Der 32-jährige Sonny ist ein Faulpelz, der von dem Geld lebt, dass ihm nach einem Autounfall vom Gericht zugesprochen wurde. Sein Leben ändert sich von einem Tag auf den anderen, als plötzlich der fünfjährige Julian vor seiner Tür steht. Der Junge ist der Sohn seines Mitbewohners Kevin, der sich gerade in China aufhält. Um seinen Freunden zu beweisen, dass er auch Verantwortung übernehmen kann, beschließt Sonny, das Kind bei sich aufzunehmen. Dank seiner ungewöhnlichen Erziehungsmethoden werden Sonny und Julian schnell Freunde. Mit seiner Hilfe gelingt es Sonny sogar, die hübsche Anwältin Layla kennenzulernen. Als die Behörden beschließen, Julian bei einer Adoptivfamilie unterzubringen, beschließt Sonny, vor Gericht um das Sorgerecht für das Kind zu kämpfen...
(RTL Zwei)
Mit Happy Gilmore feierte Adam Sandler, heute einer der Superstars im Komödienfach, seinen ersten Grosserfolg. Für Big Daddy spannten Sandler und Regisseur Dennis Dugan erneut zusammen, und wieder durfte der Star in der Rolle brillieren, die ihm so vortrefflich liegt: jene des Berufsjugendlichen mit Lausbubencharme. Es versteht sich von selbst, dass in Big Daddy die Freude an anarchischen Spässen im Vordergrund steht, welche die ungewöhnliche Beziehung zwischen dem kleinen und dem grossen Buben mit sich bringt, auch wenn die Geschichte zunehmend an Gefühl zulegt. Das Gespann Sandler / Dugan erweist sich als nachhaltig äusserst produktiv. Mittlerweile haben die beiden nämlich bereits zwei weitere Filme gedreht, die Komödie I Now Pronounce You Chuck & Larry (2007) um zwei vermeintlich homosexuelle Feuerwehrmänner, und Don't Mess with the Zohan (2008) um einen Mossad-Agenten, der sich zum Star-Coiffeur berufen fühlt. Für 2009 ist keine Zusammenarbeit geplant. Adam Sandler ist derzeit mit dem Familienfilm Bedtime Stories in Schweizer Kinos zu Gast und steht dieser Tage für Komödien-Topshot Judd Apatow (Knocked Up) vor der Kamera: Funny People wird im August in den Kinos erwartet.
(ORF)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 04.11.1999
Internationaler Kinostart: 17.06.1999
Original-Kinostart: 25.06.1999 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Dennis Dugan
- Drehbuch: Steve Franks, Tim Herlihy, Adam Sandler
- Produktion: David J. Grant, Cheryl Quarantiello, Out of the Blue... Entertainment, Jack Giarraputo Productions, Sidney Ganis, Jack Giarraputo, Joseph M. Caracciolo, Adam Sandler, Robert Simonds, Allen Covert, Michelle Holdsworth
- Produktionsfirma: Columbia Pictures
- Musik: Teddy Castellucci
- Kamera: Theo van de Sande, Rick Butler
- Schnitt: Jeff Gourson
- Szenenbild: Perry Andelin Blake, Leslie Bloom
- Maske: Victor DeNicola, Ann Pala, Carla White
- Kostüme: Ellen Lutter
- Regieassistenz: Timothy Donohue, Dean Garvin, Bruce Milton, Glen Trotiner, Peter Ramsey
- Ton: Christopher Boyes, Chris Hogan, Kelly Oxford, Michael D. Wilhoit
- Spezialeffekte: Sheena Duggal
- Stunts: G.A. Aguilar