Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Dating Game", das "Herzblatt" von Sat.1: Pilawa, Susi, die Wand und auswendig gelernte Sprüche

(13.02.2023)

Die Kult-Show-Wochen von Sat.1 gehen in die zweite Runde: Nach einer aufgepeppten Neuauflage von
Offenbar darf für die Sendung aus rechtlichen Gründen nicht nur der Name "Herzblatt" nicht verwendet werden, sondern auch nicht die charakteristische Originaltitelmelodie. Stattdessen behilft man sich mit einer stark daran angelehnten Variante in anderer Tonfolge. In seiner Anfangsmoderation aus dem kitschig-romantischen Studio voller roter Herzen-Luftballons bemüht sich Jörg Pilawa darum, das scheinbar verbotene Wort "Herzblatt" zu umschiffen. Er spricht schlicht davon, dass diese Show
bzw. die Mutter aller Datingshows
bei den Kult-Show-Wochen von Sat.1 nicht fehlen darf. Nach fast 20 Jahren darf ich Sie wieder verkuppeln
, freut sich der Moderator, der das Original bereits von 2001 bis 2004 präsentierte.
Nun steht er wieder im Studio mit der legendären Wand, die die Sicht zwischen dem männlichen oder weiblichen Single, der die Fragen stellt ("dem Picker"), und den drei Single-Kandidatinnen bzw. -Kandidaten auf der anderen Seite versperrt, die wie im Hühnerstall nebeneinander auf Barhockern sitzen. Das Casting ist dabei äußerst gelungen: Ganz gezielt wollte man offenbar bei "Dating Game" nicht die üblichen Anfang 20-jährigen Teilnehmer der Marke Influencer/Modeltyp haben, die in Formaten wie

Der Ablauf ist altbekannt: Der Picker bzw. die Pickerin stellt mehrere Fragen, auf welche die drei Single-Kandidaten originelle Antworten geben sollen. Laut Jörg Pilawa haben sich die Picker die Fragen selbst überlegt und mitgebracht. Die Antworten der Kandidaten kommen hingegen genau so einstudiert wie damals rüber. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Antworten schon bei "Herzblatt" eben nicht so spontan gegeben wurden, wie einem dies in der Show verkauft wurde. Die Kandidaten kannten die Fragen schon vorher, um sich eine möglichst schlagfertige Antwort darauf zu überlegen. Ohne dies in irgendeiner Weise zu thematisieren (aber eben auch ohne es zu leugnen) wird auch in der Neuauflage munter und zügellos mit vorbereiteten Sprüchen geprahlt.
Auf die Frage eines Motorrad-Fans, als welches Gefährt sich eine Kandidatin beschreiben würde, meint sie beispielsweise: Ich wäre auf jeden Fall ein DTM-Tourenwagen: Ich bräuchte zwar öfter einen Boxenstopp, aber wenn ich unterwegs bin, gebe ich Vollgas!
Und auf die Frage, Wenn du ein Instrument wärst, welches wäre das?
, entgegnet eine Kandidatin: Ich bin gerne für dich die Flöte. Ob senkrecht oder waagrecht - aus mir bekommst du immer einen hohen Ton
, was Jörg Pilawa mit einem Ho ho ho
-Lacher kommentiert. Die auswendig gelernten Dialoge wirken wie ein Laienschauspiel, das aus der Zeit gefallen ist - gleichzeitig besitzt es einen gewissen Charme, weil das zaghafte Flirten in Zeiten von Nackt-Datingshows sympathisch-harmlos rüberkommt. Am besten ist "Dating Game" jedoch immer dann, wenn es zwischendurch tatsächlich zu spontanen, ungeplanten Momenten kommt und etwa die temperamentvolle Noeli selbst Jörg Pilawa aus dem Konzept bringt.

Es gibt behutsame Neuerungen im Vergleich zu damals: So müssen die Kandidaten auf manche Fragen mit Hilfe von Gegenständen aus dem Fundus antworten - und etwa aus Requisiten zusammenstellen, wie für sie ein perfektes Valentinsdate aussehen soll. Oder aber sie müssen einen Blumenstrauß zusammenstellen und reichen diesen durch eine kleine Luke in der Wand. Für den größten WTF-Moment des Abends sorgt jedoch Bürger Lars Dietrich, der plötzlich verkleidet als Amor im weißen Engelskostüm im Studio auftaucht und eine Kandidatin mit einem auf sie zugeschnittenen Rap vorstellt. Für die einen charmant, für die anderen eher cringe - und für Oliver Kalkofe die perfekte Vorlage für einen möglichen
Nach insgesamt sechs Fragen folgt ein wichtiger Bestandteil, auf den in der Sendung auch unter dem Namen "Dating Game" unmöglich verzichtet werden kann: Susi Müller, von Jörg Pilawa als die wahre Voice of Germany
vorgestellt, haucht in ihrer erotisch-charmanten Stimme die Zusammenfassungen der gegebenen Antworten, um dem jeweiligen Single eine letzte Entscheidungshilfte zu geben. Anschließend folgt der Höhepunkt: Der Picker trifft seine Wahl, daraufhin stellen sich die sichtlich aufgeregten Kandidaten vor die Wand. Jörg Pilawa spricht den magischen Satz Hier ist dein Herzblatt!
und unter romantischer Musikunterlegung wird die Wand langsam zurückgefahren. Der Moment des ersten gegenseitigen Sehens, wenn in den Gesichtern Freude oder Enttäuschung abzulesen ist, funktioniert auch heute noch. Als Gewinn dürfen die Singles aus drei Umschlägen wählen und erfahren dann, wo und wie sie ein gemeinsames Date verbringen dürfen.
Teil von "Herzblatt" war früher stets die Befragung von Singles nach ihrer Reise - und ob sich aus dem Date mehr entwickelt hat. Da dies in der Neuauflage logischerweise noch nicht möglich ist, werden stattdessen die frisch zusammengeführten Paare hinter den Kulissen getrennt voneinander nach ihrem ersten Eindruck von ihrem potenziellen Partner befragt. Gespielt werden insgesamt vier Runden, also doppelt so viel wie in den regulären "Herzblatt"-Folgen von früher. Das ist für eine Primetime-Ausgabe von rund 99 Minuten noch gerade so im Rahmen.

Ob man diese Sendung in dieser Form im Jahr 2023 noch braucht, ist eine andere Frage. Jörg Pilawa hat sichtlich Spaß daran, mal nicht den Quizonkel, sondern den Kuppler geben zu dürfen. Und dennoch fehlt "Dating Game" schlichtweg der Flair des Originals, was möglicherweise einfach dem Zeitgeist geschuldet ist. "Herzblatt" war Trash-TV zu einer Zeit, als es den Begriff noch gar nicht gab.
Doch im Gegensatz zu damals wird heutzutage sowohl auf Streamingportalen wie auch im linearen Fernsehen gekuppelt und gedatet, was das Zeug hält. Dass es auch dort nicht überall unverfälscht zugeht, versteht sich von selbst. Bei VOX lief im direkten Gegenprogramm zu "Dating Game" allerdings
Insgesamt wurden von "Dating Game" im Dezember 2022 drei Folgen aufgezeichnet. Vorerst zeigte Sat.1 jedoch nur eine Ausgabe. Die restlichen beiden Folgen werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
Über den Autor
Leserkommentare
chris40 schrieb am 18.02.2023, 13.54 Uhr:
Für mich fehlte irgendwie der Charme der alten Sendungen!! Ich würde lieber eine Neuauflage von Geld oder Liebe sehen wollen, natürlich MIT Jürgen von der Lippe
SplashReal schrieb am 14.02.2023, 07.36 Uhr:
Hab mir das gestern in der Werbung bei WWM angetan und dachte nur so… WTF?!? Fremdscham pur. Da können die meisten Trash-TV-Sendungen nicht mithalten. Hat Jörg Pilawa das echt nötig? Eigentlich hätte man da Kai Pflaume hinstellen müssen, das hätte noch besser gepasst…
The Cryptkeeper schrieb am 14.02.2023, 06.39 Uhr:
"Dating Game"- überall nur noch englische Wörter, englisches zu lesen oder zu hören. Ich bin Fan der deutschen Sprache, langsam aber stirbt diese aus,so scheint es..z.b. Performance" - statt "Darbietung".. wie wäre es mit einem Titel gewesen wie: " 1 , 2 oder 3 ? " ,ach ja das war ne andere Sendung..
Doktor_Klinker-Emden schrieb am 14.02.2023, 15.10 Uhr:
...sprach: "The Cryptkeeper" ;-)
jw58 schrieb am 14.02.2023, 07.43 Uhr:
Ich bin nicht nur ein Fan der deutschen Sprache, sondern ich lebe in diesem Sprachraum. Ich muss Ihnen Recht geben, in England, Frankreich oder den USA, wird ja auch nicht alles eingedeutscht. Wenn man wie ich der englischen Sprache nicht mächtig ist, braucht man eigentlich fast immer ein Wörterbuch um in seinem eigenen Land noch klar zu kommen.
Meistgelesen
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
- "Frasier", "Cheers", "90210" und mehr: Klassiker-Ansturm bei Paramount+
- "Mila Superstar", "Sailor Moon" und "Dragonball": RTL Zwei bringt dauerhaft Kult-Animes zurück
- "Star Trek: Strange New Worlds": Starttermin für zweite Staffel und frühzeitige Verlängerung
Neueste Meldungen
Specials
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
- "Die Gabe": Toni Collette führt multikulturelles Ensemble in Amazons vielversprechender SF-Mysteryserie an
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
- "Lucky Hank": Frust im Kapitol der Mittelmäßigkeit
- "Das 1% Quiz": Das große Kandidaten-Aussieben mit Jörg Pilawa
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Kremp ("Der Alte") über Heinze: "Wie das bei alten Säcken so ist: Die sind ja auch froh, wenn sie eine tolle Nachfolge bekommen"
Neue Trailer
- "Unicorn: Warriors Eternal": Trailer zur neuen Animationsserie vom "Primal"-Schöpfer
- "Citadel": Neuer Trailer zum Serienstart des Spionagethrillers bei Prime Video
- "White House Plumbers": Trailer und Starttermin zur Polit-Serie
- [UPDATE] "Mayans M.C.": Termin und Trailer zur finalen Staffel
- "Single Drunk Female": Trailer zur zweiten Staffel mit Sofia Black-D'Elia