Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schlager für Schlappohren
D, 1967–1972

119 Fans 84%16% jüngerälter- Serienwertung4 11024.37Stimmen: 30eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche Erstausstrahlung: 04.06.1967 (ARD)
Schlager gerieten eigentlich in den Hintergrund, wenn Hase Cäsar anfing zu blödeln und seinen "Assistenten" Arno ein ums andere Mal in den Wahnsinn trieb. Pfiffige und amüsante Nachmittagsunterhaltung nicht nur für Kinder.Der Schauspieler Arno Görke erlag 1992 einem Krebsleiden.
(Wolfgang Binder)
gezeigt bei Hase Cäsar präsentiert: Klassiker des Kinderfernsehens (D, 2004)
siehe auch Der Hase Cäsar (D, 1966)
Cast & Crew
- Moderation: Arno Görke
- Puppenspieler: Wolfgang Buresch (Hase Cäsar)
- Produktion: Armin Maiwald
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Musikshow mit Arno und dem Hasen Cäsar.Arno (Arno Görke) ist der Toningenieur, Cäsar die Klappmaulpuppe, die zuvor in der Serie Der Hase Cäsar verschiedene Hobbys und Berufe kennen gelernt hatte. Diesmal ist Cäsar der Diskjockey, der die Regler des Mischpults in den Pfoten hat, jedes Lied mit einem kräftigen Bitteschööön! startet, bissige Kommentare einwirft und viele Künstler als Gäste begrüßt. Zusätzlich zur Vorstellung neuer Popsongs und Schlager spielt Cäsars Neugier weiterhin eine Rolle, weshalb auch hinter die Kulissen der Musikproduktion geblickt wird.Für kurze Zeit liefen diese und die bisherige Serie Der Hase Cäsar parallel. Puppenspieler und Stimme von Cäsar war wieder Wolfgang Buresch. Produzent war Armin Maiwald. Die Schallplattenindustrie sah die ungewohnte Form der Produktpräsentation skeptisch und beschwerte sich sogar mehrmals, weil Cäsar und Arno sich über einige Schnulzen lustig gemacht hatten. Die Karriere des Hasen Cäsar währte noch lange, zusammen mit Arno Görke trat er in den Folgejahren in Spaß am Dienstag und Zwei alte Hasen entdecken Neues auf.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Schlager für Schlappohren Streams
Wo wird "Schlager für Schlappohren" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Schlager für Schlappohren" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Akasava schrieb am 26.07.2019, 17.09 Uhr:
Hier meine Fragen:Wieviele 'Cäsars' gab es denn? Oder war das immer nur ein und derselbe 20 Jahre lang?
Kann ich mir fast nicht vorstellen (Verschleiß)
Gab es unterscheidungsmerkmale, wie bei Hasen üblich?
Welche Generation von Cäser wäre dementsprechend in dem Münchner Stadtmuseum ausgestellt?
Die Arnos wurde ja auch immer von dem selben gespielt.So, bitte schöööööööööööööööön.
Hartmut Kurth (geb. 1958) schrieb am 24.10.2009:
Einfach zur damaligen Zeit für mich ein muß. Arno, Hase Cäsar, Frank Zander und der Miesling, Hanni van Heiden und Mikel Katzengreis. Für mich unvergessliches aus der Kindheit. Auch im "Osten" waren solche Sendungen halt beliebt.
Sascha (geb. 1973) schrieb am 10.09.2009:
Hi kenne Cäsar zwar hauptsöchlich aus "Spaß muss sein", aber da dort im Forum nix los ist schreib ich halt hier. Ich war immer begeistert, wenn Cäsar im TV auftauchte irgendwann in den späten 90ern hat er noch mit Herbert Feuerstein ein Weihnachts-Special moderiert. Und heute? Kein Bedarf mehr? Der Erfinder und Sprecher von Cäsar, Wolfgang Buresch, ist 68 Jahre alt und könnte doch...? ARD, tu was
Schlager für Schlappohren-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
- "Unter uns"-Comeback: Totgeglaubter Kult-Bösewicht kehrt zurück
- "Supergirl": Sechste und letzte Staffel startet Ende März
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
- 50 Jahre Lach- und Sachgeschichten: "Die Sendung mit der Maus" feiert Geburtstag