Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stadtklinik
D, 1993–2000

252 Fans- Serienwertung4 24914.11von 9 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
159 Folgen (10 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 13.09.1993 (RTL)
Drama, Krankenhausserie
Die Stadtklinik ist ein Kölner Großstadtkrankenhaus, in dem Ärzte und Pflegepersonal jeden Tag einen schweren Kampf kämpfen - gegen medizinische und menschliche Probleme. Konkurrenzkämpfe unter Ärzten, Liebesaffären, Intrigen und medizinische Streitfragen sind an der Tagesordnung. Auch gesellschaftliche Konflikte wie Neonazismus, Gewalt und Sucht - aktuelle Ereignisse, die auch vor den Pforten eines Krankenhauses nicht halt machen - werden von allen Seiten beleuchtet. Professor Dr. Wilhelm Himmel hat es mit der Leitung des Krankenhauses nicht immer leicht. Als der stellvertretende Chefarzt Dr. Ernst Löwitz kündigt, gibt es gleich zwei Bewerber um seine Nachfolge: Dr. Daniel Groddeck und Dr. Günther Bach. Bach ist durchtrieben und steckt mit Löwitz unter einer Decke. Es paßt ihnen gar nicht, daß der sanfte Dr. Groddeck ein Verhältnis mit Dr. Marianne Himmel hat und diese sogar von ihm schwanger ist. Wer wird den Posten letztendlich bekommen? Dann geht es noch um Sterbehilfe und das damit verbundene Ende einer Karriere, einen bösartigen, aber heilbaren Hirntumor, Patienten, die sich nicht von der türkischen Ärztin Nesrin Ergün untersuchen lassen wollen, oder die Probleme des selbstbewußten schwulen Krankenpflegers Rolf Zöllner. Nach dem Weggang von Professor Himmel wird Professor Baaden der neue Chef der Stadtklinik (ab Folge 94). In mehreren Episoden tauchen Polizisten aus der Serie Die Wache (siehe dort) in der Stadtklinik auf. In der Stadtklinik-Folge Unerwünschter Besuch ermitteln Kriminalmeister Brause und Polizeimeister Yener in einem Fall. In Freundschaft ist Polizeihauptmeister Ulf Schelling dabei. Dafür geben einige Ärzte Gastspiele in Episoden der Serie Die Wache. Die Stadtklinik ist eine deutsche Adaption der holländischen Krankenhausserie Medisch Centrum West, Amsterdam (siehe dort). Die ersten 13 Folgen basieren auf den Original-Drehbüchern, ab Folge 14 sind die Folgen rein deutschen Ursprungs.aus: Der neue Serienguide
siehe auch Die Dirk Bach Show (D, 1992)
Crossover mit Die Wache (D, 1993)
Adaption von Medisch Centrum West, Amsterdam (NL, 1988)
News & Meldungen
- "Gerry Star": Drehstart für neue Comedy von "Die Discounter"-Machern
Sascha Nathan, Robert Stadlober und Lars Rudolph in Amazon-Serie dabei (18.04.2024) - 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
In guten wie in schlechten Zeiten mit Otto im Frauenknast (20.01.2024) - "Sturm der Liebe": Ex-"Verbotene Liebe"-Star sorgt für Flirtoffensive am Fürstenhof
Tanja Lanäus verstärkt ARD-Telenovela (16.11.2021) - "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Ben Ahlbecks Mutter kommt zu Besuch
Katja Weitzenböck ("Gipfelstürmer") verstärkt ARD-Serie mit wiederkehrender Rolle (21.10.2021) - "Verbotene Liebe": Thomas Gumpert ist tot
Langjähriger Hauptdarsteller im Alter von 68 Jahren verstorben (07.01.2021) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon
159 tlg. dt. Krankenhausserie von Hans Galesloot.Klinikalltag in einem Kölner Krankenhaus: Prof. Wilhelm Himmel (Johannes Grossmann) leitet die Klinik, zum Personal gehören die Ärzte Daniel Groddeck (André Dietrich), Ernst Löwitz (Michael Evers), Marianne Himmel (Christine Mayn), Günther Bach (Jean-Paul Raths), Nesrin Ergün (Siir Eloglu), Walter Schmidt (Herbert Meurer), Gerhard Attenhofer (Volker Risch), die Schwestern Marion Kemmer (Jane Hempel), Ulrike Wezlenbrink (Manuela Joest), Katja Urbach (Claudia Matschulla) und der Pfleger Rolf Zoellner (Claus Janzen). Groddek und Marianne Himmel heiraten. Die neuen Ärzte Silke Keller (Jana Hora), Elke Lehmann (Katja Weitzenböck), Christian Moser (Johannes Hitzblech), Klaus-Jürgen von Lahrbach (Christoph Eichhorn), Prof. Johann Langen (Alexander Strobele) und Rainer Wandke (Kai Frederic Schrickel) kommen an die Klinik. Im März 1997 wird Prof. Richard Baaden (Theo Maalek) neuer Klinikchef und damit Himmels Nachfolger.Als Krankenhausserien eine sichere Bank waren, wählte RTL den kürzesten Weg. Hausproduzent John de Mol, der RTL sonst hauptsächlich mit großen Shows belieferte (Traumhochzeit), adaptierte das Format und die Geschichten einfach von der niederländischen Serie Medisch Centrum West, Amsterdam von Hans Galesloot, deren Produzent er ebenfalls war. Den Direktvergleich konnten Zuschauer im Nachmittagsprogramm der ARD anstellen, wo das Original gezeigt wurde, das etwas mehr Realismus und Gesundheitsbewusstsein an den Tag legte. Die deutsche Variante lief jahrelang erfolgreich an wechselnden Sendeplätzen im Hauptabendprogramm. Gedreht wurde im Kölner St. Marien-Hospital.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Stadtklinik Streams
Wo wird "Stadtklinik" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Stadtklinik" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
LuckyVelden2000 schrieb am 29.01.2015, 00.00 Uhr:
Habe mir die DVD Box auch zugelegt und muß sagen war enttäuscht.
In den 90er Jahren als die Serie auf RTL lief, fand ich die Serie besser wie heute.
Heute finde ich sie total bescheuert und überzogen.
Da war die Schwarzwaldklinik doch viel besser als diese billig produzierte farblose Serie.
Da ist selbst das Original Medisch Centrum West, Amsterdam 1000 Mal besser, denn von dieser Serie habe ich alle Folgen gesehen. Die Serie hat zwar weniger Folgen als Stadtklinik, dafür aber näher am Leben. Muß ja nicht alles real sein, dafür ist es auch eine Serie, aber so muß das auch nicht sein. Ist eher eine Soap als Krankenhausserie.
Und die Schauspieler sind auch nicht gerade die besten. Zwar keine total schlechten, da gibt es sicher schlechtere stimmt, aber auch nicht die besten, besonders Christine Mayr als Marianne Himmel ist eine totale Schlaftablette, wie die schon immer schaut mit ihren Heulsusenblick und dieser komischen alt oma zerknoteten Haaren. Marianne die ewige leidige Krisentante, ist nicht auszuhalten
Jean-Paul Raths als Dr Bach war auch leicht überzogen, der gewann ja immer, krampfhaft versucht den deutschen J.R. in weiss darzustellen, aber kläglich gescheitert, finde ich
Mit wenige Ausnahme Katja Weizenböck, die ist klasse.
Nee Danke. kein Bedarf an weiteren Boxen bzw Folgen.
Stadtklinik-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.