Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wissenschaftler und TV-Kreative suchen Nachfolgerin von "MacGyver"

Nicht nur Fans von
Das Interesse an "MacGyver" ist schon lange vor der Schlussentscheidung wieder gestiegen. Dennoch kam "Young MacGyver" 2003 als Spin-Off der Originalserie nicht über einen abgedrehten Pilotfilm mit Jared Padalecki (
Diese Episoden müssen eine gute Geschichte packend erzählen: "Unterhaltung steht an erster Stelle", heißt es in der Ausschreibung. Eine etwa in Physik, Chemie oder Biologie bewanderte Hauptfigur oder gar ein komplettes Forscherteam soll die Handlung vorantreiben, oder die kreative Nutzung selbst einfacher Technologie bildet einen roten Faden. Vielleicht kommt also das Taschenmesser von "MacGyver" wieder zum Einsatz? Die Organisatoren des Wettbewerbs schreiben Jugendliche der Mittelschule und der Highschool als Zielgruppe vor, "denn von dort werden wir die nächste Generation an Technikern, Maschinenbauern, Ingenieuren erhalten." Ein Abklatsch, ein Remake oder eine Fortsetzung der alten Folgen ist dabei nicht vorgesehen. Vielfalt und Ideenreichtum sind also keine Grenzen gesetzt.
The National Academy of Engineering, Viterbi School of Engineering von der University of Southern California, The MacGyver Foundation und "MacGyver"-Vater Lee David Zlotoff (
Am 28. Juli verteidigt jeweils der Bewerber oder der Repräsentant einer Teilnehmergruppe in wenigen Minuten die zentralen Überlegungen vor der 13-köpfigen Jury - prominent besetzt etwa mit Hackerin Limor Fried, Neurowissenschaftlerin Maja Mataric, Schauspielerin America Ferrera (
Während die Schlussjuroren hinter den Kulissen ihre Eindrücke austauschen, lädt Katherine Oliver von der Beratungsfirma Bloomberg Associates zu einem Podiumsgespräch: "Vom Drehbuch bis zur Premiere auf dem Bildschirm - wie das Konzept einer TV-Sendung von der Idee bis hin zum Pilotfilm entwickelt wird". Schließlich werden die fünf Sieger verkündet: Sie erhalten jeweils 5000 Dollar und Kontakt zu einem namhaften Hollywood-Produzenten, der sie weiter betreut: Die Mentoren helfen ihren Schützlingen, dass bis 13. November aus dem Entwicklungsmaterial fünf Orginaldrehbücher zu Pilotfilmen einer Serie wachsen. Wie es dann weitergeht, steht allerdings in den Sternen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
