Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fiktionale Eigenproduktionen
Im Gegensatz zur privaten Kindersender-Konkurrenz wagte sich Nick immer mal wieder an fiktionale Eigenproduktionen. Der erste Anlauf stellte sich jedoch nicht als das Gelbe vom Ei heraus:
Die Torpiraten
In den Wochen vor der Fußball-EM 2008 wagte Nick den ersten Versuch einer fiktionalen deutschen Eigenproduktion: Die Serie
Das Haus Anubis
Ungleich erfolgreicher war im Folgejahr die nächste eigenproduzierte Serie des Kindersenders: Mit
Tatsächlich wurde die Sendung zum Quotenhit am Vorabend - und sogar in der späten Primetime bei VIVA war "Das Haus Anubis" eine Zeit lang zu sehen. Mit den Serienstars als Coaches wurde sogar Nicks Castingshow als
Spotlight
Nachdem 2012 mit
auch interessant
Leserkommentare
Automan schrieb am 17.09.2020, 12.44 Uhr:
Die Serie NOOBEES wurde auch nicht erwähnt. Eine der besten Jugendserien seit langem.Was man Nickelodeon wirklich anrechnen kann ist, dass sie, obwohl US-Konzern, durchaus auf lokale Produktionen setzen.
evi1958 schrieb am 12.09.2020, 16.47 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch,unsere 5 Kinder hatten das früher viel geschaut,weiter so.Gruß aus Gärtringen,Weil im Schönbuch. rainerrohrmoser@live.de
Blue7 schrieb am 12.09.2020, 11.15 Uhr:
Wie auch immer. An das gute alte Nickelodeon kam der Sender nie ran.
User 192202 schrieb am 23.07.2020, 02.24 Uhr:
Vielleicht hab ichs überlesen, aber fehlen in der Auflistung nicht die Thundermans mit der grandiosen Kira Kosarin? Hat mich anfangs auch nicht gleich überzeugt (so wie die genialen Spongebob, Drake & Josh, Nicky Ricky...;bei Henry Danger, iCarly und Victorious hats auch paar Folgen gebraucht), aber dann will man immer mehr von allen Familienmitgliedern und Cherry und natürlich dem süßen (nur als) Hasen sehen. Die einzige Spin-off-Serie, die ich leider nicht so genial fand, obwohl Spencer aus iCarly (da ein Mega-Highlight, als (Crazy)Steve in Drake &Josh auch nicht mein Lieblingscharakter) dabei war, war Wendell und Vinnie. Sam und Cat war da weit besser. Hab gesehen, dass es bei Amazon.com sogar DVDs zu den (Thundermans-)Staffeln gibt - warum nicht bei uns (oder zumindest mit Untertiteln/CC)? Und es hat auch nicht jeder die Möglichkeit über Satellit das österreichische Nick zu schauen, um eine Ergänzung/mehr zu haben. Hoffe Nickelodeon bleibt uns noch lange erhalten!
User 638631 schrieb am 06.07.2020, 20.52 Uhr:
@Wunschliste Redaktion.
Wo ich hier gerade Nils Bomhoff lese,... so ein ausführlichen und liebevollen Artikel könntet ihr doch auch mal über den Aufstieg und Fall von "NBC Giga" / "Giga-TV" machen.
Auch gerne die Jungs von RBTV dazu direkt interviewen und ihnen noch ein paar insider aus rauskitzeln^^
Giga war nähmlich ehr meine Jugend.
Als ander Nick, RTL2 (für die Anime), oder Viva und MTV verfolgt haben war bei mir das erste nach der Schule Fernseher an und "Giga\\Green" nebenbei laufen lassen.
Meist lief der TV dann bis abends zu "Giga\\Games" auch durch^^
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- Update "Ich und die Walter Boys": Frische Folgen des Teen-Dramas bei Netflix in Sicht
- Quoten: "Die große Maus-Show" verteidigt sich gegen König Fußball im Doppelpack
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- Quoten: Über 8 Millionen sehen Sieg der DFB-Frauen im EM-Auftaktspiel
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
