Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wickie und die starken Männer
(Chiisana Viking Vickie / Vickie the Little Viking) J/D, 1972–1974

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik: Rückblick auf unbeschwerte TV-Erlebnisse voller Sammelleidenschaft in den 80er und 90er Jahren
- 20.03.: Neues Online-Video: Der Wettlauf (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Brieftaube (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Übers Ohr gehauen (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Die Flucht (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Auf der Möweninsel (Apple TV)
- 20.03.: Neues Online-Video: Die Falle (Apple TV)
- 15.02.: Neue komplette Folge: Wickie und die starken Männer (Apple TV)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Wettlauf (Apple TV)
- 08.02.: Neues Online-Video: Der Schreckliche Sven (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Freiwillige Feuerwehr (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Überfall (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die Flucht (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Wickie und das Pferd (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Wir sind wirklich Wikinger (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Das Versprechen (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Gestrandet (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die zwei Kampfhähne (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Freiwillige Feuerwehr (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Eine Wette fällt ins Wasser (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Eskimoschatz (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Wickie gewinnt einen Freund (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die Falle (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Käsekrieg (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Der Überfall (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die neunzehn Wölfe (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Wer wird der nächste Häuptling (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der hohle Zahn (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Baltac sitzt in der Klemme (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Nochmal davongekommen (iTunes)
- Platz 947
1588 Fans - Serienwertung4 31284.23von 98 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 31.01.1974 (ZDF)
Anime, Kinderserie, Literaturverfilmung/-adaption, Zeichentrick
Wickie ist ein Junge aus dem Wikingerdorf, der aus Ängstlichkeit vorsichtig und sehr pfiffig geworden ist. Er begleitet die Wikingertruppe auf ihren Raubzügen und wird jeweils durch seine Fähigkeiten zum Held der Geschichte. Immer wieder geraten die Wikinger nämlich in Situationen, die ausweglos erscheinen. Dann reibt sich Wickie seine Stupsnase, und verkündet später mit strahlendem Gesicht: "Ich hab’s!" So ergeht es der Crew auch, als sie mit reicher Beute an Bord Kurs auf ihr Heimatdorf nehmen. Halvar ist schlecht gelaunt weil er den Dänen hohen Zoll zahlen soll und außerdem von seinem Rivalen Sven verfolgt wird. Wickie heckt einen Plan aus, wie es Halvar und seine Mannen schaffen können, die dänischen Zöllner hinters Licht zu führen und gleichzeitig ihre Aufmerksamkeit auf Sven richten. Der Plan funktioniert: Unbehelligt machen sich die Wikinger auf den Heimweg... Dieses und viele andere Abenteuer erleben Wickie und die Wikinger und bleiben am Ende immer Sieger, dank Wickie und seinen tollen Einfällen.(KiKA)
Neue Version als Wickie und die starken Männer (D/F/AUS/A/NL, 2013)
siehe auch Wickie - Das Musical (D, 2016)
u. a. mit Wickie und die starken Männer (J, 1978)
siehe auch Wickie und die starken Männer (J, 1978)
gezeigt bei Ferienfieber (D, 1994)
gezeigt bei Hit-Woch (D, 1991)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Manfred Seipold (Erzähler, Folgen 1–26), Eberhard Storeck (Snorre), Leon Rainer (Erzähler, Folgen 27–78), Alexandra Mink (Ylvie), Horst Abraham, Erich Ebert, Wolfgang Hess, Erik Jelde, Thomas Reiser, Gernot Duda (Faxe), Manfred Lichtenfeld (Gorm), Walter Reichelt (Halvar (Vater)), Christa Häussler (Maria), Werner Abrolat (Tjure), Kurt Zips (Ulme), Leo Bardischewski (Urobe), Florian Halm (Wickie), Inge Schulz (Ylva (Mutter)), Aleksandra Ludwig (Ylvie)
- Regie: Hiroshi Saito, Chikao Katsui
- Drehbuch: Runer Jonsson
- Buchvorlage: Runer Jonsson
- Produktion: Zuiyo, Zuiyo Ent., Alois Schardt
- Produktionsauftrag: ORF, ZDF
- Produktionsfirma: ORF, ZDF, Zuiyo Enterprise Company, Zuiyo Entertainment, Alois Schardt, Taurus Film
- Musik: Karel Svoboda, Stowaways (Bläck Fööss / Titellied: Christian Bruhn gesungen von), Václav Zahradnik (Musikalische Leitung), Christian Bruhn
- Titelmusik: Christian Bruhn (Komponist), Stowaways (Interpreten)
- Redaktion: Josef Göhlen, Alois Schardt
- Deutsche Bearbeitung: Eberhard Storeck
News & Meldungen
- 40 Jahre 3sat: Ein persönlicher Rückblick auf das ehemalige Kinderprogramm des Kultursenders
Wie Wickie, Biene Maja, Heidi, Löwenzahn & Co. in der Prä-KiKA-Ära ein zweites Zuhause fanden (07.12.2024) - Biene Maja, Heidi, Wickie und Co. vereint als "Heroes of Childhood"
Kultige Klassiker sollen auf YouTube und TikTok hochleben (13.05.2024) - [UPDATE] "Wickie und die starken Männer": Originalserie zurück im TV
Erste Free-TV-Ausstrahlung seit über fünf Jahren (15.12.2023) - Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Von "DuckTales" über "Captain Future" und "Wickie" bis "Bugs Bunny" (11.07.2023)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon

78 tlg. jap.-dt.-österr. Zeichentrickserie nach den Geschichten von Runer Jonsson ("Chiisana Viking Vickie"/"Vickie the Little Viking"; 1974-1975).Der schmächtige Junge Wickie begleitet seinen Vater, den einfältigen Wikingeranführer Halvar, und dessen Mannschaft auf ihren Raubzügen, zu denen sie mit einem großen Segelschiff aufbrechen. Zu den starken Männern gehören der alte, weise Urobe, der singende und Harfe spielende Ulme, der verfressene Faxe, der aus der Art geschlagene Gorm ("Entzückend!") sowie der faule, freche Snorre und sein Lieblingsgegner, der griesgrämige Tjure. Zu Hause in ihrem Heimatdorf Flake sorgen sich unterdessen Wickies beste Freundin Ylvi und seine kluge Mutter Ylva um den kleinen Wikingerjungen (Verstand ist etwas, was bei den Wikingern eigentlich nur die Frauen haben). Wickie ist ängstlicher als die Erwachsenen (vor allem mit Wölfen hat er's nicht so), rettet die starken Männer aber oft aus gefährlichen Situationen und findet auch ohne Gewalt eine Lösung. Immer wenn sich Wickie die Nase reibt, erst unter der Spitze, dann an der Seite, weiß man: Er hat wieder eine Idee. Dann ruft er: "Ich hab's!"Der schwedische Schriftsteller Runer Jonsson, dessen 1964 auf Deutsch erschienenes Buch "Wickie und die starken Männer" (1965 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet) als Serienvorlage diente, wirkte auch an den Drehbüchern mit. Die Musik zum Titellied "Hey, hey, Wickie! Hey, Wickie, hey! Zieh fest das Segel an!" stammte von Christian Bruhn. Es wurde von den Stowaways gesungen, die als kölsche Mundartcombo namens Bläck Fööss bekannt wurden. Die Musik für die Serie schrieb Karel Svoboda. Synchronisiert wurden die auf Englisch produzierten Folgen von Eberhard Storeck, der auch den kleinen Snorre sprach.Wickie war die erste internationale Koproduktion des ZDF: Nicht 13, sondern gleich 78 Folgen einer Serie anzufertigen war damals für deutsche Verhältnisse unvorstellbar, auch der Begriff "Manga" war praktisch unbekannt. Mit Wickie wurde eine Art europäisierter Mangastil geschaffen. Aufgrund des großen Erfolgs entstanden später Biene Maja, Alice im Wunderland, Pinocchio und Tao Tao, die unter gleichen Bedingungen produziert wurden (Heidi und Sindbad sind im Gegensatz dazu keine Koproduktionen des ZDF, sondern Lizenzkäufe).Hinter dem Projekt stand der damalige Chef des ZDF-Kinder- und Jugendprogramms, Josef Göhlen, der als "Erfinder" der Serie Wickie gilt. Ursprünglich wollte er aus dem Buch eine 13 teilige Puppentrickserie machen, die jedoch nie fertig gestellt wurde. Bei Eltern und Medienkritikern kam die neuartige Serie zunächst nicht gut an, die zwar zeigte, dass man sich auch ohne Muskeln durchsetzen kann, aber offensichtlich vor allem unterhaltsam und nicht pädagogisch sein wollte.Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich. Im Herbst 2004, gut 30 Jahre nachdem sich Wickie in Deutschland erstmals an der Nase rubbelte, entstand auch eine Musicalfassung mit dem Titel "Mein Freund Wickie" von Christian Bruhn und Josef Göhlen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Wickie und die starken Männer Streams
Wo wird "Wickie und die starken Männer" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Wickie und die starken Männer" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die Biene Maja + Heidi + Wickie und die starken Männer (36 DVDs)*
- Play Box 1 - Filme für die Kleinsten (6 DVDs)*
- Komplett-Box (12 DVDs)*
- Komplett-Box (12 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: Wickie und die starken MännerNEUEIB
Wickie.de - Offizielle WebsiteNEUBVA
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bettina Bonengel / Filmkunst Musikverlag schrieb am 18.10.2021, 12.20 Uhr:
Das Original-Titellied "Hey Hey Wickie" von
Original-Schallplatte läuft jetzt auch als Vinyl Stream auf Youtube im Kanal
"Filmkunst Musikverlag auf Vinyl". Viel Spass beim vinylen
Musikstreamen! https://www.youtube.com/watch?v
User 1640754 schrieb am 29.01.2021, 06.33 Uhr:
Der Abspann in der japanischen Version hat es in sich, leider wurde es in der deutschen Version abgeändert, dafür ist die Musik von Karel Svoboda besser als der Original.
Kalamazoo schrieb am 04.01.2021, 12.36 Uhr:
Als Kind habe ich die Serie mit Begeisterung angeschaut.
Jetzt einige Jahrzehnte später habe ich sie mit den Kids nochmal gesehen und
stelle fest, dass die Geschichten schon sehr an den Haaren herbeigezogen sind.
So fahren die Wikinger in einer Folge mit ihrem Schiff (ohne Wickie) die Oder
hinauf und ziehen dann das Schiff über Land bis zur Donau, um in Bulgarien
Felle zu verkaufen. In Wirklichkeit sind Oder und Donau aber ein paar hundert
Kilometer voneinander entfernt und ein Gebirge dazwischen. Natürlich geraten
die Wikinger (wieder mal) in Gefangenschaft, da kann nur noch Wickie helfen.
Auf Wasserskiern hinter zwei Seehunden fährt er die ganze Strecke von Norwegen
durch die Ostsee und die Oder hinauf. Klar, dass er seinen Vater und die
Mannschaft retten kann. Dann werden flugs aus den Fellen Drachen gebaut, an das
Schiff gebunden und schon kann das Wikingerschiff fliegen und den Feinden
entkommen.In einer anderen Folge kochen die Wikingerfrauen Kartoffeln,
obwohl diese erst nach der Entdeckung Amerikas von dort eingeführt wurden.In einer weiteren Folge landen die Wikinger im antiken
Griechenland bei den olympischen Spielen. Das ist zeitlich völlig
ausgeschlossen.Schade auch, dass z.B. die Lyra von Ulme immer als Harfe
bezeichnet wird, da werden den Kindern falsche Dinge beigebracht.In einer weiteren Folge fliegt Wickie auf einem
abgebrochenen Schiffsmast durch die Lüfte, um dann mal schnell auf dem Rücken
seiner Seehundfreunde nach Amerika zu reiten, wo sie gleich auch noch auf
Büffelherden stoßen, und die Indianer sprechen zufällig die gleiche Sprache wie
die Wikinger und haben sogar eine Dampfmaschine zur Beheizung ihrer Zelte in
Betrieb. Bei einer Belagerung in Bulgarien bringt er die Gegner mit
Unmengen von Kokosmilch zu Fall. Und in diesem Stil geht es weiter…Ohne Wickie wären die tapferen Wikinger jedenfalls total
aufgeschmissen. Ob nun Wickie in Windeseile einen Kran mit etlichen Zahnrädern
und Kurbel erfindet und baut, oder ob er mit einem Sägefisch die Gefängnistür
aufsägt, ob er die Windmühle, ein U-Boot oder das Wellenreiten erfindet,
MacGyver wäre bestimmt vor Neid ganz blass geworden.Aber trotz all dieser haarsträubenden Fehler natürlich immer
noch eine tolle Serie für Kinder. Tausend mal besser als die neuere 3D-Version.Absolut richtig schrieb am 05.03.2021, 18.17 Uhr:
Uff, Sie machen sich aber Arbeit und Mühe.
Für mich bleibt WICKIE einfach eine schöne Kindheitserinnerung. Egal ob geschichtlich korrekt, logisch, oder mit sonstigen Lücken in der Inszenierung. 😉🍻Batman schrieb am 06.08.2021, 18.03 Uhr:
ist doch völlig egal ob da unlogische Sachen passieren, das ist eine Animationsserie für KInder,
ich glaube einige Leute haben keine anderen Hobbies als Fehler in ASerien und Film zu finden.
Setzen sie sich in ihren Sessel, legen die Füsse hoch und geniessen sie die Kindheitserimmerung, denn diese(Kindheit) kommt nicht wieder.
Wickie und die starken Männer-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.