Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Star Trek: Science vs. Fiction
D, 2006
263 Fans 72%28% jüngerälter- Serienwertung4 132074.00Stimmen: 6eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.09.2006 (Sci Fi)
Dokumentation
Zum 40. Geburtstag von "Raumschiff Enterprise" erklärt Prof. Dr. Harald Lesch, was möglich und was Fantasie ist sowie, welchen Einfluss die Serie auf die Forschung und Entwicklung moderner Errungenschaften bereits gespielt hat.Star Trek: Science vs. Fiction Streams
Wo wird "Star Trek: Science vs. Fiction" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Star Trek: Science vs. Fiction" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.02.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste & Infos)E
IMDb (Internet Movie Database)
TheTVDB.com: Star Trek: Science vs. FictionEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ein Raumfahrer schrieb am 21.03.2014:
Hallo Leute"Star Trek: Science vs. Fiction" ist eine wirklich gute Sendung. Ich habe mir einzelne Episoden während meines Physikstudiums angesehen, und muss zugeben, dass die Überlegungen von Prof. Lesch korrekt sind. An die Trekkies: viele von euch sind traurig, weil das Beamen von Star Trek physikalisch unmöglich ist (die dazu benötigte Erhitzung eines Objektes/Körpers um es/ihn auseinander zu nehmen ist höher, als die Temperatur während des Urknalls). Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt jedoch die Quantenteleportation: Bekannte von mir haben am CERN schon einmal ein Atom "teleportiert" (bzw. es in Informationen umgewandelt, und es an einem anderen Ort "repliziert"). Na wer weiss... vielleicht können wir in der Zukunft doch noch das Beamen hinbekommen, jedoch nicht so, wie es in Star Trek dargestellt wird.
Bildergalerie zu "Star Trek: Science vs. Fiction"
Star Trek: Science vs. Fiction-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "24": Schauspielerin Annie Wersching verstorben
- Die 9 wichtigsten Serien im Februar
- "Köln 50667"-Kahlschlag: Zehn Hauptdarsteller müssen gehen!
- "In aller Freundschaft"-Jubiläumsgeschenk: Serienhit um zwei weitere Staffeln verlängert
- "Alarm für Cobra 11": RTL bestätigt Fortsetzung
Neueste Meldungen
- "Alles Eurovision": Live-Show verkündet letzten Act für deutschen Vorentscheid
- "Abbott Elementary": Deutschlandpremiere für zweite Staffel des Emmy-Erfolgs
- "LOL: Last One Laughing": Das sind die Teilnehmer der vierten Staffel bei Prime Video
- "The Terminal List" mit Chris Pratt erhält zweite Staffel und Prequel