Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Weihnachtsgeschenke sind ausgepackt und der Sekt für Silvester ist kaltgestellt. Zeit, einen Blick zurück auf das internationale Fernsehjahr 2022 zu werfen.
Ein weiteres Jahr hatte die Corona-Pandemie Deutschland, die USA und den Rest der Welt fest im Griff. Während sich das öffentliche und gesellschaftliche Leben nach der Verbreitung des neuartigen Virus nur langsam wieder ein Stück Normalität zurückerobern konnte, kursierten noch immer neue Varianten des Virus.
Dennoch konnten wir uns von weiteren Lockdowns verabschieden und ein gutes Stück Freiheit im öffentlichen Leben kehrte zurück. Es wurde wieder in Urlaub gefahren und ausgelassen gefeiert, dank der neuen Impfstoffe kein Problem. Das Leben findet wieder hauptsächlich draußen und unter anderen Menschen statt - was auch Einfluss auf das allgemeine Fernsehverhalten weltweit hat.
Nach der turbulenten Zeit mit vielen Entbehrungen nehmen sich die großen US-Networks wie ABC, NBC und CBS sowie die Streamingdienste Netflix und Co. in Hollywood die Zeit, die Ereignisse der vergangenen Monate zu analysieren - mit teilweise doch drastischen und radikalen Lösungen.
US-Networks kündigen radikale Umstrukturierungen an

Die vergangenen beiden Corona-Jahre haben Spuren hinterlassen und insbesondere bei den großen US-Networks wie ABC, NBC und CBS Verluste in Millionenhöhe gefordert. Während im ersten Jahr alle laufenden und anstehenden Produktionen neuer Serien oder Staffeln kurzfristig auf Eis gelegt werden mussten, konnte im vergangenen Jahr zwar wieder die Produktion neuer Folgen aufgenommen werden - jedoch nur unter strengsten Hygienemaßnahmen, was nicht nur die Kosten in die Höhe schnellen ließ. Auch wurden einige Serien laut Aussage der Sender aufgrund der aufwendigen Dreharbeiten kurzerhand abgesetzt.
Im Jahr 2022 rissen die Hiobsbotschaften aus Hollywood nicht ab: Eine Krisensitzung der großen US-Networks jagte die nächste. Das Ergebnis: Zahlreiche Senderchefs mussten ihre Posten räumen, Umbesetzungen bis in die obersten Chef-Etagen wurde vorgenommen, während man sich von zahlreichen Mitarbeitern bis hin zu kompletten Produktionsbereichen trennte. Dabei sind nicht nur verhältnismäßig kleinere Anbieter wie AMC betroffen, vor allem Branchenriesen wie Disney und Warner sorgen seit Monaten für Schlagzeilen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "Chicago Med": Fans können sich auf Rückkehr von Nick Gehlfuss freuen
Neueste Meldungen
- "Lazarus": Termin für frische Thriller-Serie von Harlan Coben bestätigt
- SerienChecker-Podcast - "Strange New Worlds": Ist das Star-Trek-Franchise in Gefahr?
- Der Deutsche Fernsehpreis 2025: "KRANK Berlin", "Achtsam morden", "Angemessen Angry", "Experte für alles" und "Germany's Next Topmodel" nominiert
- "Die Notärztin": ARD setzt erfolgreiche Ersthelferserie mit verlängerter Staffel fort
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
- Update "The Savant": Trailer für neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
