Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
The CW verkündet Pläne für neues Crossover der Superhelden-Serien

Erst im Frühjahr hatte The CW-Präsident Mark Pedowitz bekräftigt, dass er sich in jedem Jahr eine serienübergreifende Begegnung seiner DC Comics-Helden wünscht. Das US-Network hält nun Wort und hat im Rahmen der TCA Press Tour erste Details zum nächsten Crossover innerhalb des sogenannten 'Arrowverse' im kommenden Herbst angekündigt.
Auch in diesem Jahr wird sich die übergreifende Handlung über
"Für uns war diese Lösung einfach besser und sie erlaubt dichteres Storytelling", so Pedowitz gegenüber der anwesenden Presse. "Nächstes Jahr findet das Crossover dann vielleicht wieder an vier Abenden statt". Als kurzen "Teaser" kommentierte Pedowitz das Crossover mit den Worten "Romantik liegt in der Luft" ("Romance is in the Air"). Weitere Details zur Storyline des DC-Events wollte Pedowitz allerdings nicht verraten. Im vergangenen Jahr kämpften Oliver Queen, Barry Allen und Co. gegen die Dominators, gemeingefährliche außerirdischen Invasoren. Im Frühjahr 2017 folgte zudem ein kleineres Musical-Crossover zwischen "Supergirl" und "The Flash".
Die neue, fünfte DC-Comic-Serie
auch interessant
Leserkommentare
Temperence schrieb am 17.08.2017, 19.03 Uhr:
Ich mag solche Crossover Folgen sehr gerne. Aber es stimmt schon. Da bei uns 2 Sendegruppen die Rechte haben ist es schlecht zu sehen. Dazu die grottigen Sendeplätze bei Pro 7.
Wir warten also wieder bis alles bei Amazon Prime läuft. So haben wir es letztes Jahr auch gemacht.Body schrieb am 03.08.2017, 17.52 Uhr:
ja, in Deutschland kann das ja auch nie funktionieren, weil Rtl (Arrow) und ProSieben (Supergirl,Flash, LOT) die Rechte besitzen. Außerdem hat Pro7 das eh schlecht gelöst gehabt, sodass das nur verwirrend ( ein Chaos) war.
MarkoP schrieb am 03.08.2017, 16.15 Uhr:
Damit macht er sich sein eigenes Universum kaputt.
Da solche Crossover lediglich in den USA funktionieren, stoßen Sie die meisten Fans im restlichen Globus eher ab, aber das ist solchen Menschen ja egal - bis dann eines Tages die Fans ausbleiben.Shelby schrieb am 03.08.2017, 11.42 Uhr:
Gotham ist auch eine Serie aus dem DC-Universum.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
