Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Upfronts 2025: CBS verlängert sieben weitere Serien

von Bernd Krannich in News international
(21.02.2025, 10.07 Uhr)
Zwischenstand auf dem Weg zur Season 2025/26
Frisch verlängert: "Tracker", "Ghosts" und "Fire Country"
CBS
Upfronts 2025: CBS verlängert sieben weitere Serien/CBS

Einer langjährigen Tradition folgend hat der US-Sender CBS in der vergangenen Nacht frühzeitig einen Großteil seiner aktuellen Serien verlängert - eben jene, die für den Sender am besten laufen und die daher nicht in Gefahr waren, abgesetzt zu werden. Die anderen, "wackligen" Serien müssen gegebenenfalls bis Mitte Mai warten, wenn CBS sein Programm für die Season 2025/26 vorstellen wird.

Zu den jetzt verlängerten Serien gehören  "Navy CIS" (Staffel 23) und  "NCIS: Origins" (Staffel 2) (TV Wunschliste berichtete),  "Georgie & Mandy's First Marriage" (Staffel 2, TV Wunschliste berichtete)  "Ghosts" (Verlängerung um zwei Staffeln, Staffel 5 und 6),  "Tracker" (Staffel 3),  "Elsbeth" (Staffel 3) und  "Fire Country" (Staffel 4).

In der im Herbst startenden Season 2025/26 gesellen sie sich zu den bereits zuvor verlängerten Serien  "Matlock" (Staffel 2) und  "FBI: Special Crime Unit" - diese Serie war vorab schon längerfristig bis zu einer neunten Staffel und zur Season 206/27 verlängert worden. Schließlich haben CBS und Paramount+ gemeinsam  "NCIS: Sydney" für eine dritte Staffel verlängert.

Bereits feststehende Neubestellungen

Neben den jetzigen und vorherigen Verlängerungen hatte CBS bereits zwei Serienbestellungen für die nächste Season getätigt. In  "Sheriff Country" - einem Spin-Off zu "Fire Country" - wird Morena Baccarin im Zentrum stehen.  "Boston Blue" wird Danny Reagan (Donnie Wahlberg) aus  "Blue Bloods" zu einem neuen Job nach Boston folgen.

Bei CBS auf der Kippe

Keine frühzeitige Verlängerung erhalten haben nun  "The Equalizer",  "FBI: Most Wanted",  "S.W.A.T." sowie die Comedyserien  "The Neighborhood" und  "Poppa's House". Ebenfalls noch kein Urteil gefallen ist über das gerade erst gestartete  "Watson".

Warum diese Serien noch nicht verlängert wurden, dürfte unterschiedliche Gründe haben. Jeder Sender sortiert jedes Jahr natürlich seine (quoten-)schwächsten Formate aus und schickt neue Serien ins Rennen, die dann bessere Zahlen holen sollen - CBS hat ja schon zwei neue Serienbestellungen getätigt, daneben hat man drei frische Comedyserien in Entwicklung.

Eine davon wäre ein Spin-Off zu "The Neighborhood", in dem die Brüder Malcolm (Sheaun McKinney) und Marty (Marcel Spears) in eine neue Gegend umziehen würden - das soll in einer Episode der Mutterserie angetestet werden.

Ein weiterer potentieller Ableger wird für "The Equalizer" angetestet, wo Titus Welliver (bisher  "Bosch"/ "Bosch: Legacy") ein Spin-Off erhalten könnte (TV Wunschliste berichtete).

Und auch "FBI: Special Crime Unit" prüft mit einer Testfolge innerhalb der Mutterserie, ob es ein weiteres Spin-Off mit dem potentiellen Titel "FBI: CIA" geben könnte (TV Wunschliste berichtete).

Bei den ausgebliebenen Verlängerungen lässt sich - wie schon in den Vorjahren - feststellen, dass vor allem Serien betroffen sind, bei denen CBS mit Produktionsstudios außerhalb von Paramount Global zusammenarbeitet bzw. Verträge schließen muss - was immer komplexer ist, als wenn Sender und Studio unter einem Konzerndach sind. "S.W.A.T." wird etwa von Sony Pictures TV verantwortet, bei den "FBI"-Serien muss man mit Universal Television handelseinig werden.

Im Gegenzug ist es ein Zeichen besonderer (Quoten-)Stärke für die frühzeitig verlängerten Serien von Fremdstudios: "Tracker" (20th Television/Disney), "Ghosts" (Lionsgate TV) und "Georgie & Mandy's First Marriage" (Warner Bros. TV).



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Cherrylover schrieb am 21.02.2025, 11.06 Uhr:
    Ich hoffe die Verlängern SWAT und FBI Most Wanted noch. Der Rest von der noch zu verlängernden Serien juckt mich nicht. 

    FBI:CIA hört sich geil an. Wäre ne gute Prämisse. Jeder weiß, dass die beiden sich nicht riechen können. Und dennoch müssen die manchmal zusammen arbeiten. Und International wirds dann vermutlich auch. Will den Ableger unbedingt sehen. Wurde FBI International eigentlich eingestellt, oder warum taucht es hier nicht auf? Konnte mit dem Ableger noch nie richtig was anfangen. Von mir aus kann es weg.

    Warten tue ich ich auch auf NCIS Tony und Ziva. Überrascht bin ich aber über Origins, dass das so gut läuft. Hätte ich nicht gedacht.  

    Ich freue mich auch über die Verlängerung von Fire Country und Georgie und Mandy. Die restlichen Serien kenn ich nicht mal.
  • DerMeister schrieb am 22.02.2025, 10.31 Uhr:
    "International wirds dann vermutlich auch."
    Ja, in Form einer Einblendung "Berlin, Germany", und dann fahren wieder alte Käfer und DS21 durchs Bild, vorbei an Plakaten in Pseudo-Deutsch. Darauf kann man sich wirklich "freuen"
  • Hauptkommissar schrieb am 21.02.2025, 12.34 Uhr:
    Also "FBI: International", "FBI: Most Wanted", "S.W.A.T.", "The Neighborhood", "Poppas House", "Watson" und "The Equalizer" müssen zunächst Zittern