Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritiken zur US-Season 2016/17
(02.10.2016)

Worum es geht: Angus MacGyver ist ein Improvisationstalent Mitte Zwanzig, dessen Dienste sich die US-Regierung für ihr top-geheimes Department of eXternal Services (DXS) gesichert hat - nachdem MacGyver am renommierten MIT studierte und bereits als Bombenentschärfer gearbeitet hat. Mit naturwissenschaftlichen Sachverstand geht er mit dem früheren Special-Forces Soldaten Jack Dalton und der Computerspezialistin Nikki Carpenter zusammen auf Einsätze überall auf der Welt - Nikki ist gleichzeitig MacGyvers Freundin. Chefin des Teams ist Patricia Thornton.
Der erste Einsatz des Teams dreht sich um die Bergung einer geheimnisvollen Waffe, die während einer Party in Italien den Besitzer wechseln soll - es scheint sich um eine Massenvernichtungswaffe zu handeln, unbekannt ist der Träger der Zerstörung, ob Viren, Chemikalien oder Spaltbares Material. Der Auftrag geht letztendlich schief: Nikki findet den Tod, die Waffe geht verloren, MacGyver wird angeschossen und nimmt eine Auszeit, die er in der Fürsorge seines Mitbewohners verbringt, des ahnungslosen Wilt Bozer - ein Schnellimbiss-Koch mit filmerischen Ambitionen.
Drei Monate später wird Mac reaktiviert: Die geheimnisvolle Waffe ist wieder aufgetaucht und erweist sich als Virus. Um in den Ermittlungen voran zu kommen, bedarf es aber für das Team eines neuen Computerexperten - jemand, der Nikkis gekonnt veschlüsselten alte Ermittlungsdaten auslesen kann. Dalton weist auf die junge Hackerin Riley Davis hin, die gerade im Gefängnis sitzt. Die Hintergründe für ihre Haftstrafe werden nicht enthüllt, jedoch passt ihre Weltsicht zum Team und die Zeit drängt. So kommt das Team auf die Spur der Waffenschieber und kann nach einigen Actionszenen die Waffe sicherstellen. Allerdings werden dabei die Hintergründe dafür klar, warum die anfängliche Mission gescheitert war und auch, dass der Deckmantel von DXS aufgeflogen ist: Die Infrastruktur der Organisation muss nun neu aufgebaut werden. Mac schlägt vor, den anstehenden Neuaufbau unter dem Namen Pheonix Foundation durchzuziehen.
Die Stars: Der bekannteste Name im Cast von
Kurzkritik: Peter Lenkov, der Macher von
Der Auftakt der 2016er Auflage von "MacGyver" fällt recht formelhaft aus. Angus MacGyver und Jack Dalton sind ein eingespieltes Team, das sich freundschaftlich neckt. "Die Frau" im Team ist hier auch der Neuling, der dazu dient, dass für die Zuschauer immer eine Erklärung über Hintergründe und Vorgeschichte eingebaut werden kann. Daneben erfüllt Riley die Funktion der Figur, die in ihrem bisherigen Leben beim Versuch etwas gutes zu tun, die Grenzen überschritten hat und nun ihr Finetuning finden muss, was sie sich erlauben kann, und was nicht. Chefin Patricia Thornton erbt den Namen von Pete Thornton, daneben strahlt sie eine mütterliche Autorität aus.
Der Nostalgiefaktor kommt in diesem Remake also recht kurz. Zwar haben die Macher die eine oder andere Anspielung ans Serienoriginal eingebaut, aber das Set-up mit einem Team ist deutlich anders. Daneben arbeitet MacGyver jetzt "für die Interessen der USA", nicht mehr für die "Gerechtigkeit". Insgesamt ist "MacGyver" nun ein ein eher durchschnittliches Action-Drama: Auch wenn Angus es mit Schusswaffen nicht so hat, so nimmt er sterbende Bösewichte ohne großes Zögern in Kauf, Dalton ballert sowieso mit großer Effizienz um sich. Action wird groß geschrieben, an aufwändige Stunt-Szenen wurde im Serienpiloten nicht gespart. Dafür an den Spezialeffekten: Zwei größer Explosionen entstanden am Computer und wirken eher lachhaft.
Die von Till gesprochenen Voice-Overs werden schnell alt. Mittels Einblendungen, weiteren Voice-Overs und auch Split-Screen wird den Zuschauern vermittelt, was Mac so alles anstellt, bastelt oder warum seine Tricks funktionieren.
Letztendlich ist "MacGyver 2016" zunächst nur eine 08/15 Serie, deren großes Erbe hier rein zu Verkaufszwecken herhalten muss.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
Neueste Meldungen
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Die 8 wichtigsten Serien im November
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Neue Trailer
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Update "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
"The Abandons": Spannungsreicher Trailer zum Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast




















![[UPDATE] "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Ku-Damm-77.jpg)


![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)