Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Weihnachtsprogramm 2013

Das ZDF wartet im Dezember mit einer großen Zahl an unterschiedlichsten Shows rund um Weihnachten und Silvester auf. Neben traditionellen Sendungen wie "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten", "Album - Bilder eines Jahres" oder dem "Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker", ist am 1. Weihnachtsfeiertag "Die Helene Fischer Show" erstmals im ZDF zu sehen. An Heiligabend geben sich Maite Kelly, Andrea Kiewel und Carmen Nebel mit aufeinanderfolgenden Shows die Klinke in die Hand.
Serienfreunde dürfen sich auf die zweite Staffel von "Downton Abbey" und neue Folgen von "Inspector Barnaby" freuen. Natürlich darf auch der weihnachtliche Abstecher auf "Das Traumschiff" nicht fehlen. Und Liebhaber nostalgischer Kindersendungen kommen auch in diesem Jahr unter anderem mit "Pippi Langstrumpf" und "Michel aus Lönneberga" auf ihre Kosten.
Hier nun ein Überblick der TV-Highlights im ZDF rund um die Feiertage aufgeteilt nach Genres:
SHOW UND UNTERHALTUNG
• 13. Dezember, 22.30 Uhr:
• 19. Dezember, 22.15 Uhr:
• 19. Dezember, 23.15 Uhr:
• 24. Dezember, 17.00 Uhr:
• 24. Dezember, 18.00 Uhr: "Ganz große Weihnachten mit Maite Kelly" - Kinder überraschen ihre Freunde und Familien mit kleinen Dankeschöns
• 24. Dezember, 19.15 Uhr: "Schöne Bescherung!" - Andrea Kiewel feiert mit prominenten Gästen den Heiligen Abend
• 24. Dezember, 20.15 Uhr:
• 24. Dezember, 22.00 Uhr: "Evangelische Christvesper" - Übertragung aus der St. Pankratius Stadtkirche in Heilbronn
• 25. Dezember, 12.35 Uhr: "Begegnungen mit Villázon" - Musikalische Klosterreise mit Opernsänger Rolando Villázon
• 25. Dezember, 20.15 Uhr:
• 26. Dezember, 19.15 Uhr:
• 31. Dezember, 17.30 Uhr:
• 31. Dezember, 20.15 Uhr:
• 31. Dezember, 21.45 Uhr: "Willkommen 2014" - Countdown zum neuen Jahr live vom Brandenburger Tor mit Andrea Kiewel und Alexander Mazza
• 31. Dezember, 0.35 Uhr:
• 1. Januar, 11.15 Uhr:
SERIEN
• 21. Dezember, 4. Januar und 18. Januar, jeweils 20.15 Uhr:
• ab 22. Dezember, 17.00 Uhr:
• ab 22. Dezember, sonntags 21.45 Uhr:
• 26. Dezember und 1. Januar, jeweils 20.15 Uhr:
• 26. Dezember und 1. Januar, jeweils 21.45 Uhr:
FILME
• 16. Dezember, 20.15 Uhr: "Beste Bescherung" - Neuer Weihnachtsfilm mit Sophie von Kessel und Friedrich von Thun
• 21. Dezember, 0.30 Uhr: "Rendezvous mit Joe Black" - US-Blockbuster von 1998 zum 50. Geburtstag von Brad Pitt
• 24. Dezember, 23.20 Uhr: "Tatsächlich...Liebe" - Romantischer Episodenfilm mit Starbesetzung von 2003
• 24. Dezember, 1.25 Uhr: "Chaos unterm Weihnachtsbaum" - Amerikanisch-kanadischer Komödie mit Patrick Swayze von 2007
• 25. Dezember, 23.20 Uhr: "Liebe braucht keine Ferien" - US-Komödie mit Cameron Diaz, Kate Winslet und Jude Law von 2006
• 31. Dezember, 12.20 Uhr: "Drei Mann in einem Boot" - Filmklassiker mit Hans-Joachim Kulenkampff und Heinz Erhardt von 1961
• 1. Januar, 23.50 Uhr: "Vicky Cristina Barcelona" - Komödie aus dem Jahr 2008 von Woody Allen mit Javier Bardem, Scarlett Johansson und Rebecca Hall
KINDERPROGRAMM UND KLASSIKER
• 24. Dezember, 9.10 Uhr: "Morgen, Findus, wird's was geben" -
• 24. Dezember, 10.55 Uhr: "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" - Familienfilm nach einer Vorlage von Cornelia Funke
• 24. Dezember, 12.35 Uhr: "Pippi geht von Bord" - Zweiter Spielfilm von
• 24. Dezember, 13.55 Uhr: "Michel in der Suppenschüssel" - Zweiter Spielfilm von
• 25. Dezember, 5.05 Uhr:
• 25. Dezember, 7.15 Uhr:
• 26. Dezember, 8.10 Uhr: "Pippi in Taka-Tuka-Land" - Dritter Spielfilm von "Pippi Langstrumpf"
• 26. Dezember, 12.40 Uhr: "Michel muss mehr Männchen machen" - Zweiter Spielfilm von "Michel aus Lönneberga"
• 1. Januar, 5.45 Uhr:
Was die Kollegen der ARD in diesem Jahr rund um Weihnachten und Silvester zeigen: KLICK
auch interessant
Leserkommentare
Nadel37 schrieb am 02.12.2013, 22.57 Uhr:
Ich finde das Programm auch zum Kotzen, sie bringen jedes Jahr das gleiche, es gab schöne Weihnachtsfilmen damals, ich warte immer noch auf die Ausstrahlung `Rettet den Weihnachtsmann´ das war ein schöner Film auf den warte ich aber nein es gibt imme rnur den einen scheiß. Laßt euch das mal durch den kopf gehen. Schaut euch mal das Programm an von 1989 da war es
schöne Weihnachten, als diese seit 2000, immer nur scheißDK schrieb via tvforen.de am 27.11.2013, 20.10 Uhr:
Früher war das Weihnachtsprogramm besser :)
Ralfi schrieb via tvforen.de am 27.11.2013, 21.11 Uhr:
lance schrieb:
Früher war das Weihnachtsprogramm besser :)
Definitiv. Aber möglicherweise sind auch die entsprechenden Personen nicht mehr verfügbar. Leider.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 27.11.2013, 00.31 Uhr:
Das übliche Filmprogramm, das übliche Kinderpogramm, das übliche Showprogramm - außer, dass Helene Fischer ihre Show im ZDF hat und dass Carmen nebel diesmal am Heiligabend die Lücke füllen muss, die der rauswurd der Marianne und Michael Show gerissen hat. Andre Rieu hats auch mal versucht, aber den will man wohl an Weihnachten und Silvester auch nicht haben. Mein DVD-Player steht bereit...;-)Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 28.11.2013, 01.28 Uhr:
Mir reicht DVD...Der Lonewolf Pete
DHahne schrieb via tvforen.de am 27.11.2013, 17.52 Uhr:
Gut das es SKY HD und Blu Rays gibt.
Martina schrieb am 26.11.2013, 21.02 Uhr:
Danke! Jetzt weiß ich schon mal, was ich nicht einschalten muss/will. Das Programm hat schon nichts mehr mit Nostalgie zu tun. Die einzig halbwegs interessanten Sachen (Downton Abbey und Tatsächlich Liebe) laufen zu einer unmöglichen Uhrzeit und da man sie schon kennt, weil das ZDF hoffnungslos hinter der Zeit zurückhängt, kann man darauf auch verzichten. Am Ende heißt es aber dann wieder der Zuschauer hätte kein Interesse, wenn er um 17:00 Uhr lieber das Weihnachtessen vorbereitet, oder den Baum geschmückt hat.
DK schrieb via tvforen.de am 26.11.2013, 20.24 Uhr:
Naja. Das hier ist eine neue Produktion. Ich kann dich aber folgen.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 27.11.2013, 10.33 Uhr:
Kann ich nicht sagen, ich habe sie noch nie gesehen.
Pilch schrieb via tvforen.de am 27.11.2013, 07.03 Uhr:
Sind nicht die MDR-Silvestershows mit u.a. Frank Zander eher etwas in der früheren Art?
Ralfi schrieb via tvforen.de am 26.11.2013, 20.59 Uhr:
lance schrieb:
Naja. Das hier ist eine neue Produktion.
Ich kann dich aber folgen.
Das hatte ich mir schon gedacht ;-). Im Ernst: An die lockere Fröhlichkeit dieser alten Shows wird das ZDF leider nicht mehr rankommen. Das hat nicht so sehr mit Nostalgie zu tun, aber es gab da eben eine gewisse Art, die sie nicht mehr erreichen. Das mag auch dem Zeitgeist geschuldet sein, was besonders bedauerlich ist, denn heutzutage ist eben alles "cool" und "okeeeey".Joe-Luebeck schrieb am 26.11.2013, 20.04 Uhr:
Das Programm vom ZDF, zu Weihnachten und Silvester, ist genauso Altbacken wie das Programm der ARD.So eine Silvesterparty wie in den 60ern das wäre doch mal wieder was
DK schrieb via tvforen.de am 26.11.2013, 18.05 Uhr:
Ralfi schrieb via tvforen.de am 26.11.2013, 19.26 Uhr:
Egal. Die Sylvesterparties aus den 60ern und Anfang der 70er waren mit Sicherheit besser.
DK schrieb via tvforen.de am 26.11.2013, 18.08 Uhr:
Sorry. !
Da steht ja: brandneue Folge.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Großes Schauspielkino: Oscar-Regisseur bringt Cate Blanchett und Kevin Kline auf Kollisionskurs
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
