Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tierärztin Dr. Mertens" ist wieder da

Wer hätte gedacht, dass
In der ersten neuen Episode "Der Mann mit dem Papagei" kehrt Susanne Mertens nach einem Reha-Aufenthalt zu ihrer Familie zurück. Doch es dauert nicht lange, bis sie sich wieder mit den kleinen Sorgen des Alltags auseinandersetzen muss. Rebecca (Elisabeth Böhm), die Stieftochter der Tierärztin, hat sich ausgerechnet in den Punkrocker Luca verknallt, was Susannes Lebensgefährten Dr. Christoph Lentz (Sven Martinek) überhaupt nicht gefällt. Außerdem taucht ein Kurator namens Dr. Berkhoff im Zoo auf, der einen seltenen Papagei mitbringt. Susanne befürchtet, es könnte sich um Schmuggelware handeln.
Obwohl die Arztserie in der Vergangenheit konstant gute Quoten einfuhr (wunschliste.de berichtete), ließ die Ausstrahlung der neuen Staffel lange auf sich warten, denn produziert wurde sie bereits im Jahr 2010. "Tierärztin Dr. Mertens" ist schlichtweg Opfer eines Überangebots an Serien geworden. Der Dienstags-Sendeplatz hat sich im Ersten als sichere Bank für Serien aller Art etabliert. Ob nun
Da die ARD jedoch keine weiteren Sendeplätze für ihre beliebten Serien zur Verfügung stellt, müssen die Zuschauer teilweise jahrelang auf die Ausstrahlung warten, obwohl die Folgen bereits fertig produziert vorliegen. Dieses Schicksal ereilte auch schon neue Staffeln von
auch interessant
Leserkommentare
Nofredede schrieb am 11.06.2013, 22.07 Uhr:
Ich finds eine Frechheit, so eine tolle Serie einfach nicht auszustrahlen. Es gibt vielleicht Menschen wie ich, die sonst nix anderes auf diesem Sender ansehen. Es gibt auch noch andere Tage wie den Dienstag, vielleicht sollte man die Serie auf einem anderen Sendeplatz bringen, ich bin mir sicher, dass die Leute dann auch einschalten werden.
Walker22 schrieb am 21.04.2013, 11.50 Uhr:
Die Kommentare zur neuen Staffel von Tierärztin Dr. Mertens sind schon sehr merkwürdig. Jede Serie hat seine Fans aber auch Nichtfans. Das ist auch in Ordnung. Ein Protal wie dieses oder auch andere, sollten sich hinter Fragen, ob es gut ist, einige Meinungen zu veröffentlichen. z.b. Knurpsel, mich interssiert nicht, ob Dein Kühlschrank voll ist oder nicht. Wenn eine Serie drei Jahre bei der ARD rum liegen, wie Du es bezeichnet, solltest Du Dir überlegen, wie mit Deinen rundfunkgebühren umgegangen wird. Das ist ein Teil, der andere Teil ist, was ich Dir sagen möchte, der andere Teil ist, wenn eine Serie in den letzten drei Staffeln einen Zuschauerschnitt von über 6,7 Mio.Zuschauer hat, ist es nicht verständlicch, warum die Fans fast drei Jahre mussten? Es mit der Ausrede, wir haben keinen Sendeplatz, ist auch nicht schmeichelhaft für die ARD. Es betrifft nicht nur diese Serie, es trifft auch andere, wie Weissensee.Zu Deiner Beruhigung ist mein Kühlschrank ist auch leer.
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 17.39 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Obwohl die Arztserie in der Vergangenheit konstant
gute Quoten einfuhr (wunschliste.de berichtete),
ließ die Ausstrahlung der neuen Staffel lange auf
sich warten, denn produziert wurde sie bereits im
Jahr 2010. "Tierärztin Dr. Mertens" ist
schlichtweg Opfer eines Überangebots an Serien
geworden. Der Dienstags-Sendeplatz hat sich im
Ersten als sichere Bank für Serien aller Art
etabliert. Ob nun "Um Himmels Willen", "Mord mit
Aussicht" oder "Weissensee" - der Erfolg ist fast
schon vorprogrammiert.
Da die ARD jedoch keine weiteren Sendeplätze für
ihre beliebten Serien zur Verfügung stellt,
müssen die Zuschauer teilweise jahrelang auf die
Ausstrahlung warten, obwohl die Folgen bereits
fertig produziert vorliegen. Dieses Schicksal
ereilte auch schon neue Staffeln von "Die Stein"
und "Der Dicke".
Das ist ja so als wenn ich eine große Menge Wurst einkaufen würde obwohl mein Kühlschrank voll ist. Glücklicherweise fangen Serien nicht an zu müffeln wenn sie lange irgendwo rumliegen.Sonja P. schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 20.31 Uhr:
"Der Winzerkönig" mit neuen Folgen wäre mir viel lieber gewesen. Dr. Mertens finde ich fade.
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 11.08 Uhr:
Iss desssss schon wieder so lang her? Hmmmmm.
Isch kucke! :-D
Isch kucke auch gern wieder "Die Stein"oderIsch kucke auch gern wieder mal "Familie Dr. Kleist"...Isch warte aber auch gern 3 Jahre lang auf neue Folgen vom Winzerkönig bis ich erfahre es wird gar nix gedreht. Von daher... *ggg*Markoanhalt1 schrieb via tvforen.de am 16.03.2013, 14.05 Uhr:
Na endlich! Wird ja auch Zeit.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
