Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tokyo Vice" nach zwei Staffeln eingestellt

Anfang April ging beim US-Streamingdienst Max die zweite Staffel des Krimidramas
Über die letzten fünf Jahre hat Max sichergestellt, dass wir unsere Geschichte erzählen können, und hat uns in jeglicher Hinsicht unterstützt
, so Erfinder J. T. Rogers und Executive Producer und Regisseur Alan Poul in einem gemeinsamen Statement. Sie haben uns nicht nur zwei Staffeln gegeben, sondern waren auch mit den Cliffhangern am Ende der ersten Staffel einverstanden. Und sie spendierten uns zwei Extra-Episoden, damit wir J. T.s Vision vollumfänglich umsetzen konnten.
Eine kleine Hintertür ließen sie zudem offen: Es gibt noch so viel zu erzählen. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt, zunächst sind wir aber dankbar, dass wir zusammen mit Max bis hierhin gekommen sind.
In weiteren Hauptrollen waren Rachel Keller, Hideaki Ito, Ella Rumpf, Rinko Kikuchi und Tomohisa Yamashita zu sehen, in der zweiten Staffel stießen Miki Maya und Yôsuke Kubozuka hinzu.
Jake Adelstein gibt es tatsächlich. Die Serie basiert auf seinem Buch "Tokyo Vice", das der Reporter über seine Erfahrungen in Japan geschrieben hat. Inzwischen ist es auch in Deutschland mit dem Untertitel "Eine gefährliche Reise durch die japanische Unterwelt" erschienen. Im Gegensatz zur Adaption war Adelstein von 1993 bis 2005 in Japan als Reporter tätig. Später arbeitete er für das US-Außenministerium als Experte für organisierte Kriminalität und im Kampf gegen Menschenhandel.
Michael Mann, der einst
auch interessant
Leserkommentare
User 1727186 schrieb am 27.06.2024, 20.10 Uhr:
Schade das diese sehr gute Serie nach Staffel 2 eingestellt wurde. Sowas sollten die ÖR zeigen. Dann klappt’s auch mit den Einschaltquoten.
Platony schrieb am 11.06.2024, 20.22 Uhr:
Ohne japanischkenntnisse ist die zweite Staffel bisher ohnehin nicht schaubar. Große Teile der deutschen Untertitel liegen beim Streaminganbieter nur fehlerhaft vor.
User 1727186 schrieb am 27.06.2024, 20.08 Uhr:
Von welchem Streamingdienst schreiben Sie? Ich gucke die Serie bei MagentaTV und da waren bei der ersten Staffel die deutschen Texte teilweise nach unten aus dem Bild herausgerutscht. Bei der 2. Staffel war bisher (8. Folge) alles ok.
Lizarazu77 schrieb am 10.06.2024, 08.23 Uhr:
Ich hoffe die 2. Staffel kommt noch ins FREE-TV?
Lysander schrieb am 11.06.2024, 16.07 Uhr:
oder zu einem Streamingdienst, der auch tatsächlich von Menschen genutzt wird ...
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
