Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"ZDF Magazin Royale": Rückkehrtermin von Jan Böhmermann steht fest

Jan Böhmermanns lang gehegter Wunsch ist wahr geworden: Nach sechs Jahren bei ZDFneo schafft der Moderator und Satiriker in diesem Herbst endlich den Sprung ins Hauptprogramm, wofür er sein erfolgreiches
Aus einem am heutigen Dienstag (8. September) auf dem YouTube-Kanal der Show hochgeladenen Teaser geht hervor, dass das mit Spannung erwartete Format ab dem 6. November immer freitags um 23.00 Uhr im ZDF zu sehen sein wird - also auf genau dem Sendeplatz im Anschluss an die
Das 44-sekündige Video parodiert ein im Internet bekanntes und weitverbreitetes Comic-Meme namens "This is Fine", welches einen sprechenden Hund zeigt, der inmitten lodernder Flammen sitzt, seelenruhig eine Tasse Kaffee trinkt und sagt, dass doch "alles okay" sei. In Böhmermanns Version fährt die Kamera langsam auf den Satiriker zu, musikalisch untermalt von dem aus der Zeichentrickserie
Nach einem Hinweis auf den Starttermin, wobei in Umrissen durch die Flammen das ehemalige Wabenlogo des "NEO Magazins" zu erkennen ist, sagt Böhmermann in seiner unverkennbaren Ironie "Ist doch alles gut!". Anschließend nimmt er einen Schluck aus der Tasse, garniert mich einem leicht wahnsinnigen Blick, während sich das Feuer um ihn herum immer größerer Teile des Raumes bemächtigt. Wie immer muss man davon ausgehen, dass hinter dem Video gleich mehrere Anspielungen stecken. Es dürfte jedoch offensichtlich sein, dass vor allem das - nennen wir es mal "herausfordernde" - Jahr 2020 im Zeichen der Corona-Pandemie als Aufhänger dient. Mit dem Upload des Teasers wurden übrigens sämtliche Videos aus der ZDFneo-Ära auf dem Kanal gelöscht - ein möglicher Hinweis, dass man auch inhaltlich einen kompletten Neustart anstrebt?
Es bleibt nämlich weiterhin ein Geheimnis, was die Fans im November erwarten wird. Zuvor wurde lediglich exemplarisch auf die kritischen Aktionen von Böhmermann zum Thema "Rückgabe von Kunst- und Wertgegenständen aus Allgemeinbesitz an das Haus Hohenzollern" und zur Spiele-App Coin Master hingewiesen, der er unterstellte, dass sie auf Kinder und Jugendliche abzielte und diese auf Umwegen letztendlich zum kostenpflichtigen Glücksspiel bringe.
Neu am "ZDF Magazin Royale" ist, dass es nicht mehr wie bisher direkt von der bisherigen Produktionsfirma bildundtonfabrik hergestellt wird, wohl aber in deren Studio in Köln-Ehrenfeld. Nun hat Böhmermann einen größeren Anteil an der Produktion: Verantwortlich zeichnet ufe ("Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld"), die ihrerseits ein Gemeinschaftsprojekt von Böhmermann und der ZDF-Enterprises-Tochter Gruppe 5 ist. Gruppe 5 produziert seit 30 Jahren Dokumentationen und Reportagen, aber auch einige Studioproduktionen.
Zwischen 2013 und dem Finale im Dezember 2019 hatte der Satiriker Jan Böhmermann bei ZDFneo sein "NEO Magazin" (später "NEO Magazin Royale") in weit über 100 Folgen, wobei er in der deutschen Medienwelt und auch außenpolitisch für manchen Aufreger sorgte. Man erinnert sich beispielsweise an den #varoufake, den #verafake oder nicht zuletzt an das "Schmähgedicht", was ihm eine Anzeige des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einbrachte, die nicht zuletzt das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei weiter belastete.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
