Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Pläne: Mehr "Ku'damm", "XY gelöst" und Starttermin für neuen "Alten"

Dem ZDF steht im kommenden Jahr ein rundes Jubiläum bevor. Programmdirektorin Nadine Bilke, seit dem 1. Mai im Amt, verriet nun in einem Interview mit der Fernsehzeitschrift Hörzu ihre Pläne für 2023. Dazu gehören auch eine Fortsetzung der Erfolgs-Eventserie
Aktuell sei man dabei, die vierte Staffel von "Ku'damm" zu entwickeln, wobei Nadine Bilke noch nicht verraten wollte, in welchem Jahr die Fortsetzung angesiedelt ist. Einmal mehr wird die neue Staffel von der Serienschöpferin und Grimme-Preisträgerin Annette Hess entwickelt.
Ebenfalls eine Fortsetzung erhält der in diesem Sommer gestartete Ableger "XY gelöst", der die Traditionsmarke Das Spin-off ist aufgrund seiner dokumentarischen Erzählform für den 'XY'-Kosmos eine schöne Ergänzung
, so Bilke.
Nicht nur das ZDF selbst wird im kommenden Jahr 60 Jahre alt, sondern auch die Anlässlich des Jubiläums ist eine große 'Show der Shows' geplant, außerdem holen wir spannende Programme aus den Archiven und bieten sowohl dokumentarische Highlights als auch Rückblicke in aktuellen Formaten. Die Zuschauer dürfen sich auf eine Aufarbeitung der Fernsehgeschichte freuen.
Im März 2023 fällt zudem der Startschuss für Thomas Heinze als Unterm Strich geht's um die Frage, wie wir mit unserer Welt umgehen und ob wir sie ausreichend respektieren. Deshalb wird das ZDF im Umfeld der Ausstrahlung zahlreiche Dokus zeigen, um dem Zuschauer einen Mehrwert zu bieten und die wissenschaftlichen Aspekte des Themas zu vertiefen.
auch interessant
Leserkommentare
xena123 schrieb am 03.11.2022, 07.43 Uhr:
Die Serienhölle ist wohl ein unsagbar schlechter Streamingdienst mit den schlechtesten Schauspielern weltweit, Geschichten aus Groschenromanen, die durch politische Erwachsenenpädagogik NOCH mieser umgeschrieben wurden, untermalt von belangloser Musik und auf 70er Jahre Ostblockniveau bebildert. Und diesen Streamingdienst MUSS man bezahlen, man darf niemals austreten und muss es hinnehmen, dass der produzierte Schund vom Streamingdienst als so hochwertig bezeichnet wird, dass eine Erhöhung hingenommen werden muss.
Ach ja: Dieser grotesk schlechte Dienst kostet soviel, wie Netflix, Disney+ und WoW zusammen.WesleyC schrieb via tvforen.de am 26.10.2022, 18.47 Uhr:
Lese ich das richtig: die Ausstrahlung von "Der Schwarm" erfolgt erst im nächsten Jahr? Schade, hatte mich auf den Mehrteiler zum Jahresende hin gefreut.Spoonman schrieb via tvforen.de am 26.10.2022, 14.40 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:Nicht nur das ZDF selbst wird im kommenden Jahr 60
Jahre alt, sondern auch die "heute"-Nachrichten,
"das aktuelle sportstudio", "Das kleine
Fernsehspiel" sowie die unverwüstlichen
Mainzelmännchen. Der Sender-Geburtstag soll mit
einem besonderen Event gefeiert werden, doch nicht
nur das: Anlässlich des Jubiläums ist eine
große 'Show der Shows' geplant, außerdem holen
wir spannende Programme aus den Archiven und
bieten sowohl dokumentarische Highlights als auch
Rückblicke in aktuellen Formaten. Die Zuschauer
dürfen sich auf eine Aufarbeitung der
Fernsehgeschichte freuen.
Ich hoffe, dass dann auch einige rare Fernsehspiele aus den 60ern/70ern/80ern aus dem Archiv geholt werden.Wilkie schrieb via tvforen.de am 27.10.2022, 00.58 Uhr:
Spoonman schrieb:kleinbibo schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> U56 schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> >
> > Zum 50jährigen Jubiläum sind wir
> Nostalgiefans
> > vom ZDF ja enttäuscht worden. Jedenfalls
hatte
> > ich damals mehr erwartet. Vielleicht wird es
ja
> > nächstes Jahr besser!
>
> Vielleicht sollten wir den Mainzelmännchen
> gemeinsam konkrete Vorschläge vorbeibringen,
was
> wir so sehen möchten!
Mein Problem ist: Wenn ich an alte Fernsehspiele
denke, fallen mir überwiegend ARD-Filme ein, was
wohl daran liegt, dass die (zumeist in den Dritten
Programmen) häufiger wiederholt wurden. Ein
Teufelskreis.
ZDF-Produktionen, die mir spontan einfallen:
Tadellöser & Wolff
Ein Kapitel für sich
Fleisch
Fallstudien
Ein Unding der Liebe
"Der kleine Dachschaden" (Komödie), "Kinder unseres Volkes" (RAF) und "Der Drücker" fallen mir spontan ein. ZDF und anspruchsvolles Fernsehspiel, das ist kein Ruhmesblatt. Gute Fernsehspiele ecken leicht an, politisch, gesellschaftlich, die Konstruktion des ZDF mit dem Fernsehrat und dieses interne Proporzdenken und -gefüge hat wohl nie besonders viel Raum für gute Fernsehspiele gelassen, die Autoren und Regisseure für solche Filme haben sich eventuell bei den ARD-Anstalten besser aufgehoben gefühlt. Ich kann mich gut an einen Fernsehfilm im ZDF Anfang der 80er erinnern, da dachte ich mir gleich, ob das wohl gut geht mit solchen Szenen und Sprüchen im ZDF, die da Büro-Sekretärinnen zum besten gaben (aber spät, nach 21.20 Uhr!), und am nächsten Tag hieß es dann tatsächlich, Entschuldigung, kommt nicht wieder vor, wird niemals wiederholt usw., nur weil da ein paar tausend Spießbürger (von Millionen Zuschauern) zum Telefonhörer gegriffen haben. Beim ZDF haben sich die Leute immer besonders gerne - mit dem Wissen um gesinnungsverwandte Kirchenangehörige und Politiker im Fernsehrat im Rücken - beschwert, am besten gleich beim Intendanten.Spoonman schrieb via tvforen.de am 26.10.2022, 17.45 Uhr:
kleinbibo schrieb:U56 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
>
> Zum 50jährigen Jubiläum sind wir
Nostalgiefans
> vom ZDF ja enttäuscht worden. Jedenfalls hatte
> ich damals mehr erwartet. Vielleicht wird es ja
> nächstes Jahr besser!
Vielleicht sollten wir den Mainzelmännchen
gemeinsam konkrete Vorschläge vorbeibringen, was
wir so sehen möchten!
Mein Problem ist: Wenn ich an alte Fernsehspiele denke, fallen mir überwiegend ARD-Filme ein, was wohl daran liegt, dass die (zumeist in den Dritten Programmen) häufiger wiederholt wurden. Ein Teufelskreis.ZDF-Produktionen, die mir spontan einfallen:
Tadellöser & Wolff
Ein Kapitel für sich
Fleisch
Fallstudien
Ein Unding der Liebe2000/2001 gab es bei 3sat mal eine große Retrospektive unter dem Titel "50 Jahre Fernsehfilm" mit Produktionen von ARD, ZDF, DFF, ORF und SRG
https://www.tvforen.de/read.php?3,377769,377769#msg-377769Und hier gibt es eine umfangreiche Liste mit Fernsehspielen in alphabetischer und chronologischer Sortierung:
http://krimiserien.heimat.eu/fernsehspiele/fernsehspiele/kleinbibo schrieb via tvforen.de am 26.10.2022, 17.08 Uhr:
U56 schrieb:Zum 50jährigen Jubiläum sind wir Nostalgiefans
vom ZDF ja enttäuscht worden. Jedenfalls hatte
ich damals mehr erwartet. Vielleicht wird es ja
nächstes Jahr besser!
Vielleicht sollten wir den Mainzelmännchen gemeinsam konkrete Vorschläge vorbeibringen, was wir so sehen möchten!U56 schrieb via tvforen.de am 26.10.2022, 15.13 Uhr:
Spoonman schrieb:Ich hoffe, dass dann auch einige rare
Fernsehspiele aus den 60ern/70ern/80ern aus dem
Archiv geholt werden.
Zum 50jährigen Jubiläum sind wir Nostalgiefans vom ZDF ja enttäuscht worden. Jedenfalls hatte ich damals mehr erwartet. Vielleicht wird es ja nächstes Jahr besser!
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
"Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
"The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
"Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele
















![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)
![[UPDATE] "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Emily-In-Paris-Aber-Eigentlich-In-Italien.jpg)
