Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Quoten: "The Walking Dead" weiter auf Rekordkurs
(14.02.2012, 10.52 Uhr)

Die US-Zuschauerzahlen von
In der jüngeren Zielgruppe der 18- bis 49-jährigen US-Amerikaner verfolgten die Erstausstrahlung 5,4 Millionen Zuschauer - ein neuer Rekord in der Geschichte des 'Basic Cable'-TV. Als meistgesehene Drama-Serie hatte "The Walking Dead" bereits zum Staffelstart im Oktober 2011 mit 4,8 Millionen Zuschauern einen alten Rekord von
Bei den US-Networks stand der Montagabend im Zeichen der 'Grammy Awards'. Der Tod von Whitney Houston bescherte der Gala im Vergleich zu den Vorjahren eine erhöhte Aufmerksamkeit. 41,16 Millionen US-Amerikaner verfolgten die Live-Übertragung auf CBS - gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 40 Prozent. Mehr Zuschauer hatten die 'Grammy Awards' zuletzt 1984.
Von den Serien, die zeitgleich gegen die Gala antreten mussten, konnte sich lediglich das ABC-Drama
auch interessant
Leserkommentare
erîk schrieb via tvforen.de am 14.02.2012, 10.56 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die US-Zuschauerzahlen von "The Walking Dead"
klettern in schwindelerregende Höhen. Die
Auftaktfolge zur zweiten Hälfte der zweiten
Staffel verfolgten am Sonntagabend 8,1 Millionen
Zuschauer. Zwei nachfolgende Wiederholungen dazu
gerechnet, kam die Episode am ersten Abend auf
10,1 Millionen Zuschauer.
nur zur Erinnerung: schon am Freitag läuft diese Folge auch in Deutschland - 22 Uhr auf FOXdie nachfolgenden AMC-Serien "Desperate
Housewives" (6,35 Mio.) und "Pan Am" (2,66 Mio.),
kleiner Fehler: die genannten Serien laufen auf ABC, nicht AMCDanke für den Hinweis! Wurde korrigiert
Red.atariman schrieb via tvforen.de am 15.02.2012, 08.31 Uhr:
Myra schrieb:
erîk schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> und genau bei diesen beiden Episoden hat mich
die
> Maske so sehr gestört, sieht an sich gut aus
und
> war sicherlich auch nicht leicht anzufertigen,
> wirkt aber dennoch irgendwie karnevalesk,
> anfreunden kann ich mich damit nicht wirklich,
> ebenso wenig mit den einfach nur blau
angemalten
> Typen
Ich dachte mir das schon, das du die Masken
meintest ;-) Mich haben ja von Anfang an die
Konservenbüchsen entschuldigung Daleks am meisten
gestört. Aber ich verstehe ja, das man die über
die Jahre nicht großartig ändern konnte.
Gerade dieser Spagat ist doch auch schwierig - man muss das fast 40 jahre alte Aussehen mit heutigen modernen Techniken "paaren", damit es nicht so billig aussah wie damals und es andererseits nicht komplett anders aussieht. Ich habe gestern "The Sontaran Experiment" gesehen von 1975 mit meinem Lieblingsdoctor Tom Baker. Früher sahen die Sontaran so aus:
http://www.themindrobber.co.uk/sontarans/sontaran-field-major-styre.jpgin der 7 Folge von 2011 dann so:
http://images.wikia.com/tardis/images/5/57/Nurse_Strax.jpg
Die Daleks sind mMn neben Tardis und Cybermen ja von so hohem Wiedererkennungswert und in der engl. Popkultur so wichtig, dass man die nie und nimmer ändern kann. Deswegen wirken sie in der heutigen Zeit aber auch schon fast lächerlich und antiquiert.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 14.02.2012, 16.57 Uhr:
Das ist doch das was DW ausmacht, vor allen Dingen zeigt es auch das man
nicht immer mit Hollywood SFX klotzen muß. Ich möchte das garnicht geändert haben.erîk schrieb via tvforen.de am 14.02.2012, 14.10 Uhr:
die Daleks waren anfangs gewöhnungsbedürftig, gehörten dann aber schnell dazu, die Maske braucht ja nur etwas weniger steril und statisch und könnte mehr organisch und 'dreckiger' sein - aber man kann eben nicht alles haben, solange die Stories und Schauspieler so toll sind, kann ich drüber weg sehen
Myra schrieb via tvforen.de am 14.02.2012, 13.27 Uhr:
erîk schrieb:
und genau bei diesen beiden Episoden hat mich die
Maske so sehr gestört, sieht an sich gut aus und
war sicherlich auch nicht leicht anzufertigen,
wirkt aber dennoch irgendwie karnevalesk,
anfreunden kann ich mich damit nicht wirklich,
ebenso wenig mit den einfach nur blau angemalten
Typen
Ich dachte mir das schon, das du die Masken meintest ;-) Mich haben ja von Anfang an die Konservenbüchsen entschuldigung Daleks am meisten gestört. Aber ich verstehe ja, das man die über die Jahre nicht großartig ändern konnte.erîk schrieb via tvforen.de am 14.02.2012, 13.17 Uhr:
und genau bei diesen beiden Episoden hat mich die Maske so sehr gestört, sieht an sich gut aus und war sicherlich auch nicht leicht anzufertigen, wirkt aber dennoch irgendwie karnevalesk, anfreunden kann ich mich damit nicht wirklich, ebenso wenig mit den einfach nur blau angemalten Typen
Myra schrieb via tvforen.de am 14.02.2012, 12.50 Uhr:
erîk schrieb:
Myra schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> FOX macht
> mir gerade wirklich so viel Spaß! Mittwochs
die
> sechste Staffel Doctor Who und jetzt wieder
> freitags WD= ein Träumchen!!!
du sagst es, und da hat doch kürzlich erst einer
hier gemeint, FOX zeigt nur noch Konserven
Doctor Who ist spitze, nur warum bekommt dessen
SFX und Makeup Department nicht genug Geld und
muss immer auf diese sterilen Gummimasken für die
Aliens/Fisch- und Reptilienwesen zurückgreifen?
Die Silurians fand ich gar nicht so übel:http://www.robwillreview.com/wp-content/themes/thesis_151/images/dwcoldblood.jpg Doctor Who bleibt halt immer ein wenig retro, deshalb mag ich ihn auch so gerne ;-)erîk schrieb via tvforen.de am 14.02.2012, 12.06 Uhr:
Myra schrieb:
FOX macht
mir gerade wirklich so viel Spaß! Mittwochs die
sechste Staffel Doctor Who und jetzt wieder
freitags WD= ein Träumchen!!!
du sagst es, und da hat doch kürzlich erst einer hier gemeint, FOX zeigt nur noch KonservenDoctor Who ist spitze, nur warum bekommt dessen SFX und Makeup Department nicht genug Geld und muss immer auf diese sterilen Gummimasken für die Aliens/Fisch- und Reptilienwesen zurückgreifen?Myra schrieb via tvforen.de am 14.02.2012, 11.56 Uhr:
erîk schrieb:
wunschliste.de schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Die US-Zuschauerzahlen von "The Walking Dead"
> klettern in schwindelerregende Höhen. Die
> Auftaktfolge zur zweiten Hälfte der zweiten
> Staffel verfolgten am Sonntagabend 8,1
Millionen
> Zuschauer. Zwei nachfolgende Wiederholungen
dazu
> gerechnet, kam die Episode am ersten Abend auf
> 10,1 Millionen Zuschauer.
nur zur Erinnerung: schon am Freitag läuft diese
Folge auch in Deutschland - 22 Uhr auf FOX
Danke für den Reminder, erîk ...ich hätte es sonst verpennt. Freu mich schon wieder. FOX macht mir gerade wirklich so viel Spaß! Mittwochs die sechste Staffel Doctor Who und jetzt wieder freitags WD= ein Träumchen!!!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
