Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
21. The Real Ghostbusters
Im Zuge des Kino-Blockbusters von 1984 wurden Ghostbusters
-Theme von Ray Parker Jr. in einer abgewandelten Form eingesetzt.
22. Mein Name ist Hase / Bugs Bunny
Zu den bekanntesten Figuren aus dem Cartoon-Universum gehören Bugs Bunny, Daffy Duck, Schweinchen Dick, Sylvester, Tweety & Co. Die ursprünglich für das Kino produzierten Das Publikum war heute wieder wundervoll
-Schlusslied zu hören. Bedauerlicherweise musste diese deutsche Version einer Neusynchro weichen und wird seit 2005 nicht mehr ausgestrahlt.
23. Chip & Chap - Die Ritter des Rechts
Die beiden Streifenhörnchen Chip & Chap (im englischen Original Chip & Dale) gründen mit der erfinderischen Maus Trixi, dem verfressenen Mäuserich Samson und der Fliege Summi die Rettungstruppe, um Jagd auf Professor Nimnul und Gangsterboss Al Katzone zu machen. 65 Folgen dieses Disney-Zeichentrickklassikers sind zwischen 1988 und 1990 entstanden. Der Titelsong zu
24. Heidi
25. Es war einmal... der Mensch
Eine lehrreiche und zugleich unterhaltsame Zeichentrickserie? Dieses Kunststück ist der 1978 in Frankreich entstandenen Produktion Tausend Jahre sind ein Tag
, der eine passende melancholische Note enthält.
26. Saber Rider and the Star Sheriffs
Als Kind der 1990er Jahre kam man im damaligen Tele-5-Kinderprogramm
27. Nils Holgersson
Die Anime-Serienadaption des Romans "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen" der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf zählt für viele zu den schönsten Kinderserien überhaupt. Nachdem der 14-jährige Nils die Tiere auf dem Bauernhof ärgert, wird er von einem Wichtelmännchen zur Strafe in einen Zwerg verwandelt. Nils versteht nun die Sprache aller Tiere und schließt sich den Wildgänsen an, die nach Lappland fliegen wollen. Im Gegensatz zu anderen populären Anime-Kinderserien wie "Wickie" oder "Sindbad" wurden die 52 Folgen von
28. Mila Superstar
Mila kann lachen, wie die Sonne überm Fushi-Yama.
- Zuschauer des früheren RTL2-Kinderprogramms
29. Dschungelbuch - Die Serie
Neben dem populären Disney-Film gibt es noch eine weitere überaus gelungene Adaption des Romanklassikers "Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling. Der zwischen 1989 und 1990 produzierte Anime Hier kommt der Held unserer bunten Dschungelwelt
beginnt.
30. Die Glücksbärchis
Ich möcht' ein Glücksbärchi sein
. Auf die 13-teilige Originalserie folgten zwischen 2007 und 2020 insgesamt vier Neuauflagen.
Bonus: Pokémon
Die wohl bekannteste Animeserie aller Zeiten darf in dieser Liste nicht fehlen. Seit mehr als 25 Jahren reist nun schon der nach wie vor zehnjährige Ash durch die Komm, schnapp' sie dir
.
Bonus: Der rosarote Panther - Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten
Eine besondere Rolle nimmt Wer hat an der Uhr gedreht?
mit dem Spruch Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage
zum Kult entwickelt. In Deutschland wurden die Cartoons von Pink Panther, Der Inspektor, Die Blaue Elise und Co. erstmals 1973 im ZDF als halbstündige Zusammenstellungen ausgestrahlt. Während die Kurzfilme im Original völlig ohne Worte auskamen, wurde die deutsche Fassung durch gereimte Verse aus dem Off ergänzt, die von Eberhard Storeck verfasst und von Gert Günther Hoffmann eingesprochen wurden.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User 963901 schrieb am 04.04.2025, 16.50 Uhr:
Die komplette Musik von Pinocchio wurde von Karel Svoboda komponiert (nicht von Christian Bruhn)
SkyDuMonkey schrieb am 28.09.2023, 09.52 Uhr:
Der rosarote Panther als Bonus :-)
Da fällt mir noch Schweinchen Dick ein, mit der Stimme von Walter Gross, "Und immer schön fröhlich bleiben!"
Dann war da noch etwas nervig (eben) damals das ZDF, Trickfilmzeit mit Adelheid.
Allerdings muss man dazu sagen, da können sich nur die (etwas)betagteren von Uns dran erinnern ;-)wuensch_dir_was schrieb am 28.09.2023, 04.11 Uhr:
Eine sehr tolle Zusammenstellung, Da kommt sehr viel Kindheitserinnerung wieder
hendry79 schrieb am 22.07.2023, 17.14 Uhr:
Ein gelunges Special, vielen Dank dafür. Da wurden Kindheitserinnerungen wach. Aber für mich fehlen noch die Zeichentrickserien "She-Ra" und "M.A.S.K.". Diese Serien habe ich als Kind früher auch gerne gesehen.
GoldenSeries schrieb am 13.07.2023, 11.19 Uhr:
Was auch nicht fehlen durfte früher:
"Thunder, Thunder, Thunder, THUNDERCATS... Hooooooooooo"User 571680 schrieb am 12.07.2023, 15.54 Uhr:
Für mich fehlt klar Hong Kong Pfui aus den 70er Jahren.
SkyDuMonkey schrieb am 28.09.2023, 09.58 Uhr:
Ja genau, der Tiegel-Song war der regelrechte Ohrwurm.
https://www.youtube.com/watch?v=K0WHZzoQiYoTom_Cat schrieb am 12.07.2023, 13.13 Uhr:
So, mal alles durchgelesen.
Es fehlt definitiv "Der rosarote Panther" !
Und für mich auch "Tao Tao", so eine schöne, herzzerreissende Titelmelodie.Meine Platzierungen:
1) Saber Rider & The Star Sheriffs
2) DuckTales (original natürlich), aber mit englischen Titelsong
3) Tom & Jerry
4) Mein Name ist Hase
5) Tao Tao
6) Captain Future
7) He-Man and the Masters of the Universe
8) Biene Maja
9) Der rosarote Panther
10) Sindbad
11) Marco
12) Die Schlümpfe
13) Heidi
14) Wickie und die starken Männer
15) Danger Mouse
16) Familie Feuerstein
17) Nils Holgersson
18) Pinocchio
19) Die Gummibärenbande
20) Chip & ChapTom_Cat schrieb am 12.07.2023, 20.12 Uhr:
Ach, der Paulchen Panther ist als Bonus mit dabei. Warum nicht gleich Top 30?
Und in meine Top 20, wie konnte ich die Simpsons vergessen? Au weia.Florian Gessner schrieb am 11.07.2023, 23.22 Uhr:
Eine sehr gelungene Zusammenstellung. Wie schön wäre es, wenn manche der gelisteten Zeichentrickserien mal wieder ausgestrahlt werden würden, insbesondere die damaligen Cartoon-Zusammenstellungen "Mein Name ist Hase / Bugs Bunny", "Speedy Gonzales - Die schnellste Maus von Mexiko", "Der rosarote Panther - Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten", "Tom und Jerry", die man leider in dieser Form nicht auf DVD bekommt. Aber auch einige der klassischen japanischen Zeichentrickserien wie "Sindbad", "Nils Holgersson", "Tao Tao" und "Puschel, das Eichhorn" vermisse ich sehr im deutschen Fernsehen.
Stefan_G schrieb am 18.12.2023, 18.45 Uhr:
"... heute - ist nicht alle Tage. Ich komm wieder, keine Frage.
Dü düp düp"...Stefan_G schrieb am 18.12.2023, 18.42 Uhr:
"Sindbad" lief zuletzt im August 2018 (jeweils werktags) auf dem Pay TV-Kanal "Junior" (den es leider nicht mehr gibt. Sehr schade eigentlich)...
Tom_Cat schrieb am 12.07.2023, 13.02 Uhr:
Tom & Jerry, mit Udo Jürgens Musik, läuft seit 2014 auf SUPER RTL in Dauerschleife. Das gilt auch für Bugs Bunny / Mein Name ist Hase (nur halt in der neueren Synchro).
Der rosarote Panther ist aktuell zumindest im Prime Abo, so wie wir es kennen...Wer hat an die Uhr gedreht?maxedl schrieb am 11.07.2023, 19.37 Uhr:
Tolle Zusammenstellung und es gibt noch so viele die man hinzufügen kann.
Tao Tao, MegaMan, Nadia die Macht des Zaubersteins, Cutey Honey Flash, Familie Nikolaus, Frau Pfeffertopf, Lady Oscar, Odysseus 31, Robin Hood(Anime), Samurai Pizza Cats, Taro Alien, Pinocchio (1972), Bob der Flaschengeist, Eine fröhliche Familie, Familie Trapp, Hallo Kurt, Marco, Mumins (1990), Perrine, Puschel, Rascal, Schneewittchen (1994), Schatzinsel (1978), Dr. Slump, Herr Rossi sucht das Glück, Ranma½ und so viele mehr.Das deutsche Titellied oder Endlied vieler Serien gefällt mir besser als das in anderen Sprachversionen.
(Vermutlich weil ich damit aufgewachsen bin.)
Dank Youtube und Co kann man sich die japanischen Originale ansehen und
in "react to" Videos was Seher anderer Länder zu deutschen Titelliedern zu sagen haben.wuensch_dir_was schrieb am 28.09.2023, 04.14 Uhr:
Da gibt es wirklich noch sehr viel. Man könnte die Liste noch sehr viel weiter füllen, z. B. auch mit den verschiedenen Kickers Serien
Martina schrieb am 11.07.2023, 18.09 Uhr:
Oh, und Dr. Snuggles, TaoTao, Alice im Wunderland und Marco ;-)
Martina schrieb am 11.07.2023, 18.02 Uhr:
Oh ja, da ist viel dabei, was ich geguckt habe. Für mich fehlen noch "Anne mit den roten Haaren", "Sara, die kleine Prinzessin" und "Perrine".
Tom_Cat schrieb am 11.07.2023, 17.25 Uhr:
Tolle Idee. So viele Klassiker aus meiner Kindheit (80er/90er).
Demnächst noch Top Intros von Serien, also gerade Musik. Da gab es besonders in den 1960ern, 70ern und 80ern massig.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
