Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Krempoli - Ein Platz für wilde Kinder
D, 1974
438 Fans- Serienwertung4 03633.50von 10 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.01.1975 (ARD)
Als eine alte Hütte abgerissen wird, in der ein paar Münchner Kinder bisher immer in den Sommerferien gespielt haben, beginnen sie zu protestieren: Sie wollen endlich einen Platz für sich haben, an dem sie ungestört ihre Freizeit verbringen können. Opa Krempel” bietet ihnen einen Teil seines Lagergeländes an, auf dem sie sich einen Abenteuerspielplatz einrichten. Sie taufen ihn Krempoli”. Genug ausrangiertes Gerümpel, mit dem man viel Spaß haben kann, findet sich dort allemal.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Michael Verhoeven
- Drehbuch: Claus Landsittel
- Produktion: Bavaria
Krempoli - Ein Platz für wilde Kinder Streams
Wo wird "Krempoli - Ein Platz für wilde Kinder" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Krempoli - Ein Platz für wilde Kinder" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.03.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Krempoli – Ein Platz für wilde KinderNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 26.04.2024, 21.15 Uhr:
R.I.P. Michael VerhoevenMichael Verhoeven ist im Alter von 85 Jahren am 22. April 2024 gestorben.Michael Verhoeven ist für mich ganz besonders durch die Serie Krempoli – Ein Platz für wilde Kinder mit Opa Krempel (Hannes Gromball) unvergessen. Denn diese Serie spiegelt auch mit am meisten wieder, wie ich selber meine Kindheit auch erlebt habe.Krempoli - Ein Platz für wilde Kinder
https://kurzelinks.de/1f3x
Viktor Schaefer schrieb am 22.11.2020, 17.08 Uhr:
In irgendeinem Portal habe ich gelesen, dass man den Schauspielern für
die Folge "Das Baumhaus" erst am Abend vorher gesagt hat, dass sie sich
ausziehen und ins Wasser springen müssen. Weiß da jemand mehr?
mike behrens schrieb am 24.05.2019, 00.14 Uhr:
Hallo ihr Fans von Krempoli - also ich bin ein sehr großer Fan von dieser tollen Jugendserie von 1975. Warum gibt es keine offizielle Fan Seite von Krempoli, das Original ? Ich habe von 1974 bis 1976 in Hamm Westphalen in einem Heim gelebt und dort die serie gesehen. Ich habe viele Erinnerungen an die Zeit von damals und wenn ich Krempoli sehe kann ich mich besonders gut an damals erinnern, ich kann emotionen von der zeit wieder fühlen, das ist schon auch etwas melancholisch bzw. wehmütig. Mir ist heute ziemlich deutlich klar geworden, das die Kinderzeit in der Regel doch die Zeit ist, wo man am meißten Zeit zum spielen und phantasieren hatte, zumindest war das bei mir so. Ich finde es auch spannend, wie wir als Kinder so geredet haben, was uns da alles so durch den Kopf ging - An Krempoli gefiel mir besonders die Titelmelodie, die Episoden 06 also die Aufsichtsperson ( ich fand die Lehrerin so hübsch ) und 07 der Überfall ( die Geschichte mit den Kleinkraft und Mokick "Rockern" ) als ich 17 Jahre alt war habe ich dann auch selbst ein Kleinkraftrad gefahren, eine Hercules Ultra 2 Von den Darstellern fand ich den Opa Krempel einfach Klasse. Wie schon erwähnt die Lehrerin, Vicky hieß die glaube ich und von den Kindern hatte es mir die Stefanie besonders angetan, die fand ich total süß. Ich habe mich im Nachhinein auch gewundert, das die Kinder eigentlich immer die selben Klamotten an hatten - weiß jemand warum das so war ? Heute habe ich natürlich die DVD von Krempoli und habe mir die zwei Bücher über Ebay gebraucht gekauft. Ja, es ist wirklich eine tolle Zeit gewesen. Ich finde es sehr schade und kann den Grund auch nicht verstehen bzw es kann mir keiner sagen, warum man danach nie wieder etwas von den Darstellern gehört hat, das es keine Möglichkeit gibt mit ihnen in Kontakt zu treten - sehr schade !! Vielleicht liest ein Darsteller von damals ja meinen Text und kann sich dazu äußern - Vg von Mike aus Hamburg
User 1482578 schrieb am 19.07.2019, 12.00 Uhr:
Hy, hier ist Joachim (alieas Dieter ) dein Text ist so toll geschieben da bekomme ich gleich Pipi in den Augen, es wundebar zulesen dabei gehen mir so manchen Drehmomente wieder durch den Kopf
es war eine Wunderschöne unvergessliche Zeit . Vielen Dank L.G. Joachim (Dieter)User 1819893 schrieb am 25.03.2024, 11.13 Uhr:
Ich Baujahr 1964, geboren in Karlsruhe, liebte Krempoli auch sehr. Schade das es nicht so viele Folgen davon gab. Schon alleine die Titelmelodie magnetisiert mich noch heute. Damals als die Serie im TV lief (das Kinderprogramm im Fernsehen mit NUR 3 Programmen war damals noch sehr überschaubar) wurde direkt nach der Folge alles draussen (und wir waren eigentlich fast immer draussen und vor allem viiiieeele Kinder) auf der Straße, (langweiligen) Spielplätzen oder (viiieel spannenderen) Baustellen nachgespielt. Als wir mal die Demoszene auf der Straße nachspielten und unsere Straße damit komplett abriegelten, kam sogar die RICHTIGE Polizei. das war dann spannend, fast wie in der Serie. Wir waren noch lange Stadtgespräch!!! Dadurch das meine Mum aus Vaterstetten (südlich von München, unweit vom ehemaligen Flughafen Riem) stammt, war ich in den Sommerferien oft in München bei der Verwandschaft. Natürlich immer auf der Suche nach den Schauplätzen der Serie. Dank meinem inzwischen verstorbenen Onkel, fanden wir auch den einen oder anderen. Nur den Schrottplatz nicht. Aber wie ich hier lesen konnte, befand sich der ja auch auf dem Bavaria Gelände. Auch heute bin ich ab und zu noch in München. Aber inzwischen hat sich die Stadt seit den 70ern sooo verändert das ich wohl nichts mehr finden würde. Schade. Denn auch meine kleinen Enkel (3 und 5 Jahre alt) lieben die Folgen auf der DVD. Also, "Krempoli" ist ein Generationen-Projekt! ;-) Wie hier jemand geschrieben hat, wenn ich die alten Folgen schaue, darf ich in meiner Erinnerung nochmal Kind sein. Alles ist wieder da! Sogar die Gerüche von damals. Sooo gerne würde ich manchmal eine Zeitreise dorthin zurück machen. Ich hatte eine wunderfolle, behütete Kindheit in den 70er Jahren. Das sich hier im Forum sogar noch ein paar Darsteller mit ihren richtigen Namen von damals melden, ist für mich im nachhinein eine tolle Sache! Man findet nämlich im Internet leider fast keine Hintergrundinfos über Krempoli. Ich fände auch, man sollte vielleicht mal die Darsteller von damals (ausser ) mit Infos und aktuellen Fotos hier oder in anderen Fan Foren zeigen. Gerne auch ein paar Anekdoten zum Dreh. Das wäre das Sahnehäubchen für mich! :-)Vielen Dank liebes Filmteam von Krempoli (Drehbuch, Regie, Kamera, Darsteller und wer sonst noch dazu gehört)! Ihr schenkt mir immer wieder ein Lächeln.
Martin Reinhard
Bildergalerie zu "Krempoli - Ein Platz für wilde Kinder"
Krempoli - Ein Platz für wilde Kinder-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Nach Relaunch der ZDFmediathek: Probleme und Kritik an neuem ZDF-Streamingportal
- "9-1-1: Notruf L.A." und "9-1-1: Lone Star": An diesem Tag starten die neuen Folgen im Free-TV
- "ZDF-Fernsehgarten": An diesem Tag startet die neue Saison 2025
- "Georgie & Mandy": Free-TV-Premiere für "Young Sheldon"-Spin-off
- "Sternstunde der Mörder": ARD dreht historischen Vierteiler mit Jeanette Hain und Devid Striesow
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.