Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Zirkus um das Nachtprogramm
Besonders bezeichnend ist seit jeher die Gestaltung des Abend- und Nachtprogramms von Nick. Mit verschiedenen Programmfenstern und Sendermarken wurde versucht, ein Publikum zu erreichen, das nachtaktiver ist als die üblichen Zuschauer aus der Zielgruppe der 3- bis 13-Jährigen.
Der erste Versuch einer nächtlichen Programmschiene wurde schon am ersten Sendetag gestartet, sollte jedoch nicht mal ein Jahr bestehen bleiben: Nick Comedy nannte sich das Programmfenster, das Comedyserien wie
In der Nacht vom 2. auf den 3. Juni 2006 war Nick Comedy jedoch schon Geschichte. Stattdessen wurde die Sendezeit des Kindersenders Nick schlichtweg erweitert. Cartoons wie
Mit der Zeit wandelte sich das Abendprogramm weiter: Nickelodeon-Comedyserien wie
Die Mischung aus Tierdokus, Familienserien und Nicktoons scheint überzeugt zu haben, sodass am 1. Januar 2008 das neue Abendprogramm "Nick nach acht" an den Start ging. "Es ist Nick... nach acht" - mit dieser Ansage begann künftig das allabendliche Programmfenster, das einer strikten Programmstruktur folgte.
Grund: Der 2007 gestartete Sender Comedy Central sollte sich künftig die Frequenz mit dem Kindersender Nick teilen. Vom 15. Dezember 2008 an beschränkte sich das Comedy-Central-Programm also auf nicht einmal 10 Stunden pro Tag - von der kurzen anfänglichen Phase abgesehen, in der kurioserweise zwei unterschiedliche Comedy-Central-Programme betrieben worden sind. Der allabendliche Senderübergang von Nick zu Comedy Central führte jahrelang immer wieder zu mutigen Programmierungen. Die Ausstrahlung derb-komischer Serien wie
2014 zog Comedy Central weiter durch die Frequenzen der Viacom-Sendergruppe und teilte sich künftig einen Kanal mit dem Musiksender VIVA. Der Kindersender Nick, der zwischenzeitlich in Nickelodeon umbenannt wurde, hat ein neues Nachtprogramm erhalten: Nicknight. Mit einer Mischung aus Comedy-Serien für Jugendliche und junge Erwachsene (
Da MTV ins Free-TV zurückgekehrt war, veränderte sich zum Jahresbeginn 2018 auch das Nicknight-Programm deutlich: Zunehmend standen (recht junge) Nick-Klassiker im Vordergrund. Zunächst beschränkte sich der Sender dabei auf Comedyserien wie
nickjr.
Bei all dem Wandel am Abend, blieb das Morgenprogramm von Nick lange Zeit unverändert den besonders jungen Zuschauern vorbehalten. Seit seinem Sendestart 2005 zeigte Nick zumindest werktags ein mehrstündiges Programmfenster für Vorschulkinder. Bei nickjr. wurden etwa
Der Abschied vom Vorschul-Programm sollte den "veränderten Nutzungsgewohnheiten" Rechnung tragen, doch seit dem 4. Juli 2020 zeigt Nick urplötzlich am Wochenende zwischen 5 und 9.30 Uhr zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren wieder nickjr.-Produktionen wie
auch interessant
Leserkommentare
Automan schrieb am 17.09.2020, 12.44 Uhr:
Die Serie NOOBEES wurde auch nicht erwähnt. Eine der besten Jugendserien seit langem.Was man Nickelodeon wirklich anrechnen kann ist, dass sie, obwohl US-Konzern, durchaus auf lokale Produktionen setzen.
evi1958 schrieb am 12.09.2020, 16.47 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch,unsere 5 Kinder hatten das früher viel geschaut,weiter so.Gruß aus Gärtringen,Weil im Schönbuch. rainerrohrmoser@live.de
Blue7 schrieb am 12.09.2020, 11.15 Uhr:
Wie auch immer. An das gute alte Nickelodeon kam der Sender nie ran.
User 192202 schrieb am 23.07.2020, 02.24 Uhr:
Vielleicht hab ichs überlesen, aber fehlen in der Auflistung nicht die Thundermans mit der grandiosen Kira Kosarin? Hat mich anfangs auch nicht gleich überzeugt (so wie die genialen Spongebob, Drake & Josh, Nicky Ricky...;bei Henry Danger, iCarly und Victorious hats auch paar Folgen gebraucht), aber dann will man immer mehr von allen Familienmitgliedern und Cherry und natürlich dem süßen (nur als) Hasen sehen. Die einzige Spin-off-Serie, die ich leider nicht so genial fand, obwohl Spencer aus iCarly (da ein Mega-Highlight, als (Crazy)Steve in Drake &Josh auch nicht mein Lieblingscharakter) dabei war, war Wendell und Vinnie. Sam und Cat war da weit besser. Hab gesehen, dass es bei Amazon.com sogar DVDs zu den (Thundermans-)Staffeln gibt - warum nicht bei uns (oder zumindest mit Untertiteln/CC)? Und es hat auch nicht jeder die Möglichkeit über Satellit das österreichische Nick zu schauen, um eine Ergänzung/mehr zu haben. Hoffe Nickelodeon bleibt uns noch lange erhalten!
User 638631 schrieb am 06.07.2020, 20.52 Uhr:
@Wunschliste Redaktion.
Wo ich hier gerade Nils Bomhoff lese,... so ein ausführlichen und liebevollen Artikel könntet ihr doch auch mal über den Aufstieg und Fall von "NBC Giga" / "Giga-TV" machen.
Auch gerne die Jungs von RBTV dazu direkt interviewen und ihnen noch ein paar insider aus rauskitzeln^^
Giga war nähmlich ehr meine Jugend.
Als ander Nick, RTL2 (für die Anime), oder Viva und MTV verfolgt haben war bei mir das erste nach der Schule Fernseher an und "Giga\\Green" nebenbei laufen lassen.
Meist lief der TV dann bis abends zu "Giga\\Games" auch durch^^
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
