Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR, 1983–1985

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.02.: Neue komplette Folge: Aus dem Siebenjährigen Krieg (1) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Aus dem Siebenjährigen Krieg (2) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Gräfin Cosel (1) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Brühl - die große Karriere (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Brühl - der Zweikampf (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Gräfin Cosel (2) (Amazon Video)
1024 Fans- Serienwertung4 31984.26von 23 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 20.12.1985 (DDR1)
Weitere Titel: Preußens Glanz und Glorie
Geschichtsdrama
Im 18. Jahrhundert: August der Starke ist der König von Polen. Nach seiner Niederlage im Nordischen Krieg konzentriert er sich auf ausschweifende Bälle und Gelage, auf Kunst und Jagd. August findet Interesse an der Frau seines Finanzministers, Anna Constantia. Er macht sie zu seiner Mätresse und verspricht ihr sogar die Ehe nach dem Tod seiner derzeitigen Frau. Doch Anna Constantias Rivalen rüsten sich zum Gegenschlag. Nach dem Tod Augusts des Starken übernimmt sein Sohn August II. die Regentschaft, doch er ist weit schwächer als sein Vater. Zuerst geht es um die Abwehr frühaufklärerischer Angriffe gegen die Politik seines Kabinetts, später liefern sich Augusts Höflinge Intrigen beim Kampf um Macht und Einfluß. Der Einmarsch Preußens ohne Kriegserklärung bringt Sachsen in weitere Bedrängnis.Die Serie entstand nach Motiven des Romans Aus der Sachsenzeit” von J.I. Kraszewski. 1985 wurden zunächst die Folgen 3 bis 6 ausgestrahlt, die inhaltlich früher angesiedelten Folgen 1 und 2 liefen erst 1987.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Hans-Joachim Kasprzik
- Drehbuch: Albrecht Börner, Hans-Joachim Kasprzik, Erika Emuth, Stephan Heise, Kerstin Mauersberger
- Buchvorlage: Józef Ignacy Kraszewski
- Produktion: Horst Dau
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk (DFF), DEFA (DEFA), Fernsehen der DDR
- Musik: Karl-Ernst Sasse
- Kamera: Horst Hardt
- Schnitt: Ursula Rudzki, Thea Richter
Fernsehlexikon

6 tlg. DDR-Historiendrama von Albrecht Börner nach der "Sachsentrilogie" von Josef Ignazy Kraszewski, Regie: Hans-Joachim Kasprzik.Liebe, Intrigen, Machtspiele und Kriege am Dresdner Hof: August der Starke (Dietrich Körner) nimmt sich Anna Constanze Reichsgräfin von Cosel (Marzena Trybala) zur Mätresse. Ihm folgt sein Sohn, der Sachsenkönig August III. (Rolf Hoppe), auf den Thron. Er vertraut die Regierungsgeschäfte nacheinander Graf Sulkowski (Gunter Schoß) und dessen Gegenspieler Minister Heinrich Graf von Brühl (Ezard Haußmann) an. Im völligen Gegensatz zum trägen Sachsenkönig erscheint der drahtige Preußenkönig Friedrich der Große (Arno Wyzniewski).Aus jedem Roman wurden zwei je 90-minütige Teile. Wegen des großen Aufwands der prächtigen Verfilmung entschied sich das DDR-Fernsehen für ein ungewöhnliches Verfahren: Weil der erste Roman am teuersten zu verfilmen sein würde, produzierte es zunächst die Teile 3 bis 6 (nach "Brühl" und "Aus dem Siebenjährigen Krieg") und wartete die Publikumsreaktion ab. Die vier Teile liefen in der Weihnachtszeit 1985 tatsächlich mit großem Erfolg und wurden auch in die Bundesrepublik und andere Länder verkauft. Erst danach entstanden jene beiden Teile ("Gräfin Cosel"), die eigentlich als erste hätten gesendet werden müssen. 1987 zeigte das DDR-Fernsehen alle sechs Teile in der richtigen Reihenfolge. Die ARD strahlte vier Teile im März 1987 aus.Die Kritik war weitgehend begeistert von der Verfilmung und den herausragenden Schauspielerleistungen. Die DDR-Bürger freuten sich über vergleichsweise freizügige Bettszenen und suchten und fanden in der Geschichte Anspielungen auf die Gegenwart - nicht zuletzt im Filmtitel. Die Sachsen fühlten sich in der DDR immer von den Preußen (in Ostberlin) bevormundet.Als Gräfin Potzki spielte die spätere RTL-Wetterfee Maxi Biewer mit.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Sachsens Glanz und Preußens Gloria Streams
Wo wird "Sachsens Glanz und Preußens Gloria" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Sachsens Glanz und Preußens Gloria" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Deutsche Geschichten 2: Vom Mittelalter zum Absolutismus (8 DVDs)*
- Sachsens Glanz und Preußens Gloria 4 DVDs*
- DDR TV-Archiv (3 DVDs)*
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Sachsens Glanz und Preußens GloriaNEUI
IMDb ('Gräfin Cosel')NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Nostalgie schrieb am 04.01.2023, 18.50 Uhr:
Diese Serie ist hervorragend gemacht und gelungen.Was mir nicht gefallen hat, ist, die Jagdszenen.
Ich muss davon ausgehen, daß dafür unschuldige Vögel 🐦🐦🐦 abgeschossen wurden. Lebewesen, die gerne weitergelebt hätten.Dann am Ende der 4. Folge Brühl wird ein stolzer Hirsch 🦌abgeschossen, der noch angeschlossen stolpernd versucht zu fliehen um sich zu retten. Und dann sein zusammenbrechen und qualvolles sterben. 🦌Ich finde, man muß für einen Film keine Tiere quälen oder töten.
Sachsens Glanz und Preußens Gloria-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.