Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Star Trek: The Cage"!
(27.11.2014)
Genau 50 Jahre ist es her, seitdem das
Gene Roddenberry und Herbert F. Solow vom Produktionsstudio Desilu gelang es im Frühjahr 1964, das US-Network NBC für "Star Trek" zu interessieren. In Anlehnung an die damals beliebten Western beschrieb Roddenberry seine Serienidee als "Planwagen-Zug zu den Sternen". Sein Ziel war es, den Einsatz damals allzu gängiger Science-Fiction-Klischees zu vermeiden. Nicht monströse Aliens, fliegende Untertassen und wilde Laser-Schlachten sollten hier im Vordergrund stehen, sondern intelligente Unterhaltung - und die wissenschaftliche Erforschung fremder Welten durch die 203 Mann starke Besatzung der U.S.S. Enterprise.
Roddenberry hatte zuvor als Drehbuchautor für Serien wie
Als Captain der Enterprise wurde schließlich Jeffrey Hunter verpflichtet, damals vor allem bekannt durch Filme wie "Der schwarze Falke", "Der längste Tag" und als Jesus in "König der Könige". Captain Christopher Pike unterscheidet sich in "The Cage" (dt. "Der Käfig") gravierend vom jüngeren und impulsiveren Captain Kirk. Pike ist nachdenklich, einsilbig, fast schon mürrisch und zeigt seine Gefühle kaum. Allerdings ist er, wie Kirk später auch, mit dem Schiffsarzt der Enterprise befreundet und vertraut ihm seine Probleme an, hier noch Dr. Boyce, gespielt von John Hoyt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- "Carmen Curlers": Dänisches Historiendrama feiert Deutschlandpremiere
- "Schloss Einstein": Drehstart zur 29. Staffel mit neuen Geschichten und Gesichtern.
- "1LIVE macht Stars": Dreiteilige Musikdoku blickt auf 30 Jahre Popkultur zurück
- "Alles was zählt": Skrupellose Konkurrenz für Milans EM-Pläne verpflichtet
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Interview mit Philipp Danne und Olivia Papoli-Barawati
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
