Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wer weiß denn sowas?": Top-Quoten zum Staffelstart

Gestern Abend meldeten sich Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton nach langer Wartezeit im Ersten zurück. Der Startschuss für die sechste Staffel von
Die erste Folge der neuen Staffel, in der
In die Schranken verwies "Wer weiß denn sowas?" außerdem die neuen Sat.1-Quizshows, die am Vorabend weiterhin bei ungenügenden Werten herumkrebsen. Das
Geschlagen geben musste sich "Wer weiß denn sowas?" um 18.00 Uhr lediglich der
Am Dienstag (10. November) gibt es bei "Wer weiß denn sowas?" ein Crossover mit "Gefragt - Gejagt": Die beiden Jäger Klaus Otto Nagorsnik und Sebastian Klussmann ziehen ins Duell. Am 11. November geben sich die beiden Comedians Thomas Hermanns und Michael Mittermeier die Ehre, bevor es am 12. November zum Duell der beiden
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 12.12.2020, 12.39 Uhr:
Habt ihr die Sendung mit Verona Pooth gesehen? Dass sie anstatt auf die Fragen zu antworten nur wirres Zeug redet, war ja zu erwarten. Aber dann hat sie groß angegeben, dass sie sich mit Mode auskenne und konnte nicht einmal die zugehörige Masterfrage beantworten:Was ist ein Satchel Bag?längliche Reisetasche mit festen Boden
Umhängetasche im Schulranzen-Format
beutelartige SchultertascheSelbst wenn man im Englisch-Unterricht geschlafen hat und infolgedessen nicht weiß, dass Satchel ein Schulranzen ist, könnte man doch vermuten, dass es irgendetwas schalchtelförmiges und infolgedessen keinesfalls ein Beutel sein wird?Das Team Elton hat mit Frauenbeteiligung aber genauso daneben gelegen.Fienchen schrieb via tvforen.de am 13.12.2020, 07.13 Uhr:
Die Frau ist einfach grässlich.
U56 schrieb via tvforen.de am 12.12.2020, 17.59 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Was ist ein Satchel Bag?
Ich wusste es auch nicht, habe aber richtig geraten.Ob ich im Englisch-Unterricht geschlafen habe, weiß ich nicht. Man kann aber auch nicht alle Wörter lernen. Alle Wörter stehen auch nicht im Lehrbuch.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 10.11.2020, 14.49 Uhr:
Die beiden Olis waren auch vorbildliche Kandidaten und haben sich wirklich auf die Fragen konzentriert.Überraschend finde ich, dass ich die Mehrzahl der Gäste von dieser Woche kenne. Normalerweise sitzen da doch nur Prommis zweiter Klasse, von denen ich noch nie etwas gehört habe.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 24.11.2020, 14.22 Uhr:
VT 5081 schrieb:
Vielleicht hilft das:
Es ist genauso, wie ich es mir vorgestellt habe: Räder zentrieren will gelernt sein, da bin ich auch heute noch nicht wirklich gut drin. Nicht dass ich es mir nicht gelänge, aber ich habe schon einmal 2 h für ein Rad gebraucht.Aber im dritten Lehrjahr darf man erst ein Fahrrad zusammenbauen: Das hätte ich schon in Klasse 7 hinbekommen - davor war ich noch zu klein -, wo soll denn da die Schwierigkeit sein?!OK, früher musste man noch Mofas reparieren und heute kommt die elektrische Anlage der e-Bikes hinzu.faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.11.2020, 18.58 Uhr:
kleinbibo
Alles andere hätte mich aber auch gewundert. Wobei ich mich sowieso frage, wie aufregend so eine Fahrradmechaniker-Lehre ist. Außer Räder einspeichen wüsste ich jetzt nicht, was man da noch lernen muss. Kette ölen? Reifen wechseln?>
Deine Aussage macht mich irgendwie traurig.
@VT 5081
Danke für deinen Beitrag.faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.11.2020, 18.55 Uhr:
Ja, diese Nabe wird mich ein Leben lang kennzeichnen.Spoonman schrieb:
faxe61 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich kenne Narbenschaltungen,
Das ist interessant. Ich kenne nur
> Nabenschaltungen ;-)VT 5081 schrieb via tvforen.de am 20.11.2020, 13.02 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Wobei ich mich sowieso frage, wie aufregend so
eine Fahrradmechaniker-Lehre ist. Außer Räder
einspeichen wüsste ich jetzt nicht, was man da
noch lernen muss. Kette ölen? Reifen wechseln?
Vielleicht hilft das:
https://www.youtube.com/watch?v=lNS6B4S4U2kkleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.11.2020, 12.44 Uhr:
faxe61 schrieb:
Ging schneller als ich gedacht habe - ist bekannt
beim Velomech.
Alles andere hätte mich aber auch gewundert. Wobei ich mich sowieso frage, wie aufregend so eine Fahrradmechaniker-Lehre ist. Außer Räder einspeichen wüsste ich jetzt nicht, was man da noch lernen muss. Kette ölen? Reifen wechseln?Fienchen schrieb via tvforen.de am 19.11.2020, 16.16 Uhr:
Danke für die Erklärung. kleinbibo schrieb:
Fienchen schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Wow, du warst im Begabtenkindergarten?
> Ich habe das Wort noch nie gehört.
So ein Planetengetriebe ist auch fundamentaler
Bestandteil der meisten Automatikgetriebe im Auto,
also wenn Hoëcker nur ein wenig Ahnung von
Automobiltechnik hat, müsste er eigentlich
wissen, worum es sich handelt. Und dann wäre es
nicht schwierig, auf die Fahrradnabe zu kommen.
Der Vorteil von so einer Konstruktion ist, dass
man viel Kraft auf kleinen Raum unterbringen kann,
da sie auf mehrere (Planeten-)Zahnräder verteilt
wird. Außerdem kann man mit Festhalten der
Komponenten einfach die Übersetzung ändern.
Vom Theater an der Wien scheint Hoëcker auch noch
nichts gehört zu haben, er dachte, Bern liegt an
> der Bern anstatt Wien an der Wien.Spoonman schrieb via tvforen.de am 19.11.2020, 14.44 Uhr:
faxe61 schrieb:
Ich kenne Narbenschaltungen,
Das ist interessant. Ich kenne nur Nabenschaltungen ;-)kleinbibo schrieb via tvforen.de am 19.11.2020, 14.24 Uhr:
Waldi fand ich beeindruckend: Hätte Hoëcker ihn nicht bei zwei Fragen überstimmt, obwohl er selber keine Ahnung hatte, dann wären es € 2.500 statt € 1.500 gewesen!
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 19.11.2020, 14.23 Uhr:
Fienchen schrieb:
Wow, du warst im Begabtenkindergarten?
Ich habe das Wort noch nie gehört.
So ein Planetengetriebe ist auch fundamentaler Bestandteil der meisten Automatikgetriebe im Auto, also wenn Hoëcker nur ein wenig Ahnung von Automobiltechnik hat, müsste er eigentlich wissen, worum es sich handelt. Und dann wäre es nicht schwierig, auf die Fahrradnabe zu kommen.Der Vorteil von so einer Konstruktion ist, dass man viel Kraft auf kleinen Raum unterbringen kann, da sie auf mehrere (Planeten-)Zahnräder verteilt wird. Außerdem kann man mit Festhalten der Komponenten einfach die Übersetzung ändern.Vom Theater an der Wien scheint Hoëcker auch noch nichts gehört zu haben, er dachte, Bern liegt an der Bern anstatt Wien an der Wien.faxe61 schrieb via tvforen.de am 14.11.2020, 20.28 Uhr:
Ging schneller als ich gedacht habe - ist bekannt beim Velomech.faxe61 schrieb:
kleinbibo
>Es ist aber noch gar nichts gegen gestern, als
Hoëcker nicht wusste, dass sich Planetengetriebe
in einer Fahrradnabe finden. Das hätte ich ja
schon im Kindergarten gewusst ... .>
Ich kenne Narbenschaltungen, aber nicht
Planetengetriebe.
Ich bin gespannt, ob der Velomech das am
Donnerstag kennt.
> - Wenn ich es nicht vergesse, zu fragen.Callist schrieb via tvforen.de am 14.11.2020, 12.52 Uhr:
Nabenschaltung beschreibt doch nur, wo sich die Umschaltung für die Übersetzung befindet.
In der Nabe - dem Mittelpunkt eines Rads.
Und das war schon immer ein Planetengetriebe.
Anderes Beispiel: Kettenschaltung - einfacher aufgebaut und robuster.Gruß
CallistCallist schrieb via tvforen.de am 14.11.2020, 12.44 Uhr:
Da gebe ich dir Recht.
Auch ich hatte mich gewundert, dass der sonst so pfiffige Hoëcker noch nie etwas von einem Planetengetriebe gehört hat.
Ich kam zum ersten Mal damit in Kontakt, als ich etwa 8 Jahre alt war.
Mein Vater hatte sich den hinteren Fahrradreifen plattgefahren; ich wollte ihm einen Gefallen tun und den Reifen flicken.
So ganz nebenbei kam es mir in den Sinn, mir doch mal die Mimik in der Nabe anzusehen.
(Fichtel & Sachs Dreigangnabe - wer kennt sie noch?)
Das Ding hatte ich dann (damals) nicht mehr zusammenbekommen - das Geschrei war groß.
Etwas später versuchte ich dann, das Planetengetriebe mit fischertechnik nachzubauen - leider gab's damals kein Hohlrad im Sortiment.
Was mir noch einfällt: Viele Fahrschulen hatten in den 60er/70er Jahren ein Modell eines LKWs im Schaufenster stehen, zumindest das Chassis.
Das hatte ich immer bewundert - auch dort war in der Gangschaltung ein Planetengetriebe zu sehen. Und in meinem Schülerlexikon gab's hiervon auch eine Explosionszeichnung.
Was mir auch noch in der Sendung auffiel: Ich hatte den Eindruck, dass Dunja Hayali wohl die Schreibweise "Fahrradnabe" bemängeln wollte, leider ging dies in der allgemeinen Diskussion unter.
Viele schreiben Nabe als "Narbe".
Okay - dann habe ich einen "Bauchnarbel" und trinke meinen Kaffee bei "Tschibo"...Gruß
Callistandreas_n schrieb via tvforen.de am 13.11.2020, 22.44 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Blitzbirne schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich glaube, so kannst Du das nicht sagen,
> kleinbibo,
> wenn ich mich richtig erinnere, war Elton nur
der
> Meinung, dass man es dann nicht "Edelstahl"
nennen
> dürfte.
Die anderen Möglichkeiten waren aber ziemlich
unsinnig. Da hätte ich vim Jäger mehr erwartet.
Es ist aber noch gar nichts gegen gestern, als
Hoëcker nicht wusste, dass sich Planetengetriebe
in einer Fahrradnabe finden. Das hätte ich ja
schon im Kindergarten gewusst ... .
Ich hab's auch noch nie gehört.faxe61 schrieb via tvforen.de am 13.11.2020, 20.29 Uhr:
kleinbibo
Es ist aber noch gar nichts gegen gestern, als Hoëcker nicht wusste, dass sich Planetengetriebe in einer Fahrradnabe finden. Das hätte ich ja schon im Kindergarten gewusst ... .>
Ich kenne Narbenschaltungen, aber nicht Planetengetriebe.
Ich bin gespannt, ob der Velomech das am Donnerstag kennt.
- Wenn ich es nicht vergesse, zu fragen.Fienchen schrieb via tvforen.de am 13.11.2020, 17.39 Uhr:
Wow, du warst im Begabtenkindergarten?
Ich habe das Wort noch nie gehört.
kleinbibo schrieb:Blitzbirne schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich glaube, so kannst Du das nicht sagen,
> kleinbibo,
> wenn ich mich richtig erinnere, war Elton nur
der
> Meinung, dass man es dann nicht "Edelstahl"
nennen
> dürfte.
Die anderen Möglichkeiten waren aber ziemlich
unsinnig. Da hätte ich vim Jäger mehr erwartet.
Es ist aber noch gar nichts gegen gestern, als
Hoëcker nicht wusste, dass sich Planetengetriebe
in einer Fahrradnabe finden. Das hätte ich ja
> schon im Kindergarten gewusst ... .kleinbibo schrieb via tvforen.de am 13.11.2020, 14.52 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Ich glaube, so kannst Du das nicht sagen,
kleinbibo,
wenn ich mich richtig erinnere, war Elton nur der
Meinung, dass man es dann nicht "Edelstahl" nennen
dürfte.
Die anderen Möglichkeiten waren aber ziemlich unsinnig. Da hätte ich vim Jäger mehr erwartet. Es ist aber noch gar nichts gegen gestern, als Hoëcker nicht wusste, dass sich Planetengetriebe in einer Fahrradnabe finden. Das hätte ich ja schon im Kindergarten gewusst ... .Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 13.11.2020, 14.38 Uhr:
Ich glaube, so kannst Du das nicht sagen, kleinbibo,
wenn ich mich richtig erinnere, war Elton nur der Meinung, dass man es dann nicht "Edelstahl" nennen dürfte.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 12.11.2020, 14.54 Uhr:
Die beiden Gefragt - Gejagt Jäger fand ich etwas enttäuschend: Team Hoëcker hatte eine merkwürdige Vorstellung, wozu das HGB existiert und Team Elton konnte sich nicht vorstellen, dass bei einem Edelstahl der Chromgehalt über die Rostfreiheit entscheidet. Aber bei der Masterfrage waren sie wenigsten ganz in ihren Element. Ich hätte nur geahnt, welche der beiden historischen Figuren gleichzeitig gelebt haben.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 10.11.2020, 15.29 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Überraschend finde ich, dass ich die Mehrzahl der
Gäste von dieser Woche kenne. Normalerweise
sitzen da doch nur Prommis zweiter Klasse, von
denen ich noch nie etwas gehört habe.
Ist mir auch so aufgefallen. Vermutlich hat man versucht, gerade zum Einstieg in die neue Staffel Gäste mit höherem Bekanntheitsgrad zu gewinnen, um darauf aufmerksam zu machen, dass man wieder da ist und ein paar Neugierige mehr einschalten. Scheint ja auch geklappt zu haben. War es sonst nicht so, dass die Staffeln im Herbst erst auf niedrigerem Quotenniveau als die Folgen im Frühjahr gestartet sind, und sich dann erst im Laufe der Zeit wieder gesteigert haben...?
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
