Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Max Headroom
USA/GB, 1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.02.: Neue Sendungsbeziehung: Vorhang auf, Film ab!
906 Fans- Serienwertung4 04234.16von 31 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 24.04.1989 (Sat.1)
Science-Fiction
Die Abenteuer des Reporters Edison Carter und seines Alter Egos Max Headroom in einem Zeitalter, in dem das Fernsehen alle menschlichen Aktivitäten beeinflußt. Es ist verboten, das Fernsehgerät auszuschalten. Tausende Fernsehstationen kämpfen um Zuschauer, die Werbefirmen beherrschen die Programme. Quoten werden sekündlich bekanntgegeben und Programme fast ebenso schnell gekippt. Max Headroom ist der ultimative Held des Videozeitalters: Ein computergenerierter Charakter, der zu den unmöglichsten Zeiten auf dem Bildschirmen erscheint und sarkastische Kommentare über die neuesten menschlichen Auswüchse abgibt. Max Headroom arbeitet beim häufig gesehenen Sender Channel 23. Er wurde von dem Jungen Bryce geschaffen - mit den persönlichen Daten des tödlich verunglückten, mutigen TV-Reporters Edison Carter. Das Modell ist zwar nicht ganz ausgereift, hat aber wie Carter einen eigenen Kopf. Edison Carter ist in der kalten Umgebung der Stadt unterwegs, um Verbrechen und Korruption zu bekämpfen. Bewaffnet mit einer leistungsstarken Mini-Kamera kann er sich jederzeit ins laufende Programm einklinken und live vom Ort des Verbrechens berichten. In der Sendezentrale kontrolliert Theora Jones Carters Aktivitäten an einer Computer-Konsole, und Bryce versucht, Max Headroom so weit wie möglich unter Kontrolle zu halten. Chef des Senders ist Ben Cheviot. Sollten die Quoten fallen, sitzen ihm die anderen Bosse im Nacken. Dann bleibt Nachrichten-Regisseur Murray nichts anderes übrig, als Edison Carter wieder ein wenig mehr in den Vordergrund zu stellen. Die Serie basiert auf dem englischen Fernsehfilm Max Headroom - 20 Minuten in der Zukunft, der in Deutschland als Zweiteiler lief.aus: Der neue Serienguide
gezeigt bei Vorhang auf, Film ab! (D, 198x)
News & Meldungen
Fernsehlexikon
14 tlg. US Science-Fiction-Serie von Peter Wagg ("Max Headroom"; 1987).Max Headroom ist der virtuelle Starmoderator und reporter des Fernsehsenders Channel 23, irgendwann in der Zukunft, in der das Fernsehen die Welt beherrscht und niemals ausgeschaltet werden darf. Er ist blond, trägt oft eine Sonnenbrille, bewegt sich ruckartig, stottert, ist sarkastisch und beleidigt die Zuschauer, hat aber hervorragende Einschaltquoten, die sekündlich neu erfasst werden können.Der verunglückte Reporter Edison Carter (Matt Frewer) stand Pate für Max Headroom, der von Bryce Lynch (Chris Young) entwickelt wurde. Lynch ist noch ein Kind, aber bereits Forschungschef des Fernsehsenders. Carter/Headroom hetzt von Story zu Story und kann von überall sofort live auf Sendung gehen. Theora Jones (Amanda Pays) ist seine Assistentin, Murray (Jeffrey Tambor) der Nachrichtenproduzent und Ben Cheviot (George Coe) der Senderchef. Ihre schärfsten Rivalen sind Blank Reg (William Morgan Sheppard) und Dominique (Concetta Tomei), die einen aggressiven Konkurrenzsender betreiben."Max. headroom" heißt "maximale Durchfahrtshöhe" und war das Letzte, was Edison Carter sah, bevor er gegen eine Parkhausschranke knallte. Carter war dem Geheimnis der Fernsehleute auf der Spur, die lebensgefährliche Psychowerbespots sendeten.Der virtuelle Max Headroom war 1984 bereits Hauptfigur eines britischen Fernsehfilms (der erst im November 1991 in zwei Teilen in der ARD lief) und hatte danach im britischen Fernsehen Musikvideos angesagt und Prominente interviewt. Darauf basierte diese US Serie, die in den Vereinigten Staaten zwar als besonders innovativ galt, aber floppte. Dennoch war in Deutschland der Hype um Max Headroom groß. Dank Jugendzeitschriften wie "Bravo" wurde die Figur zum Star bei Teenies, die die zarte Medienkritik zwar nicht verstanden, aber die coole Figur geil fanden.Jede Folge war eine Stunde lang und lief montags um 19.30 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Max Headroom Streams
Wo wird "Max Headroom" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Max Headroom" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Max HeadroomNEUI
Wikipedia: Max Headroom (TV series)NEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Thomas1965 schrieb am 15.06.2020, 16.41 Uhr:
Der Roman zum Pilotfilm "Max Headroom - 20 Minuten jenseits der Zukunft" von Steve Roberts ist jetzt als E-Book im Buchhandel erhältlich. Lieber wäre mir allerdings, wenn man die ganze Fernsehserie auf DVD oder als VoD kaufen könnte.
Stefan_G schrieb am 01.02.2016, 12.54 Uhr:
Wann wird die Serie mal wiederholt?
Zuletzt sah ich ein paar Folgen mal Ende der goldenen 80-er - seitdem nie wieder...
Max Headroom-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.