Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Upfronts 2018: Die neuen ABC-Serien mit Trailern

In diesem Jahr ist sich ABC seiner Line recht treu geblieben. Ein Großteil der bestellten Serien sind entweder Familien-Comedys, stellen starke Frauen ins Zentrum oder bringen Pärchen in Ermittlerteams zusammen, zwischen denen es knistert.
Dramaserien:
Eine Gruppe von Freunden in ihren 30ern steht mehr oder weniger erfolgreich im Leben, jedoch stecken alle in bestimmten Umständen fest, die nicht das sind, was sie sich mal von ihrem Leben gewünscht hatten. Als einer von ihnen unvermittelt Selbstmord begeht, wird das zum Weckruf für die anderen. Der Serienpilot hat seinen Namen aus einem Sprichwort, demzufolge "Freundschaft kein großes Ding" sei - sondern vielmehr "eine Million kleiner Dinge".
Nachdem die Staatsanwältin Maya Travis (Robin Tunney) den größten und aufsehenerregendsten Gerichtsfall ihrer Karriere verloren hatte, hat sie sich in die Berge von Montana zurückgezogen. In der Öffentlichkeit hat jeder eine Meinung zu dem Fall, und Travis kommt durchgehend schlecht weg.
Nun wird dem damals mit einem zweifelhaften Freispruch im Mordfall seiner Frau davongekommenen Schauspieler Sevvy Johnson (Adewale Akinnuoye-Agbaje) erneut ein Mord zur Last gelegt - an seiner Lebensgefährtin. Das bringt Maya wieder nach Los Angeles, wo sie ein weiteres Mal in den Gerichtsprozess gegen ihn verstrickt wird. Wird sie sich erneut an die Regeln halten, oder bringt der erneute Mord sie dazu, den Killer mit allen Mitteln aus den Verkehr ziehen zu wollen? Und wie wirkt sich die Rückkehr in das alte Leben auf das aus, das sie sich neu aufgebaut hatte?
Die Serie basiert auf einer Idee von Marcia Clark, der Staatsanwältin im Mordprozess gegen O.J. Simpson.
Stars: Robin Tunney (
Das "Grand Hotel" von Santiago Mendoza (Demián Bichir) ist das letzte große Hotel in Familienbesitz im multikulturellen Miami Beach in Florida. Die Serie blickt hinter die Kulissen - auf noble Gäste, die Arbeit der einfachen Angestellten sowie auf die Familie Mendozas. Der ist in zweiter Ehe mit Gigi (Roselyn Sanchez) verheiratet, nachdem seine Frau - die das Hotel mit in die Ehe brachte - verstorben ist. Die erwachsenen Kinder genießen den scheinbaren Wohlstand der Familie - während das Grand Hotel tatsächlich in finanzielle Schwierigkeiten absinkt, gegen die der Patriarch nur mit Mühe etwas tun kann. Nachdem er sich bei der Mafia verschuldet hat, will er das Hotel verkaufen - sehr zum Unwillen seiner ältesten Tochter, die das Hotel als Hinterlassenschaft ihrer Mutter sieht und immer eines Tages leiten wollte. Dazu gibt es zahlreiche heiße Romanzen, Skandale und kompromisslose Problemlösungen...
Die Serie ist inspiriert von der spanischen Serie
Stars: Demián Bichir (
John Nolan (Nathan Fillion) ist der älteste "Rookie" (Dienstanfänger) beim Los Angeles Police Department. In einem Alter angekommen, in dem andere sich dem Höhepunkt ihrer Karriere nähern, hat Nolan nach seiner Scheidung und dem Erleben eines Banküberfalls beschlossen, nochmal ganz von vorne anzufangen: Er hat sein bequemes Kleinstadtleben hinter sich gelassen und erfolgreich die Polizeiakademie absolviert. Nun ist er zusammen mit vielen Kollegen, die 20 Jahre jünger sind als er, neu im Dienst und muss sich unter der Aufsicht von Kollegen in seinem Alter mit den Sorgen von Berufsanfängern herumschlagen. Dabei ist er versessen darauf, diese zweite Chance zu nutzen, auch wenn Freunde, Kollegen und Vorgesetzte sein Ansinnen für absurd halten - und sein direkter Vorgesetzter der Meinung ist, das Nolans Midlife-Crisis irgendwann einen seiner Kollegen das Leben kosten wird.
Stars: Nathan Fillion als John Nolan, Mercedes Mason (
Schauspielerin Samantha (Rachel Bilson) steht im Karriereabseits: Sie hatte zwar mal Erfolg als Fernseh-Polizistin in einer populären Cop-Serie, doch zuletzt machte sie nur durch ihre Alkoholexzesse von sich reden, auf die ein richterlich verordneter Zwangsaufenthalt in einer Entzugsklinik folgte. Um an ihren alten Erfolg anschließen zu können, will sie vor ihrer nächsten Rolle einem "echten" Ermittler über die Schulter schauen - ihr Management kann den eher kantigen Privatdetektiv Eddie (Eddie Cibrian) dazu "überreden", ihr dazu Gelegenheit zu geben. Schnell geht die energiegeladene Frau dem Privatermittler auf die Nerven. Doch ihre Einsichten aus ihrer Rolle und ihre schauspielerischen Fähigkeiten erweisen sich als hilfreich. Als die beiden einen Fall lösen können und Samanthas Beteiligung von den Medien aufgegriffen wird, steht das Telefon bei Eddie nicht still: Zahllose Klienten wollen das Team buchen...
Stars: Rachel Bilson (
(Noch kein Trailer vorhanden)
Super-Agent Will Chase (Codename "Whiskey Cavalier", Scott Foley) hat gerade eine schwere Trennung hinter sich, als der fähige und besonnene FBI-Agent bei einem Einsatz der aufbrausenden CIA-Agentin Francesca "Frankie" Trowbridge (Codename: "Fiery Tribune"; Lauren Cohan) über den Weg läuft - und schließlich mit ihr einer gemeinsamen, behördenübergreifenden Task-Force zugeteilt wird. Zusammen leiten die beiden eine Gruppe von chaotischen, nicht perfekten, aber heldenhaften Spionen, die bisweilen die Welt - und einander - retten. Dazwischen müssen sie mit den Fallstricken aus Freundschaft, Romanzen und dem Ballast zwischen ihren jeweiligen Behörden zurechtkommen.
Durch ihre Hauptrolle in der neuen ABC-Serie wird es Cohan nicht mehr möglich sein, in Vollzeit zum Set von
Stars: Scott Foley (
In dem Ableger, der in den 1990er Jahren spielt, rückt das Arbeitsleben von Coach Rick Mellor (Bryan Callen) und dem nun als Schulrektor tätigen Andre Glascott (Tim Meadows) ins Zentrum der Handlung. Neben Meadows und Callen nimmt auch AJ Michalka als Lainey Lewis ihre Rolle aus "Die Goldbergs" wieder auf, die sie nach dem Beginn von Laineys Collegeausbildung zuletzt nur noch auf wiederkehrender Basis verkörperte. Sie ist nun ebenfalls als Lehrerin an der Schule tätig. Die drei werden für ihre Schüler an der William Penn Academy trotz ihres chaotischen Privatlebens zu Vorbildern.
Anderthalb Jahre nachdem erstmals bekannt wurde, dass Coach Mellor alias Bryan Callen seine eigene Serie erhalten könnte, wird das Spin-Off nun Realität. ABC hat eine erste Staffel mit 13 Episoden des Ablegers für die Saison 2018/19 bestellt. Ansporn für Produzent Adam F. Goldberg, das Spin-Off zu entwickeln, waren seine positiven Erfahrungen mit seinen Lehrern - vor allem im Gegensatz zu seiner verrückten Familie. Goldberg wollte diese als heimliche Helden zeigen, während die meisten Comedys Lehrer eher als unbeliebte oder unmotivierte Figuren zeichnen.
Stars: Bryan Callen, Tim Meadows, AJ Michalka
(Noch kein Trailer vorhanden)
Im Zentrum von "Single Parents" steht Will, der bei der Fürsorge für seine siebenjährige Tochter vollkommen aufgeht und unter dem Versuch, ihr gerecht zu werden, selbst zu leben vergisst. Als seine Tochter auf eine neue Schule kommt und er sich dort in die freiwillige Mitarbeit stürzt, kollidiert er mit den anderen alleinerziehenden Eltern von Mitschülern seiner Tochter. Die erkennen an Will Teufelskreise, in denen sie selbst zeitweise gesteckt haben, und versuchen, sein Leben zurück in eine Balance zu führen - oder vielleicht auch in Chaos. Letztendlich wird Will in ihre inoffizielle kleine Selbsthilfegruppe aufgenommen, bei der man sich gegenseitig unterstützt, wenn es hart auf hart kommt.
Stars: Taran Killam (
Im Zentrum von "The Kids Are Alright" steht eine irisch-katholische Familie in den 1970ern in den USA. Vater Dwyer (Michael Cudlitz) hat einen anstrengenden Job als MInenarbeiter, Mutter Peggy (Mary McCormack) vertritt in der Zeit nach der sexuellen Revolution noch sehr traditionelle Werte. Zusammen mit ihren acht Söhnen muss die Familie die Herausforderungen des turbulenten Jahrzehnts meistern.
In den USA gibt es über viele Bevölkerungsgruppen Klischees, mit denen sie im Fernsehen gezeigt werden. Eine davon sind die aus Irland stammenden Einwanderer. Da ihnen ihr katholischer Glauben prinzipiell die sexuelle Verhütung verbietet, haben sie dem Klischee nach recht viele Kinder - was dazu führt, dass sie sich kein Vermögen aufbauen können, was dann auch wiederum verhindert, dass sie teure Colleges besuchen könnten. Die Nachfahren der Iren gelten als emotional und laut. Daneben wächst man häufig wegen der Großfamilien beengt auf, und in Großfamilien werden nicht selten Kleidungsstücke von jüngeren Geschwistern aufgetragen, so dass ein eher unordentlicher Eindruck entsteht.
Stars: Michael Cudlitz ("The Walking Dead"), Mary McCormack (
Leserkommentare
Meistgelesen
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
- "Frasier", "Cheers", "90210" und mehr: Klassiker-Ansturm bei Paramount+
- "Mila Superstar", "Sailor Moon" und "Dragonball": RTL Zwei bringt dauerhaft Kult-Animes zurück
- "Star Trek: Strange New Worlds": Starttermin für zweite Staffel und frühzeitige Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- Die 8 wichtigsten Serien im April
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
- "Die Gabe": Toni Collette führt multikulturelles Ensemble in Amazons vielversprechender SF-Mysteryserie an
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
- "Luden: Könige der Reeperbahn" zeigen St. Pauli mit Gewalt, Sex, Witz und Verzweiflung
- "The Ark": Ein Schiffbruch im Dauerschlaf
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Unicorn: Warriors Eternal": Trailer zur neuen Animationsserie vom "Primal"-Schöpfer
- "Citadel": Neuer Trailer zum Serienstart des Spionagethrillers bei Prime Video
- "White House Plumbers": Trailer und Starttermin zur Polit-Serie
- [UPDATE] "Mayans M.C.": Termin und Trailer zur finalen Staffel
- "Single Drunk Female": Trailer zur zweiten Staffel mit Sofia Black-D'Elia