Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wissenschaftler und TV-Kreative suchen Nachfolgerin von "MacGyver"

Nicht nur Fans von
Das Interesse an "MacGyver" ist schon lange vor der Schlussentscheidung wieder gestiegen. Dennoch kam "Young MacGyver" 2003 als Spin-Off der Originalserie nicht über einen abgedrehten Pilotfilm mit Jared Padalecki (
Diese Episoden müssen eine gute Geschichte packend erzählen: "Unterhaltung steht an erster Stelle", heißt es in der Ausschreibung. Eine etwa in Physik, Chemie oder Biologie bewanderte Hauptfigur oder gar ein komplettes Forscherteam soll die Handlung vorantreiben, oder die kreative Nutzung selbst einfacher Technologie bildet einen roten Faden. Vielleicht kommt also das Taschenmesser von "MacGyver" wieder zum Einsatz? Die Organisatoren des Wettbewerbs schreiben Jugendliche der Mittelschule und der Highschool als Zielgruppe vor, "denn von dort werden wir die nächste Generation an Technikern, Maschinenbauern, Ingenieuren erhalten." Ein Abklatsch, ein Remake oder eine Fortsetzung der alten Folgen ist dabei nicht vorgesehen. Vielfalt und Ideenreichtum sind also keine Grenzen gesetzt.
The National Academy of Engineering, Viterbi School of Engineering von der University of Southern California, The MacGyver Foundation und "MacGyver"-Vater Lee David Zlotoff (
Am 28. Juli verteidigt jeweils der Bewerber oder der Repräsentant einer Teilnehmergruppe in wenigen Minuten die zentralen Überlegungen vor der 13-köpfigen Jury - prominent besetzt etwa mit Hackerin Limor Fried, Neurowissenschaftlerin Maja Mataric, Schauspielerin America Ferrera (
Während die Schlussjuroren hinter den Kulissen ihre Eindrücke austauschen, lädt Katherine Oliver von der Beratungsfirma Bloomberg Associates zu einem Podiumsgespräch: "Vom Drehbuch bis zur Premiere auf dem Bildschirm - wie das Konzept einer TV-Sendung von der Idee bis hin zum Pilotfilm entwickelt wird". Schließlich werden die fünf Sieger verkündet: Sie erhalten jeweils 5000 Dollar und Kontakt zu einem namhaften Hollywood-Produzenten, der sie weiter betreut: Die Mentoren helfen ihren Schützlingen, dass bis 13. November aus dem Entwicklungsmaterial fünf Orginaldrehbücher zu Pilotfilmen einer Serie wachsen. Wie es dann weitergeht, steht allerdings in den Sternen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
