Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Judith Rakers nach "The Masked Singer": "Außer feucht-fröhlich in der Karaoke-Bar habe ich noch nie gesungen"

(10.03.2021)

Gestern Abend wurde bereits die vierte Maske bei der aktuellen Staffel von
Was sind Ihre ersten Gedanken nach der Demaskierung?
Judith Rakers: Ich bin einfach immer noch geflutet mit Glückshormonen. Bei diesen Auftritten schießt so viel Adrenalin in den Körper, und dieses Hochgefühl hält immer noch an. Ich bin zwar jetzt ausgeschieden, aber ich habe so tolle Erfahrungen hier gemacht und ich nehme so tolle Erinnerungen mit. Insofern bin ich einfach glücklich!
Was war für Sie das Besondere an der Show?
Judith Rakers: Das Besondere ist einfach alles an dieser Show (lacht). Für mich war es besonders, dass ich auf einer Bühne singen musste. Das habe ich noch nie gemacht. Mit Musik auf der Bühne hatte ich zwar schon zu tun: Ich habe den

Was hat Ihnen am meisten Spaß gemacht?
Judith Rakers: Das Eintauchen in eine mir bis dato fremde Welt. Ich liebe das. Darum bin ich Journalistin geworden. Und hier war es ja so, dass ich Zeit mit Menschen verbringen konnte, die professionell singen. Ich hatte einen Vocal Coach, der mit mir geübt hat - was man vielleicht nicht so gemerkt hat (lacht). Das war toll! Auch zu sehen, wozu die eigene Stimme fähig ist und wo die Grenzen sind.
Was für eine Herausforderung war es für Sie, unter der Maske zu singen?
Judith Rakers: Die Herausforderung wäre für mich auch ohne Maske die gleiche gewesen, weil ich einfach nicht singen kann (lacht). Aber so waren es natürlich erschwerte Bedingungen, weil alleine der Rumpf des Kostüms zehn Kilo wiegt, und der Kopf kommt noch dazu. Man ist ein bisschen eingeschnürt, damit der Kopf nicht runterfällt. Das heißt, der ganze Stimmapparat ist auch ein bisschen eingeschränkt. Und dann sieht man auch noch schlecht und hat Flusen im Mund... (lacht)
Was hat Ihnen am besten an Ihrem Kostüm gefallen?
Judith Rakers: Alles! Als ich ein Foto von der Maske gesehen habe, war ich sofort begeistert. Das Küken ist so niedlich! Ich hatte allerdings ein bisschen befürchtet, dass das als Indiz schon zu groß ist. Denn ich habe selbst Hühner, und interessanterweise sind im letzten Sommer gräulich-blaue Küken aus türkisfarbenen Eiern geschlüpft, was ich auf Instagram gepostet habe. Und ich habe ein Buch zu dem Thema "Kükenaufzucht" geschrieben. Ich dachte wirklich: Das Indiz ist zu einfach.
Aber keiner ist auf Sie gekommen. Was sagen Sie zu den Tipps vom Rateteam?
Judith Rakers: Ich war sehr überrascht, weil ich Ruth und Rea ganz gut kenne und auch Lena habe ich schon persönlich kennengelernt. Besonders interessant war es mit Steven Gätjen letzte Woche im Rateteam. Wir kennen uns wirklich sehr gut. Da dachte ich: Der merkt's! Der weiß es! Ich war so überrascht, dass selbst er nicht draufgekommen ist!

Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
GoldenSeries schrieb am 12.03.2021, 10.34 Uhr:
Da kann ich meinen Vorredner nur zustimmen. Auch auf der Startseite sieht man mittwochs immer riesengroß das Bild des jeweiligen Promis. Es reicht doch ein allgemeines MaskedSinger Bild und darunter sowas wie: „die nächste Maske ist gefallen...“.
Das verdirbt jeglichen Spaß. Denn über drei Stunden am Stück schauen wir das auch nicht. Wir freuen uns mehr über die aufgenommene Folge, die wir später anschauen können.BeklopptesTV schrieb am 10.03.2021, 20.06 Uhr:
@User 728678
Geht mir genauso, es muß doch nicht sein gleich mit einem Foto den demaskierten Promi zu sehen, es reicht doch eine Meldung mit z.B. "Unter diesem Kostüm steckt dieser Promi...", und man erst beim draufklicken auf die Meldung diesen sieht... versaut mir auch jedesmal den Spaß, weil ich mir die Show auch erst aufnehme und später schaue! Bitte macht das doch in Zukunft anders!User 728678 schrieb am 10.03.2021, 17.37 Uhr:
Bitte packt das Foto von der „Auflösung“ wer in welchem Kostüm steckt, doch nicht gleich riesengroß an den Anfang des newsletters!
Ich wollte mir nachher die zweite (aufgezeichnete) Hälfte der gestrigen Folge angucken, und nun bekomme ich ohne Warnung ein Foto von Judith Rakers reingeknallt!
Wenn die Mail zu ist, sehe ich nicht was drin steht, und wenn ich sie aufmache, ist das erste was ich zu sehen bekomme, solch ein riesengroßes Foto! Denkt doch bitte mal mit, daß manche Leute auch arbeiten und sehr früh aufstehen müssen, und nicht die ganze Sendung am Abend anschauen können.
Jetzt ist der ganze Spaß raus, wenn ich mir nachher den Rest anschauen kann...vielen Dank auch...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
