Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sebastian Fitzeks Die Therapie
D, 2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Amazon Prime Video)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Amazon Prime Video)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (RTL+ Free)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (RTL+ Free)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (RTL+ Free)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (RTL+ Free)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (RTL+ Free)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Die Wahrheit (RTL+ Free)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Verirrt (RTL+ Free)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Verzweifelt (RTL+ Free)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Nach dem Sturm (RTL+ Free)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Die Rückkehr (RTL+ Free)
- 22.10.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Wirklich anfreunden konnte ich mich damit auch ...
- 01.10.: Neue Meldung: Die 10 wichtigsten Serien im Oktober: Von "Euphorie" bis "Monster", von "ES: Welcome to Derry" bis "Kohlrabenschwarz"
- 29.09.: Neue Meldung: "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere: Sechsteilige Psychothriller-Miniserie mit Stephan Kampwirth
- Platz 791551 Fans
- Serienwertung4 427633.50von 16 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 25.10.2025 (Nitro)
Deutsche Online-Premiere: 26.10.2023 (Amazon Prime Video)
Drama, Thriller
Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy (Helena Zengel), die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz (Stephan Kampwirth), verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Zwei Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Dort spürt ihn eine fremde, junge Frau namens Anna (Emma Bading) auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Katz-und-Maus-Spiel wird …(VT)
Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Stephan Kampwirth]() 
![Emma Bading]() 
![Helena Zengel]() 
![Andrea Osvárt]() 
![Axel Milberg]() 
![Paula Kober]() 
![Martina Eitner-Acheampong]() 
![Samir Fuchs]() 
![Eva M. Hirschburger]() 
![Waldemar Kobus]() 
![Peter Miklusz]() 
![Trystan Pütter]() 
![Martin Feifel]() 
![Lewis Bauer]() 
![Paul Bellantoni]() 
![Helmut Mooshammer]() 
![Alissa Atanassova]() 
![Laura Balzer]() 
![Janco Lamprecht]() 
![Esther Zimmering]() 
![Derya Ay]() 
![Janina Isabell Batoly]() 
![Patrizia Carlucci]() 
![Brigitte Geier]() 
![Gerrit Jansen]() 
![Lena Lessing]() 
![Frank Röske]() 
![Bärbel Schwarz]() 
![Vincenzo Spatola]() 
![Magdalena Steinlein]() 
![Sophie Bogdan]() 
![Yvonne Yung Hee Bormann]() 
![Silvina Buchbauer]() 
![Katrin Bühring]() 
![Nils Düwell]() 
![Theres Eglinski]() 
![Maria Embulaeva]() 
![Dana Marie Esch]() 
![Sebastian Fitzek]() 
![Benjamin Hartwig]() 
![Gabi Herz]() 
![Johannes Hitzblech]() 
![Fredrik Jan Hofmann]() 
![Doguhan Kabadayi]() 
![Janna Knittel]() 
![Daniel Reimer]() 
![Jimmy Künicke]() 
![Ricarda Lamberti]() 
![Enrico Ralf Lemke]() 
![Marcus Mayer]() 
![Amélie Miloy]() 
![Annika Olbrich]() 
![Laura Pufahl]() 
![Lukas Quint]() 
![Ben Rademacher]() 
![Rona Regjepi]() 
![Elisa Sofia Stratievski]() 
![Sira Topic]() 
![Henri von Mecklenburg]() 
- Regie: Thor Freudenthal, Iván Sáinz-Pardo
- Drehbuch: Alexander Rümelin, Don Bohlinger, Christian Limmer
- Buchvorlage: Sebastian Fitzek
- Originalkonzeption: Alexander Rümelin
- Produktion: Regina Ziegler, Ziegler Film, Tillman Geithe, Susanne Kusche, Marcus Olpp, Barbara Thielen, Sofia Blanke, Andre Blüthmann, Ibrahim-Utku Erdogan, Marcus Goldhahn, Rajiv Kunaratnasamy, Hanna Schönefeld, Sean Scraton, Nicole Widmyer, Nicola Pantzke
- Produktionsfirma: Regina Ziegler Filmproduktion, Amazon MGM Studios
- Musik: Johannes Kobilke
- Kamera: Sten Mende, Thomas Schneider
- Schnitt: Ramin Sabeti, Simon Blasi
- Szenenbild: Jörg Baumgarten, Julia Große-Heitmeyer, Katharina Hafermaas, Magdalena Swiatek
- Maske: Andrea Gotowtschikow, Ines Ransch, Monika Hübert
- Kostüme: Anne-Gret Oehme
- Regieassistenz: Lola von Pfetten
- Spezialeffekte: Philip Nauck
- PF_ORIG_PROG: Amazon
Kritik
News & Meldungen
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
 Sechsteilige Psychothriller-Miniserie mit Stephan Kampwirth (29.09.2025)
- RTL+ und Nitro sichern sich "Sebastian Fitzeks Die Therapie"
 Serienadaption des Psychothriller-Bestsellers (15.01.2025)
- Update Trailer zu Sebastian Fitzeks "Die Therapie" von Prime Video veröffentlicht
 Termin und weitere Details zur Serienverfilmung (16.08.2023)
- Prime-Video-Ausblick: Mit diesen Serien, Shows und Dokus will Amazon 2023 noch erfolgreicher werden
 Projekte mit Wolfgang Hohlbein, Sebastian Fitzek, Martina Hill, Joko Winterscheidt und Jan Ullrich (12.09.2022)
- 9 weitere Meldungen
Sebastian Fitzeks Die Therapie Streams
Wo wird "Sebastian Fitzeks Die Therapie" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Sebastian Fitzeks Die Therapie" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
- User 1110559 schrieb am 31.10.2025, 14.10 Uhr: Ich habe das Buch nicht gelesen. Die Serie habe ich nach einer Folge aufgegeben, war mir zu konfus. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich habe das Buch nicht gelesen. Die Serie habe ich nach einer Folge aufgegeben, war mir zu konfus. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
- DerGlotzer schrieb am 22.10.2025, 20.03 Uhr: Wirklich anfreunden konnte ich mich damit auch nicht. Bis zur vierten Folge recht konfus, mit ständigen Flashbacks und parallelen Handlungssträngen, danach klärt sich vieles, aber die Figur Larenz erscheint zunehmend neben der Kappe. Gut, das soll auch irgendwie so sein. Es folgen ein paar Twists über das Geschehen und zum Ende hin wird es dann noch bissle melodramatisch. Wirklich anfreunden konnte ich mich damit auch nicht. Bis zur vierten Folge recht konfus, mit ständigen Flashbacks und parallelen Handlungssträngen, danach klärt sich vieles, aber die Figur Larenz erscheint zunehmend neben der Kappe. Gut, das soll auch irgendwie so sein. Es folgen ein paar Twists über das Geschehen und zum Ende hin wird es dann noch bissle melodramatisch.
 Das Buch habe ich nicht gelesen, aber den Kritiken und Kommentaren nach weicht die Serie ziemlich ab, und nicht zum Besseren offenbar. Andere Fitzek-Verfilmungen fand ich persönlich besser.
- 0815-User schrieb am 08.11.2023, 08.49 Uhr: Sie hätten einfach das Buch umsetzen und nicht ihren eigenen Weg gehen sollen. Dann wäre die Serie mutmaßlich deutlich besser geworden. Fitzeks Bücher basieren oft darauf, dass ich Leute in wirren Geisteszuständen befinden und dann am Ende doch alles gar nicht so ist, wie es die ganze Zeit schien. Sind meistens billige Twists, aber halbwegs unterhaltsam und kurzweilig geschrieben immerhin. Die Therapie ist sein Erstlingswerk und meiner Meinung nach auch sein bestes Buch immer noch. Einfach dem Buch folgen und die Serie wäre ok gewesen. Ich weiß nicht, wer sich da wieder für schlauer hielt beim Drehbuch schreiben, als er/sie eigentlich ist. Daumen runter. Sie hätten einfach das Buch umsetzen und nicht ihren eigenen Weg gehen sollen. Dann wäre die Serie mutmaßlich deutlich besser geworden. Fitzeks Bücher basieren oft darauf, dass ich Leute in wirren Geisteszuständen befinden und dann am Ende doch alles gar nicht so ist, wie es die ganze Zeit schien. Sind meistens billige Twists, aber halbwegs unterhaltsam und kurzweilig geschrieben immerhin. Die Therapie ist sein Erstlingswerk und meiner Meinung nach auch sein bestes Buch immer noch. Einfach dem Buch folgen und die Serie wäre ok gewesen. Ich weiß nicht, wer sich da wieder für schlauer hielt beim Drehbuch schreiben, als er/sie eigentlich ist. Daumen runter.
Sebastian Fitzeks Die Therapie-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



































![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
