Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Watson": Überraschendes Wiedersehen mit Sherlock durch Neuzugang Robert Carlyle ("Stargate Universe")

von Vera Tidona in News international
(31.07.2025, 12.00 Uhr)
Britischer Star bringt den totgeglaubten Detektiv in zweiter Staffel zurück
Robert Carlyle in "Once Upon a Time"
ABC
"Watson": Überraschendes Wiedersehen mit Sherlock durch Neuzugang Robert Carlyle ("Stargate Universe")/ABC

Der US-Sender CBS hat seine moderne Sherlock-Holmes-Adaption  "Watson" als ungewöhnlicher Mix aus Medical- und Crime-Serie mit Titelheld Morris Chestnut ( "Rosewood",  "Legends") rasch für eine zweite Staffel verlängert (TV Wunschliste berichtete). Inzwischen nimmt die Produktion der neuen Folgen Gestalt an, die am 13. Oktober beim US-Sender und zusätzlich auf Paramount+ an den Start gehen werden. Nun kündigt sich mit dem britischen Schauspieler Robert Carlyle ein prominenter Neuzugang an, der - sehr zur Freude der Fans - doch noch die ikonische Figur des berühmten Detektivs Sherlock Holmes in die Handlung zurückbringt.

Die Überraschung mit dieser Besetzung dürfte geglückt sein, war doch der Ausgangspunkt der neuen Serie der gewaltsame Tod des berühmten Sherlocks durch die Hand seines Erzfeindes Moriarty, wodurch Watson sich überhaupt wieder seiner Berufung als Mediziner widmete - nur um regelmäßig von seiner Vergangenheit eingeholt zu werden.

Wir freuen uns sehr, dass der mächtige Robert Carlyle in Staffel 2 zur Besetzung von 'Watson' stößt, so Serienschöpfer und Produzent Craig Sweeny. Der Mann hat Kultrollen in Filmen wie  'Trainspotting',  'Ganz oder gar nicht' und  '28 Weeks Later' gespielt und schlüpft nun in die Rolle des berühmtesten Detektivs aller Zeiten, Sherlock Holmes!

Als Ausblick auf die neuen Folgen fügt Sweeny hinzu: Als Watsons bester Freund und ehemaliger Partner auf schockierende Weise wieder in seinem Leben auftaucht, muss sich Watson ihrer gemeinsamen Vergangenheit stellen - und einem Geheimnis, das möglicherweise in Watsons eigenem Körper verborgen liegt.

Der britische Schauspielstar dürfte vielen etwa aus den bereits genannten Kultfilmen bekannt sein. In den USA spielte er zudem in der Crime-Serie  "24" an der Seite von Kiefer Sutherland mit und war zwei Staffeln lang in der Hauptrolle als Dr. Nicholas Rush in der gefeierten Sci-Fi-Serie  "Stargate Universe" zu sehen. Als Nächstes ist Carlyle im JFK-Thriller "November 1963" an der Seite von John Travolta und Mandy Patinkin dabei. Zudem spielt er in der Netflix-Serie  "Toxic Town" von Jack Thorne mit.

Und darum geht es in der Auftaktstaffel: Dr. John Watson (Chestnut) nimmt etwa ein Jahr nach dem gewaltsamen Tod des legendären und genialen Detektivs Sherlock Holmes durch die Hand seines Erzfeindes Moriarty und einem Sturz in den Schweizer Reichenbachfall seine Karriere als Mediziner wieder auf. Als neuer Leiter einer Klinik geht er in seiner Berufung auf, die sich auf die Behandlung äußerst seltener Erkrankungen spezialisiert hat. Damit ändert er seinen Fokus von der Auflösung von Verbrechen zur Auflösung medizinischer Geheimnisse. Jedoch lässt ihn sein altes Leben als Kriminalist nicht los - spätestens, als der ebenfalls totgeglaubte Moriarty wieder auftaucht und die Serienmacher ihre eigenen Kapitel der Geschichte hinzufügen, die die Zuschauer seit mehr als einem Jahrhundert fasziniert hat.

Zur weiteren Besetzung gehören Eve Harlow, Peter Mark Kendall, Ritchie Coster, Inga Schlingmann und Rochelle Aytes.

"Watson" wird von Serienschöpfer und Showrunner Sweeny ( "Limitless",  "The Code") entwickelt, der zuvor bereits für die inzwischen eingestellte Sherlock-Serie  "Elementary" tätig war. Produziert wird die Serie von Kapital Entertainment und CBS Studios. Die erste Staffel umfasst 13 Episoden, deren deutsche Erstausstrahlung mangels eines passenden Senders noch immer auf sich warten lässt.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare