Die Männer von "Big Joe" (Telly Savalas) sind nach der verlustreichen Invasion in der Normandie und harten Kämpfen gegen die Nazis ziemlich ausgepumpt. Sie freuen sich deshalb alle auf das angekündigte Wellness-Weekend im eroberten französischen Lustschlösschen, als ihnen Private Kelly (Clint Eastwood) mit einem verrückten Plan einen Strich durch die Rechnung macht. Ihm war in der Nacht zuvor ein feindlicher Oberst in die Hände gefallen, der, nach ausgiebigem Whisky-Konsum, von 14 000 Goldbarren erzählte, die im Tresor einer französischen Bank hinter der deutschen Frontlinie lagerten und nur darauf warteten, einkassiert zu werden. Kelly, dem es allmählich reicht, sich für andere in die Luft jagen zu lassen, beschliesst von nun an auf eigene Rechnung Krieg zu führen und mit einem tollkühnen Coup zum Multimillionär zu werden. Er beginnt damit, einen Trupp interessierter G.I.s zusammenzustellen um mit ihnen die deutschen Linien in Eigenregie zu durchbrechen. Mit zum "Stosstrupp Gold" gehören Sergeant "Crapgame" (Don Rickles) und der dauernd zugedröhnte kanadische Panzerfahrer "Oddball" (Donald Sutherland), der dem Unternehmen mit Panzerkanonen die nötige Feuerkraft verleiht. Einmal in Marsch gesetzt, trifft die seltsame GmbH auf hartnäckigen Widerstand nicht nur der Deutschen, sondern auch von eigenen Leuten, die sich insgeheim einen Anteil an der Beute von 16 Millionen Dollar sichern wollen.
(SRF)
Länge: ca. 144 min.
Deutscher Kinostart: 27.11.1970
Original-Kinostart: 23.06.1970 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Brian G. Hutton
- Drehbuch: Troy Kennedy-Martin
- Produktion: Sidney Beckerman, Gabriel Katzka, Terry Lens, Basil Somner, Milenko Stankovic, Katzka-Loeb, Avala Film
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM)
- Musik: Lalo Schifrin
- Kamera: Gabriel Figueroa, Veljko Despotovic, Vladislav Lasic, Miodrag Miric, Milan Todorovic
- Schnitt: John Jympson
- Szenenbild: Mike Ford
- Maske: Trevor Crole-Rees
- Regieassistenz: John C. Chulay, Andrew Marton, Stevan Petrovic, Raymond Becket, Jak King, John Landis
- Ton: Jonathan Bates
- Spezialeffekte: Karl Baumgartner
- Stunts: Alf Joint