Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
551

Sebastian Fitzeks Die Therapie

D, 2023

Sebastian Fitzeks Die Therapie
Amazon Studios
  • Platz 791551 Fans
  • Serienwertung4 427633.50von 16 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 25.10.2025 (Nitro)
Deutsche Online-Premiere: 26.10.2023 (Amazon Prime Video)
Drama, Thriller
Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy (Helena Zengel), die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz (Stephan Kampwirth), verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Zwei Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Dort spürt ihn eine fremde, junge Frau namens Anna (Emma Bading) auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Katz-und-Maus-Spiel wird …
(VT)
Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Sebastian Fitzeks Die Therapie Streams

Wo wird "Sebastian Fitzeks Die Therapie" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Sebastian Fitzeks Die Therapie" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • User 1110559 schrieb am 31.10.2025, 14.10 Uhr:
    Ich habe das Buch nicht gelesen. Die Serie habe ich nach einer Folge aufgegeben, war mir zu konfus. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
  • DerGlotzer schrieb am 22.10.2025, 20.03 Uhr:
    Wirklich anfreunden konnte ich mich damit auch nicht. Bis zur vierten Folge recht konfus, mit ständigen Flashbacks und parallelen Handlungssträngen, danach klärt sich vieles, aber die Figur Larenz erscheint zunehmend neben der Kappe. Gut, das soll auch irgendwie so sein. Es folgen ein paar Twists über das Geschehen und zum Ende hin wird es dann noch bissle melodramatisch.
    Das Buch habe ich nicht gelesen, aber den Kritiken und Kommentaren nach weicht die Serie ziemlich ab, und nicht zum Besseren offenbar. Andere Fitzek-Verfilmungen fand ich persönlich besser.
  • 0815-User schrieb am 08.11.2023, 08.49 Uhr:
    Sie hätten einfach das Buch umsetzen und nicht ihren eigenen Weg gehen sollen. Dann wäre die Serie mutmaßlich deutlich besser geworden. Fitzeks Bücher basieren oft darauf, dass ich Leute in wirren Geisteszuständen befinden und dann am Ende doch alles gar nicht so ist, wie es die ganze Zeit schien. Sind meistens billige Twists, aber halbwegs unterhaltsam und kurzweilig geschrieben immerhin. Die Therapie ist sein Erstlingswerk und meiner Meinung nach auch sein bestes Buch immer noch. Einfach dem Buch folgen und die Serie wäre ok gewesen. Ich weiß nicht, wer sich da wieder für schlauer hielt beim Drehbuch schreiben, als er/sie eigentlich ist. Daumen runter.