Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Crossbones
(23.06.2014)
1712 beherrscht das britische Empire große Teile der Welt. Nur eine kleine Insel irgendwo in der Karibik hört nicht auf, erbittert Widerstand zu leisten: Auf New Providence leben Rebellen, Piraten, Huren und Halsabschneider, die allesamt keine Lust haben, sich der britischen Krone zu beugen, sondern es bevorzugen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Obwohl hier mit demokratischen Prozessen experimentiert wird, gibt es gleichwohl einen primus inter pares, einen Anführer mehr oder weniger freier Bürger: den Piratenkapitän Edward Teach, besser bekannt als 'Blackbeard'. Aber natürlich denken die Briten gar nicht daran, dem wilden Treiben ihrer ehemaligen Untertanen tatenlos zuzusehen und so schickt der Gouverneur der Bahamas, William Jagger (Julian Sands), den Spion Tom Lowe (Richard Coyle), den berüchtigten Piraten zu töten. Lowe tarnt sich auf seiner Mission als Arzt, als Lockmittel dient ein neuartiges Navigationsinstrument. Als Lowe (gemäß seines Plans) in die Hände der Aufständischen fällt, behauptet er, die Pläne des begehrten Chronometers zu kennen, um an 'Blackbeard' heranzukommen.
Wer jetzt glaubt, diese ganze Geschichte so ähnlich schon einmal gehört zu haben, hat Recht. Nur wenige Monate vor dem Start von NBCs
Wesentlich weniger Schmerzen bereitet es, Richard Coyle oder seinem love interest Kate Balfour (Claire Foy) zuzusehen, die ihr Handwerk durchaus verstehen. Mit Julian Sands als Gouverneur hat man dann noch einen anderen ehemaligen Hoffnungsträger engagiert, der seine besseren Zeiten ebenfalls schon seit Jahren hinter sich hat. In "Black Sails" gibt es auch einen Gouverneur auf Jamaica, aber während der höchst ambivalent angelehnt ist, in Wahrheit mit den Rebellen verbündet ist und dann doch wieder Skrupel bekommt, ist Sands' William Jagger ein eindimensionaler aristokratischer Antagonist, der natürlich erst einmal eine Tasse Tee trinkt, bevor er seine Gefangene nicht nur quält, sondern auch gleich vergewaltigt. Nicht, dass das zu sehen wäre, denn die Autoren um den Briten Neil Cross haben sich zwar offensichtlich vorgenommen, eine mutig-düstere Piratenserie zu machen, die das wilde Leben der Gesetzlosen zwischen Brandschatzen und Bordellbesuchen in Szene setzt - aber wirklich zeigen darf man das im US-Networkfernsehen ja nicht. Deshalb werden Sexszenen immer verschämt abgeblendet oder die Paare behalten gleich sämtliche Kleider an, und auch wenn Kate nach dem Schwimmen nackt aus dem Meer steigt, endet die Kameraeinstellung brav unterhalb ihres Halses. Mit solchen Regeln ist der ganze Ansatz schon ad absurdum geführt - dann hätte man es gleich lassen, den Pay-TV-Kollegen überlassen und lieber eine familientaugliche Abenteuergeschichte erzählen sollen. So, wie das Ergebnis jetzt ausgefallen ist, bleibt unklar, was daran überhaupt interessant sein soll: die unlogische Handlung, die oberflächlichen Figuren, die mittelmäßigen Effekte, die Actionszenen, die viel zu selten eingestreut werden?
Cross hat schon mit
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten drei Episoden von "Crossbones".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: NBC
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Neueste Meldungen
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
