Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, deutsche "Sesamstraße"! 50 Jahre "Wer nicht fragt, bleibt dumm!"

(08.01.2023/ursprünglich erschienen am 17.12.2022)

2012-heute: Mit Elmo im Baumhaus und viele Spin-Offs
Nach vier Jahren Pause wurden 2012 wieder neue reguläre

Elmos deutsche Synchronstimme stammte ursprünglich von Sabine Falkenberg, die wie erwähnt auch Tiffy von 2001 bis 2004 ihre Stimme geliehen hatte. Für die neuen Folgen wurde sie von Puppenspieler Martin Reinl abgelöst, der durch seine Auftritte mit Figuren wie Horst-Pferdinand, Wiwaldi und dem Jammerlappen in der WDR-Sendung
Generell wurde das runde Jubiläum mit vielen Sondersendungen zelebriert: Am 1. Januar traten Ernie, Bert und Samson mit der NDR Radiophilharmonie auf. Unter der Leitung von Dirigent Rasmus Baumann präsentierten die 70 Orchestermusiker und die drei "Sesamstraßen"-Stars unter anderem den berühmten "Der, die, das"-Song, ließen zu den Klängen von Rimsky-Korsakow die wohl dickste Hummel der Welt fliegen und veranstalteten ein Instrumenten-Tierstimmen-Ratequiz. "Das große Sesamstraßen-Jubiläumskonzert" war allerdings bereits am 25. Juli 2012 aufgezeichnet worden.

Der NDR veranstaltete zudem am 12. Januar 2013 eine "lange Sesamstraßen-Nacht". Keine Geringere als Tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga lud die "Sesamstraßen"-Bewohner Ernie, Bert, Wolle, Pferd, Finchen, den Wolf und Elmo zu einer nächtlichen Talkrunde ein. Doch zum ernsthaften Gespräch kam es erst gar nicht, denn die Gäste sorgten für jede Menge Chaos im Studio: Erst sabotierten sie eine Kamera, dann fiel auch noch das Licht aus und schließlich fuchtelte Pferd mit dem alten Zauberstab von PePe herum und verwandelte Caren in ein Muppet. Dazwischen gab es die erste "Sesamstraße"-Sendung von 1973, interessante Dokumentationen über die berühmteste Straße der Welt und jede Menge Songs und Spots mit Muppets und Musikstars zu sehen.

Neun Monate später, am 12. Oktober 2013, stieg im KiKA schließlich noch die "große Sesamstraßen-Gala": Ernie und Bert standen auf der Bühne mit Udo Jürgens, Reinhard Mey, Dick Brave und der Band BOY. Als Moderatorin fungierte die kleine, aber resolute Puppe Mariechen. Die tollpatschige Gala-Showband - Wolle, Pferd und Wolf - trieb sie jedoch an den Rand der Verzweiflung, ebenso wie der chaotische Bühnenarbeiter Elmo.
Im gleichen Monat startete die neue Staffel, in der Annette Frier ihr Comeback feierte und nun für ein Jahr Elmo in seinem Baumhaus besuchte - genau wie der ebenfalls zurückgekehrte Samson, Wolle, Pferd, Ernie, Bert und Finchen. Ab Ende 2014 übernahm wieder Julia Stinshoff die Rolle als menschliche Bezugsperson und tauchte in den folgenden Jahren sporadisch auf. Prominente wie Bastian Pastewka, Helene Fischer, Fahri Yardım und Rolando Villazón präsentierten das "Wort des Tages", die Märchensongs und Musikshow-Clips wurden recycelt und neue deutsche Krümelmonster-Sketche kamen hinzu. Ebenso wuchs das "Sesamstraßen"-Universum durch weitere Spin-Offs: In
Mit Beginn der 2018er-Staffel wurde eine weitere ursprünglich amerikanische Figur "eingedeutscht": Das blaue Monster Grobi tauchte nun vermehrt auf und wurde, wie auch Elmo, von Martin Reinl gespielt und gesprochen, in Ausnahmen auch von Carsten Haffke. In Folge 2815 vom 8. Oktober 2018 gab es erstmals seit fast neun Jahren wieder eine durchgängige Rahmenhandlung: Elmo, Grobi und Krümelmonster haben ein Restaurant in der Sesamstraße eröffnet. Gerade kommt der Lieferant, gespielt von Axel Prahl, und bringt frische Zutaten. Da betritt der erste Gast das Restaurant. Er findet auf der Speisekarte aber kein passendes Gericht und bestellt stattdessen "Arme Ritter". Die Bestellung sorgt bei Elmo & Co. für ratlose Mienen. Arme Ritter? Ist das ein Essen? Und wie bereitet man das zu? Zum Glück ist Axel noch da. Der weiß, wie man Arme Ritter zubereitet. Dann kann's ja losgehen! Allerdings fehlen Axel noch ein paar Zutaten. Um deren Beschaffung kümmert sich Grobi, währenddessen soll Krümel den Gast bei Laune halten.
2019 feierte eine brandneue Straßen-Kulisse Premiere, die seither Schauplatz vieler Geschichten ist. Als prominente Gäste wirkten in diesen Folgen etwa Alexander Gerst, Steffen Henssler und Ralph Caspers mit, ebenso stieß Abby zum Puppencast hinzu, spielte viel mit Elmo und besuchte ihn ein Jahr später auch erstmals in seinem Baumhaus, das nun in die Straßen-Kulisse integriert wurde. In der Saison 2021/2022 war nach längerer Abstinenz Samson in zwei neuen Spots zu sehen, darüber hinaus sang Rapper Jan Delay seinen Song "Eule". Für die aktuelle Staffel, die kurz vor Silvester zu Ende ging, setzte man vermehrt auf längere und zum Teil auch rahmenbildende Geschichten und näherte sich so ein Stück weit wieder dem Konzept an, das bis Ende der 2000er Jahre vorherrschend gewesen war.
auch interessant
Leserkommentare
Doktor_Klinker-Emden schrieb am 19.12.2022, 16.33 Uhr:
Vielen Dank für diesen tollen und umfassenden Artikel! Starke Leistung zu Ehren einer großartigen Sendung.
moretribbles schrieb am 30.12.2022, 13.19 Uhr:
Dem kann ich mich nur anschließen. Danke!
Dennis Braun schrieb am 19.12.2022, 18.45 Uhr:
Vielen Dank für das Lob, freut mich, dass das Special dir gefällt! :-)
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Neueste Meldungen
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
