Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Monty Python's Fliegender Zirkus
D, 1971–1972

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.02.: Neue komplette Folge: Blödeln für Deutschland (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Blödeln auf die feine englische Art (Amazon Video)
385 Fans- Serienwertung4 69134.20von 20 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 03.01.1972 (ARD)
Weitere Titel: Monty Python in Deutschland
Zwischen Tiefsinn und Blödsinn schwanken die Zeichentrick-, Sketch- und Spielfilmsequenzen. Eröffnet wird der Reigen mit einer neuen Wilhelm-Tell-Ouvertüre. Neben allerlei anderem Unfug gibt es noch eine Love- und Laugh-Story von einer holzzahnigen Prinzessin Mitzi und einem O-beinigen Prinzen Walther.
(Funk Uhr 51/1972)
Adaption von Monty Python's Flying Circus (GB, 1969)
Cast & Crew
- Produktion: Alfred Biolek
Fernsehlexikon
Zwei in Deutschland produzierte Specials von Monty Python's Flying Circus. Alfred Biolek, damals Produzent bei der Bavaria, hatte die Truppe in Großbritannien gesehen und war begeistert, glaubte aber, dass sie hierzulande im Original nicht funktionieren würde. Er lud sie ein, zunächst eine Sendung speziell für das deutsche und österreichische Fernsehen zu produzieren, mit deutschen Themen - und auf Deutsch. Die Pythons lasen die phonetisch geschriebenen Texte von großen Papptafeln ab. Running Gag dieser Folge war der vergebliche Versuch, Albrecht Dürer zu porträtieren (Nürnberger Maler, der ganz Europa faszinierte mit seinem scharfen Auge, seiner Meisterschaft in Linienführung und Plastizität sowie seiner Leihwagenfirma ...). Ein Jahr darauf wurde eine weitere Folge in Deutschland produziert, diesmal allerdings auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Die deutschsprachige Folge ist bis heute nicht im britischen Fernsehen gelaufen, dort aber auf Video erhältlich.Beide Specials waren 45 Minuten lang und wurden, im Gegensatz zur britischen Serie, auf hochwertigem Film gedreht. Graham Chapman meinte über die Produktion: Sie ging vermutlich noch einen Schritt weiter als alle BBC-Fernsehshows, was Absurdität und merkwürdige Anfänge angeht, und ihr fehlte jeder rote Faden, der das Publikum bei Verstand halten könnte.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Monty Python's Fliegender Zirkus Streams
Wo wird "Monty Python's Fliegender Zirkus" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Monty Python's Fliegender Zirkus" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Monty Python’s Fliegender ZirkusNEUI
Wikipedia: Monty Python's Fliegender ZirkusNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 27.08.2018, 17.47 Uhr:
Pidax bringt die zwei original deutschsprachigen Spezialfolgen der erfolgreichen Komikergruppe Monty Python von 1971-1972 am 30.11.18 auf 1 DVD raushttps://www.pidax-film.de/IN-KUeRZE-VERFUeGBAR/Monty-Pythons-Fliegender-Zirkus::1416.html
Richard Palermo schrieb am 16.12.2009, 00.00 Uhr:
Tja, schön, dass das mal wieder gesendet wurde, aber leider deutlich gekürzt!So fehlt in der ersten Sendung das "Bayerische Restaurant" (5,5 Minuten), der mit Abstand beste originäre deutsche Sketch der Pythons! Ich nehme mal an, aus rechtlichen Gründen... Die erste Folge war heute nur 35 Minuten lang (statt der angekündigten 45), also muss noch weiteres Material fehlen. Schade
Monty Python's Fliegender Zirkus-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.