Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Parole Chicago
D, 1979

606 Fans- Serienwertung4 05103.57von 7 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
13 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 24.09.1979 (ARD)
Harry und Ede haben stets geniale Pläne, um an Geld zu kommen. Sie wollen aus einer Zahnarztpraxis Gold klauen, Rassehunde für teures Geld verhökern oder geben Ohrringe als seltene Sammlerstücke aus. Ihre genialen Pläne mißlingen jedes Mal. Die Serie basiert auf Henry Slesars Geschichten vom größten erfolglosen Verbrecher der Welt.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Reinhard Schwabenitzky
- Drehbuch: Heiner Schmidt, Sven Freiheit, Henry Slesar, Urs Eplinius
- Buchvorlage: Henry Slesar
- Produktion: Urs Eplinius, Hans-Bolko Marcard, Wolfgang Siebcke, Hans Hutter, Richard Oehlers
- Musik: Arthur Lauber
- Kamera: Hans Hollmann
- Schnitt: Helga Scharf, Katrin Eplinius
- Regieassistenz: Heidemarie Spies-Siebler, Ernst Witzel
- Ton: Harald Lill, Michael Überall
Fernsehlexikon
13 tlg. dt. Comedyserie von Sven Freiheit und Heiner Schmidt, Regie: Reinhard Schwabenitzky.Eduard Bredo (Christoph Waltz) und sein Cousin, der Steuerfachgehilfe Harald (Gottfried Vollmer), sind zwei Berliner Kleinganoven, die gern große wären. Sie reden sich mit Ede bzw. Harry an, denn das klingt mehr nach Unterwelt. Während sie also Himbeerbrause mit Strohhalmen trinken und Schoko-Amerikaner essen, beraten sie immer neue Möglichkeiten, auf krummem Weg ans große Geld zu kommen. Harry hat meist die Idee und überredet Ede dann zum Mitmachen. Der ist in der Regel gerade mit einer neuen Flamme zugange, wenn Harrys Anruf kommt. Am Ende geht der Coup natürlich stets schief, weil der trottelige Ede es vermasselt. Durch sein Ungeschick treibt er im legalen Leben auch seinen cholerischen Chef (Joachim Wichmann) in den Wahnsinn. Und die Parole bei den krummen Dingern lautet natürlich Chicago.Die Serie basiert auf dem Roman Ruby Martinson - Geschichten vom größten erfolglosen Verbrecher der Welt von Henry Slesar. Die halbstündigen Folgen liefen montags in den meisten regionalen Vorabendprogrammen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Parole Chicago Streams
Wo wird "Parole Chicago" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Parole Chicago" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Zeitzeuge schrieb am 01.11.2021, 21.31 Uhr:
Der Plot spielt in Berlin 1930. https://de.wikipedia.org/wiki/Parole_Chicago
Sendetermin Anfang der 80er war übrigens Samstags 17:30 - also sehr prominent - vor der "Sportschau"; das war zu der Zeit, neben dem ZDF-Format "aktuelles Sportstudio" 22:xy Uhr, DAS Übertragungsformat der Fußball-BL (u.a. 3 Spielberichte der Topspiele).
Abgesehen davon für mich ein absolutes must-see, bei Waltz ist mein erster Gedanke seither immer das Intro der Serie: "Parole?" [waltz´sch hastig vernuscheltes]: "Chicago ...
Stefan_G schrieb am 27.03.2016, 19.13 Uhr:
Die beiden sind einfach zu dämlich. Und zum Ende der Episode - nach ihrem Mißerfolg - sitzen sie meist im Cafe´ und trinken dort Himbeerbrause und essen Amerikaner. Was hier aber nicht erwähnt wird (man ahnt es nur) - es spielt sich in der Weimarer Republik ab. Vermutlich 20-er Jahre...Gottfried Vollmer hatte nach dieser Serie überwiegend Gastauftritte ("Wolffs Revier"; "Detektivbüro Roth") gehabt. Einem größeren Publikum ist er auch bekannt als "Dieter Bonrath" in der TV-Serie "Alarm für Cobra 11".
Parole Chicago-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- "Temptation Island": Überraschender Moderatorinnen-Wechsel bei Kuppelshow
- Quoten: Gelungener Auftakt für "Schlauer als Alle", "Die Toten vom Bodensee" dominieren
- "Leider geil! - 40 Jahre deutscher Hip-Hop": VOX zeigt ausführliche Dokumentation
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.