Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Ebenfalls im Jahr 2013 teilte der kleine Onlinesender Family TV mit, eine Neuauflage von
Als der Spartensender RTLplus 2016 und 2017 gleich fünf klassischen Gameshows eine Neuauflage spendierte (namentlich
Um aus der 30- bis 45-minütigen Vorabend- eine 90-minütige Primetime-Show zu machen, wurde dem mittlerweile 76-Jährigen der minimale jüngere
"Geh aufs Ganze!" hat somit den Beweis angetreten, dass eine Kult-Gameshow der 90er auch heutzutage noch bestens funktionieren kann - wenn man sie denn konsequent und mit Herzblut aufzieht. Die Verpflichtung des "Zonkmasters" Jörg Draeger war sicherlich der größte Schlüssel zum Erfolg, wie auch unzählige positive Kommentare in den sozialen Medien belegen. Pünktlich zum 30. Geburtstag strotzt die Sendung also nur so vor Lebenskraft - ein paar Jährchen dürfen gerne noch hinzukommen. Und wer weiß, vielleicht klingelt demnächst ja auch noch bei "Glücksrad"-Legende Frederic Meisner das Telefon...
Und hier noch ein paar weitere interessante Infos aus 30 Jahren "Geh aufs Ganze!". Wussten Sie zum Beispiel, dass ...
- ... die Titelmelodie der Ursprungsversion von 1992 wie auch die legendäre Zonk-Fanfare von Klaus-Peter Sattler komponiert wurden?
- ... es 1993 in ein paar Folgen eine grüne Version des Zonks gab, die "Knoz" ("Zonk" rückwärts buchstabiert) hieß? In der Abendshow vom 25. März 1995 wurde darüber hinaus einmalig eine weibliche "Zonkine" in gelb verliehen.
- ... Moderator Ralph Caspers (
"Die Sendung mit der Maus", "Wissen macht Ah!", "Quarks") 1994 und 1995 für die Sendung als Redaktionspraktikant arbeitete und in einer Folge sogar einen Gastauftritt hatte (zu sehen hier)? - ... zur gleichen Zeit auch Manuel Andrack in der Redaktion von "Geh aufs Ganze!" saß? Wenig später wurde er einem größeren Publikum als Redaktionsleiter und Sidekick der
"Harald Schmidt Show" bekannt. - ... Jörg Draeger am 14. Juni 1999 den "Raab der Woche" bei
"TV total" erhielt? Ein Kandidat hatte ihn unvermittelt auf den Mund geküsst - und das gleich zweimal, wie man hier noch einmal sehen kann) - ... im Jahr 1999 je ein Kandidat pro Folge, der ein Spiel verloren hatte, einen Zonk mit einer goldenen Schleife bekam? Dieser berechtigte zur Teilnahme am Big Deal, wenn keiner der Gewinner seinen Preis setzen wollte.
- ... die Regeln des Big Deal in den ersten beiden Jahren bei Kabel 1 verändert wurden? Der Kandidat wählte nacheinander zwei Tore ab, die er nicht wollte, bis nur noch eines übrig blieb, dessen Inhalt nun ihm gehörte.
- ... Stefan Raab in der "TV total"-Sendung vom 11. April 2001 aufdeckte, dass in Umschlägen mit abgerundeten Ecken der Zonk und in denjenigen ohne abgerundete Ecken die Preise steckten?
- ... der Zonk am 12. Oktober 2004 bei einer Abstimmung des Senders ProSieben zu den
"nervigsten Dingen der 90er" gewählt und symbolisch zu Grabe getragen wurde? - ... Sat.1 Gold von März bis September 2013 insgesamt 149 Folgen mit einer Nettolänge von 20 bzw. 30 Minuten aus dem Zeitraum Februar bis Juli 1996 wiederholte? Vom 7. Oktober 2013 bis 25. März 2014 zeigte man weitere 150 Folgen (Nettolänge: 30 Minuten), die erstmals im Zeitraum Mai 1995 bis Februar 1996 gesendet wurden.
Alle drei Folgen der Neuauflage von "Geh aufs Ganze!" sind aktuell in der Sat.1 Mediathek, bei Joyn und MagentaTV verfügbar. Hier geht es zu den Streams.
Jörg Draegers Autobiografie "Das Leben ist (k)ein Zonk" ist beispielsweise über unseren Partner Amazon* bestellbar.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
