Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tokyo Vice" nach zwei Staffeln eingestellt

Anfang April ging beim US-Streamingdienst Max die zweite Staffel des Krimidramas
Über die letzten fünf Jahre hat Max sichergestellt, dass wir unsere Geschichte erzählen können, und hat uns in jeglicher Hinsicht unterstützt
, so Erfinder J. T. Rogers und Executive Producer und Regisseur Alan Poul in einem gemeinsamen Statement. Sie haben uns nicht nur zwei Staffeln gegeben, sondern waren auch mit den Cliffhangern am Ende der ersten Staffel einverstanden. Und sie spendierten uns zwei Extra-Episoden, damit wir J. T.s Vision vollumfänglich umsetzen konnten.
Eine kleine Hintertür ließen sie zudem offen: Es gibt noch so viel zu erzählen. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt, zunächst sind wir aber dankbar, dass wir zusammen mit Max bis hierhin gekommen sind.
In weiteren Hauptrollen waren Rachel Keller, Hideaki Ito, Ella Rumpf, Rinko Kikuchi und Tomohisa Yamashita zu sehen, in der zweiten Staffel stießen Miki Maya und Yôsuke Kubozuka hinzu.
Jake Adelstein gibt es tatsächlich. Die Serie basiert auf seinem Buch "Tokyo Vice", das der Reporter über seine Erfahrungen in Japan geschrieben hat. Inzwischen ist es auch in Deutschland mit dem Untertitel "Eine gefährliche Reise durch die japanische Unterwelt" erschienen. Im Gegensatz zur Adaption war Adelstein von 1993 bis 2005 in Japan als Reporter tätig. Später arbeitete er für das US-Außenministerium als Experte für organisierte Kriminalität und im Kampf gegen Menschenhandel.
Michael Mann, der einst
auch interessant
Leserkommentare
User 1727186 schrieb am 27.06.2024, 20.10 Uhr:
Schade das diese sehr gute Serie nach Staffel 2 eingestellt wurde. Sowas sollten die ÖR zeigen. Dann klappt’s auch mit den Einschaltquoten.
Platony schrieb am 11.06.2024, 20.22 Uhr:
Ohne japanischkenntnisse ist die zweite Staffel bisher ohnehin nicht schaubar. Große Teile der deutschen Untertitel liegen beim Streaminganbieter nur fehlerhaft vor.
User 1727186 schrieb am 27.06.2024, 20.08 Uhr:
Von welchem Streamingdienst schreiben Sie? Ich gucke die Serie bei MagentaTV und da waren bei der ersten Staffel die deutschen Texte teilweise nach unten aus dem Bild herausgerutscht. Bei der 2. Staffel war bisher (8. Folge) alles ok.
Lizarazu77 schrieb am 10.06.2024, 08.23 Uhr:
Ich hoffe die 2. Staffel kommt noch ins FREE-TV?
Lysander schrieb am 11.06.2024, 16.07 Uhr:
oder zu einem Streamingdienst, der auch tatsächlich von Menschen genutzt wird ...
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
