurz vor dem Verkauf von The CW an Nexstar war hierzu im Mai 2022 eigentlich ein Serienpilot bestellt worden, der aber nie produziert wurde.
auch interessant
Leserkommentare
pat94 schrieb am 15.06.2023, 17.46 Uhr:
würde mich interessieren ob vl Max Justice U bestellt!
⭐️Chris schrieb am 19.05.2023, 22.04 Uhr:
Wie immer gute Hintergrundinfos von Bernd Krannich.
User 514805 schrieb am 19.05.2023, 20.45 Uhr:
Justice U hätte mich interessiert. John Diggle mochte ich.
User 1523080 schrieb am 19.05.2023, 18.32 Uhr:
währe schön wenn es die DC serien schaffen würden weiter zu laufen.......
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
