Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Idris Elba empfiehlt sich mit "Hijack" für James-Bond-Rolle
 von Marcus Kirzynowski
von Marcus Kirzynowski(27.06.2023)

Sam Nelson ist ein Mann für alle Fälle. Im normalen Leben arbeitet er als Vermittler bei Konflikten in der Businesswelt. Verhandeln, das Aufzeigen von Kompromissen und Lösungsvorschlägen für verfahrene Situationen sind sein tägliches Geschäft. Allerdings hätte er wohl nicht damit gerechnet, diese Fähigkeiten einmal bei der Auseinandersetzung mit Kriminellen einsetzen zu müssen, noch dazu in einer lebensgefährlichen Lage, die neben ihm selbst noch 200 andere unschuldige Menschen betrifft.
Idris Elba spielt diesen Sam in der Thriller-Miniserie 

Unterdessen kommt es im Funkkontakt zum Tower in Dubai und später auch dem in London zu Irritationen, aber es gelingt den Hijackern zunächst - auch mit Hilfe von Sam, der sich gleich als Berater anbietet, um die Situation zu entschärfen -, die Entführung zu verheimlichen. Lediglich die familiär gestresste, aber engagierte Fluglotsin Alice Sinclair (Eve Myles, 
Es ist auf Drehbuchebene sicher nicht leicht, über eine Lauf- respektive Flugzeit von sieben Stunden die Spannung hoch zu halten und so muss Kay regelmäßig neue Gefahren einbauen. Mal sind es Passagiere, die mit unausgereiften Plänen die Kontrolle über das Flugzeug zurückgewinnen wollen, dann medizinische Notfälle und gleich zweimal (!) schweben die Insassen in akuter Gefahr, von Kampfjets verschiedener Staaten abgeschossen zu werden, weil die Maschine als Angriffswaffe auf ihre jeweiligen Hauptstädte eingeschätzt wird. Das ist dann doch etwas zu dick aufgetragen, auch wenn diese Bedrohung seit 9/11 sicher grundsätzlich eine reale sein kann.

Hinzu kommen dann noch Konflikte zwischen den Entführern, ausgelöst durch die schwere Verletzung eines von ihnen. Und auch am Boden sind sich Beamte und Politiker alles andere als einig über das Vorgehen. Sollen sie den Forderungen nachgeben, zwei hochrangige Verbrecher aus dem Gefängnis freizulassen, um die 200 Passagiere zu retten? Oder gilt das spätestens seit Helmut Schmidt etablierte oberste Gebot der Staatsräson, nach dem man Terroristen nicht nachgeben darf? Viel Stoff für Spannung und moralisch-emotionale Fragestellungen also. Aber während erstere durchaus über weite Strecken hoch bleibt, gehen letztere doch etwas in überkonstruierten Situationen und Entwicklungen unter.
Und mittendrin und an vorderster Front im Cockpit immer Idris Elba. Während die anderen Passagiere eher Stereotypen entsprechen (der Ängstliche, der mutige Arzt, die Kollaborateurin), erscheint sein Sam zunehmend als Superheld ohne Superkräfte, der für jeden Konflikt eine Lösung parat hat und Mitreisende wie Verbrecher gleichermaßen zu beruhigen und zu überzeugen weiß. Er ist aber nicht nur charismatisch, redegewandt und intelligent, sondern auch bei physischen Auseinandersetzungen überlegen. Entsprechend dominiert Elba mit seiner Ausstrahlung auch das Ensemble, das durchaus stargespickt ist: Neben auch aus US-Serien bekannten Schaupielerinnen wie Panjabi und Myles erkennt man insbesondere als Fan britischer Serien viele Gesichter wieder, etwa das von Flugkapitän Ben Miles, der in 

Seiner Figur gesteht das Drehbuch - als einzigem der Verbrecher - auch so etwas wie eine menschliche Seite zu, während sich einige seiner Komplizen mit einem grimmigen Gesichtsausdruck durch alle Folgen schlagen. Andere DarstellerInnen - etwa Panjabi - leiden unter dem geringen Spielraum, den das Skript ihnen lässt. Mehr Entfaltungsspielraum hat Eve Myles, deren einfühlsame Fluglotsin so etwas wie das Herz der Geschichte ist. Zum wechselhaften Eindruck tragen einige überflüssige Nebenhandlungen bei. So werden nicht nur die Freigepressten am Boden verfolgt, sondern müssen auch noch andere Mitglieder der Gangsterorganisation Sams fast erwachsenen Sohn Kai (Jude Cudjoe) in Sams Wohnung gefangenhalten - warum eigentlich, wird nicht so ganz klar. Wie auch insgesamt die Motive für das Hijacking reichlich überkandidelt wirken, worunter wiederum die Glaubwürdigkeit der ganzen Erzählung leidet.
So bleibt eine Miniserie, die zwar durchgehend spannend ist, aber doch auch öfter zum Kopfschütteln oder laut Auflachen provoziert - was sicher beides nicht beabsichtigt war. Elbas Sam wirkt zu perfekt, um wirklich als Identifikationsfigur für die Zusehenden zu dienen. Auch dass er es schafft, sich aus jeder scheinbar ausweglosen Situation zu lavieren, ist im Grunde Humbug. So hinterlässt "Hijack" trotz eines den Nervenkitzel noch einmal gehörig steigernden Serienfinales insgesamt eher den Eindruck eines an den Haaren herbeigezogenen Katastrophenfilms als einer glaubwürdigen Thrillerserie. Statt die interessante Grundidee auf sieben Folgen zu strecken, was bei diesem Thema wohl unweigerlich zu einer Spirale immer absurderer Entwicklungen führen muss, hätten die Macher sich vielleicht besser auf einen zweistündigen Streamingfilm beschränkt.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der kompletten Miniserie "Hijack".
"Hijack" startet am 28.Juni mit den ersten beiden Episoden auf Apple TV+. Die weiteren folgen dann jeweils mittwochs.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
- Markussovic schrieb via tvforen.de am 08.07.2023, 19.37 Uhr: Snake Plissken schrieb: Snake Plissken schrieb:- Eigentlich war ich der Meinung, das man - absichtlich solche Gerüchte gestreut hatte, vor - Filmstart, um die Leute anzuheizen, ins Kino zu - gehen und zu sehen, ob Bond wirklich von einer - Frau gespielt wird. - Und dann stellte sich ja im Film raus, das eine - anderen Agentin die "007"-Nummer bekommen hat. - Das war doch eigentlich der Hintergrund des - Ganzen? - Mit anderlautenden Äußerungen hat man noch - schön die Gerüchteküche angeheizt, - Boulevardmedien haben das aufgegriffen und der - Film hatte mehr Aufmerksamkeit. - Aber jetzt ist es auch mal gut damit. - Snake 
 Ja, ein Arbeitskollege wollte sogar das Anschauen des Films komplett verweigern weil er meinte, Bond sei jetzt eine Frau. Bis ich ihn dann beruhigen und ihm versichern konnte, dass im Film lediglich die "007" Agentennummer vorübergehend zu einer Frau gewandert ist, "James Bond" aber immer noch derselbe geblieben ist.
 Man hatte damit schon eine gewisse Verunsicherung erreicht...
- Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 08.07.2023, 17.31 Uhr: Sir Hilary 2.0 schrieb: Sir Hilary 2.0 schrieb:- Barbara Broccoli und Michael G. Wilson betonen - immer wieder: James Bond bleibt ein Mann! Alle - anderen Gerüchte kommen aus Umfeldern, die in - keinerlei Beziehung zu EON Production gehören! 
 Ich dachte eigentlich, das Thema wäre mit dem letzten Bond endlich durch.
 Eigentlich war ich der Meinung, das man absichtlich solche Gerüchte gestreut hatte, vor Filmstart, um die Leute anzuheizen, ins Kino zu gehen und zu sehen, ob Bond wirklich von einer Frau gespielt wird.
 Und dann stellte sich ja im Film raus, das eine anderen Agentin die "007"-Nummer bekommen hat.Das war doch eigentlich der Hintergrund des Ganzen?
 Mit anderlautenden Äußerungen hat man noch schön die Gerüchteküche angeheizt, Boulevardmedien haben das aufgegriffen und der Film hatte mehr Aufmerksamkeit.
 Aber jetzt ist es auch mal gut damit.Snake
- Markussovic schrieb via tvforen.de am 08.07.2023, 14.46 Uhr: Sir Hilary 2.0 schrieb: Sir Hilary 2.0 schrieb:- Barbara Broccoli und Michael G. Wilson betonen - immer wieder: James Bond bleibt ein Mann! Alle - anderen Gerüchte kommen aus Umfeldern, die in - keinerlei Beziehung zu EON Production gehören! 
 Stimmt, und das beruhigt mich sehr! Ich schätze die Beiden auch mal so ein, dass sie ihren Grundsätzen treu bleiben. Zudem dürfte ihnen bewusst sein, welch unheimliche Gefährdung eine Abkehr davon für ihre und immerhin eine der erfolgreichsten Filmreihen überhaupt bedeuten würde.
- Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 08.07.2023, 01.31 Uhr: Markussovic schrieb: Markussovic schrieb:- Sir Hilary 2.0 schrieb: - -------------------------------------------------- - ----- - > Es wird wohl wieder ein Brite, oder zumindest - > jemand aus dem Commonwealth, andere Nationen - > scheiden da eher aus. - (Ausnahmsweise) Volle Zustimmung! Der Charakter - "James Bond" ist m.E. sehr genau definiert und man - täte gut daran, diesen NICHT dem Zeitgeist - entsprechend zu verändern. Zumal andere - Filmproduzenten mit ähnlichen Ideen gerade - schmerzhaft baden gegangen sind. - Es gibt nun mal Figuren, die sind nicht einfach - x-beliebig austausch- oder umwandelbar. Genau wie - die Frage ob 007 in Zukunft eine Frau sein - könnte; NEIN!! - Man kann ja gerne ein Parallelfranchise starten - mit einer "Jane Bond" oder was auch immer, aber - bitte verunstaltet die Person James Bond nicht. - Denke die Fans würden hier auch in der Mehrzahl - nicht mitziehen und den Film boykottieren. Barbara Broccoli und Michael G. Wilson betonen immer wieder: James Bond bleibt ein Mann! Alle anderen Gerüchte kommen aus Umfeldern, die in keinerlei Beziehung zu EON Production gehören!
- Spenser schrieb via tvforen.de am 06.07.2023, 05.16 Uhr: Sir Hilary 2.0 schrieb: Sir Hilary 2.0 schrieb:- Was auf Bond Seite so geschrieben wird sollte man - nicht zu ernst nehmen. Letztlich werden dort auch - nur die Gerüchte von unbedeutender Stelle - weitergegeben. Das einzige was wirklich Relevanz - hat, wenn etwas von Eon, Barbara oder Michael - kommt, alles andere kann man getrost - vernachlässigen. 
 Ganz genau! Sag ich ja :) Deswegen gebe ich nie etwas von etwaigen Gerüchten sondern nur etwas, was von Broccoli oder Wilson stammt. Alles andere ist und war auch seit jeher - nur wilde Spekulationen von Möchtegernen....
- Markussovic schrieb via tvforen.de am 06.07.2023, 00.07 Uhr: Sir Hilary 2.0 schrieb: Sir Hilary 2.0 schrieb:- Es wird wohl wieder ein Brite, oder zumindest - jemand aus dem Commonwealth, andere Nationen - scheiden da eher aus. 
 (Ausnahmsweise) Volle Zustimmung! Der Charakter "James Bond" ist m.E. sehr genau definiert und man täte gut daran, diesen NICHT dem Zeitgeist entsprechend zu verändern. Zumal andere Filmproduzenten mit ähnlichen Ideen gerade schmerzhaft baden gegangen sind.
 Es gibt nun mal Figuren, die sind nicht einfach x-beliebig austausch- oder umwandelbar. Genau wie die Frage ob 007 in Zukunft eine Frau sein könnte; NEIN!!
 Man kann ja gerne ein Parallelfranchise starten mit einer "Jane Bond" oder was auch immer, aber bitte verunstaltet die Person James Bond nicht. Denke die Fans würden hier auch in der Mehrzahl nicht mitziehen und den Film boykottieren.
- Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 05.07.2023, 04.09 Uhr: invwar schrieb: invwar schrieb:- Er wäre ja auch ein super James Bond gewesen, der - halt aus der normalen Weißbrot Schiene ausbricht. - Aber er wäre jetzt schon 5 Jahre älter als Roger - Moore bei seinem James Bond. Es ist einfach - sicherer für alle, einen Bond zu nehmen, der - maximal 40 ist. Damit kann man dann die nächsten - 15 Jahre erstmal planen. - Aktuell ist imo Cavill der beste Kandidat, danach - Richard Madden (Mr Mumm). Aaron Taylor-Johnson - kann ich persönlich nicht ab, weswegen ich hier - aktiv die Daumen gegen ihn drücke. Sonst werden - noch Henry Golding (Crazy Rich Asians) und - Regé-Jean Page (Bridgerton) gehandelt, die aber - imo auch Fehlgriffe wären. Lucien Laviscount - (Emily in Paris) wird auch aktuell gehandelt, da - kann ich aber absolut nicht einschätzen, ob der - passt, da ich ihn absolut nicht kenne. Theoretisch - würde er aber von der Ausstrahlung passen. Es wird wohl wieder ein Brite, oder zumindest jemand aus dem Commonwealth, andere Nationen scheiden da eher aus.
- Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 05.07.2023, 04.08 Uhr: Spenser schrieb: Spenser schrieb:- Sir Hilary 2.0 schrieb: - -------------------------------------------------- - ----- - > Idris Elba hat schon selbst xfach verkündet, - das - > er dies damals eher im Spaß geäußert hat. - Ich - > frage mich wann es der letzte begriffen hat. - > - > Alter ist indes eher nicht unbedingt das Thema. - > Tom Cruise und Liam Neeson und Harrison Ford - haben - > da andere Maßstäbe gesetzt . - Naja...mehrere andere Quellen hatten seinen Namen - seit Jahren immer wieder ins Spiel gebracht. - Selbst auf diversen Bond-Seiten wurde sein Name - immer wieder genannt. Blödsin ist es in sofern, - da bis heute noch NIEMAND ernsthaft als neuer Bond - in die engere Wahl gekommen ist, - Selbstverständlich ist bei BOND das Alter schon - ein Thema... gerade die Bond Macher wachen - expliziert darüber, dass diverse Vorgaben - eingehalten werden, alleine Barbara Broccoli passt - dazu schon auf, dazu gehört auch das Alter des - Bond-Stars der einen gewissen Rahmen einhalten - muß. - Was nun Neeson oder Ford damit zutun haben wollen - und diese völlig andere Rollen spielen / gespielt - haben, die altersmäßig auch so ausgelegt waren - wie sie gespielt haben sollen, hat hiermit absolut - nichts zu tun... Was auf Bond Seite so geschrieben wird sollte man nicht zu ernst nehmen. Letztlich werden dort auch nur die Gerüchte von unbedeutender Stelle weitergegeben. Das einzige was wirklich Relevanz hat, wenn etwas von Eon, Barbara oder Michael kommt, alles andere kann man getrost vernachlässigen.Nun, was das Alter anbelangt, so kann ein Bond zu Beginn seiner Laufbahn schon in den 40'ern sein. Er sollte allerdings keinesfalls jünger als Mitte 30 sein. Bon ist ein erfahrener Agent und darf nicht wie ein Mann aussehen, der vor 5 Jahren vom Abschlussball kam. Da die Menschen in den letzten Jahrzehnten biologisch immer jünger geworden sind, sieht heute ein Mann von Anfang 30 eher wie 25 aus. Während Lazenby und Connery ( waren zu Beginn 31 und 29 ) beide auch schon als Mitte/Ende 30 hätten durchgehen können.
- invwar schrieb via tvforen.de am 04.07.2023, 11.56 Uhr: Er wäre ja auch ein super James Bond gewesen, der halt aus der normalen Weißbrot Schiene ausbricht. Aber er wäre jetzt schon 5 Jahre älter als Roger Moore bei seinem James Bond. Es ist einfach sicherer für alle, einen Bond zu nehmen, der maximal 40 ist. Damit kann man dann die nächsten 15 Jahre erstmal planen. Er wäre ja auch ein super James Bond gewesen, der halt aus der normalen Weißbrot Schiene ausbricht. Aber er wäre jetzt schon 5 Jahre älter als Roger Moore bei seinem James Bond. Es ist einfach sicherer für alle, einen Bond zu nehmen, der maximal 40 ist. Damit kann man dann die nächsten 15 Jahre erstmal planen.
 Aktuell ist imo Cavill der beste Kandidat, danach Richard Madden (Mr Mumm). Aaron Taylor-Johnson kann ich persönlich nicht ab, weswegen ich hier aktiv die Daumen gegen ihn drücke. Sonst werden noch Henry Golding (Crazy Rich Asians) und Regé-Jean Page (Bridgerton) gehandelt, die aber imo auch Fehlgriffe wären. Lucien Laviscount (Emily in Paris) wird auch aktuell gehandelt, da kann ich aber absolut nicht einschätzen, ob der passt, da ich ihn absolut nicht kenne. Theoretisch würde er aber von der Ausstrahlung passen.
- Spenser schrieb via tvforen.de am 04.07.2023, 05.33 Uhr: Sir Hilary 2.0 schrieb: Sir Hilary 2.0 schrieb:- Idris Elba hat schon selbst xfach verkündet, das - er dies damals eher im Spaß geäußert hat. Ich - frage mich wann es der letzte begriffen hat. - Alter ist indes eher nicht unbedingt das Thema. - Tom Cruise und Liam Neeson und Harrison Ford haben - da andere Maßstäbe gesetzt . 
 Naja...mehrere andere Quellen hatten seinen Namen seit Jahren immer wieder ins Spiel gebracht. Selbst auf diversen Bond-Seiten wurde sein Name immer wieder genannt. Blödsin ist es in sofern, da bis heute noch NIEMAND ernsthaft als neuer Bond in die engere Wahl gekommen ist, Selbstverständlich ist bei BOND das Alter schon ein Thema... gerade die Bond Macher wachen expliziert darüber, dass diverse Vorgaben eingehalten werden, alleine Barbara Broccoli passt dazu schon auf, dazu gehört auch das Alter des Bond-Stars der einen gewissen Rahmen einhalten muß.Was nun Neeson oder Ford damit zutun haben wollen und diese völlig andere Rollen spielen / gespielt haben, die altersmäßig auch so ausgelegt waren wie sie gespielt haben sollen, hat hiermit absolut nichts zu tun...
- J_Doe schrieb via tvforen.de am 01.07.2023, 20.24 Uhr: Das soll eine Empfehlung als Bond-Nachfolger sein? Soll Bond seine Gegner zukünftig zu Tode langweilen? Das soll eine Empfehlung als Bond-Nachfolger sein? Soll Bond seine Gegner zukünftig zu Tode langweilen?
- Vritra schrieb am 29.06.2023, 17.06 Uhr: Uiuiui! Da kochen ja die Gemüter über wegen einem kleinen Teaser wegen 007. Dabei geht es hier doch um eine ganz andere Geschichte. 🙄Ich habe wegen der ganzen Spoiler im Artikel aufgehört zu lesen, aber ich habe gestern in die Serie reingesehen und fand zumindest die Pilotfolge eher schwach. Für eine Flugzeugentführung regelrecht langweilig. Da kam nicht eine Sekunde Spannung auf! Ich gebe der Serie noch eine weitere Episode und wenn die mich auch nicht mitnimmt, bin ich raus.Meine Wertung der Pilotfolge: 3 von 10. Ach ja, weil wir gerade bei Piloten sind, der Flugkapitän bekommt von mir aufgrund seines ultradämlichen Verhaltens 1 von 10. 😂 Uiuiui! Da kochen ja die Gemüter über wegen einem kleinen Teaser wegen 007. Dabei geht es hier doch um eine ganz andere Geschichte. 🙄Ich habe wegen der ganzen Spoiler im Artikel aufgehört zu lesen, aber ich habe gestern in die Serie reingesehen und fand zumindest die Pilotfolge eher schwach. Für eine Flugzeugentführung regelrecht langweilig. Da kam nicht eine Sekunde Spannung auf! Ich gebe der Serie noch eine weitere Episode und wenn die mich auch nicht mitnimmt, bin ich raus.Meine Wertung der Pilotfolge: 3 von 10. Ach ja, weil wir gerade bei Piloten sind, der Flugkapitän bekommt von mir aufgrund seines ultradämlichen Verhaltens 1 von 10. 😂
- Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 29.06.2023, 06.35 Uhr: Idris Elba hat schon selbst xfach verkündet, das er dies damals eher im Spaß geäußert hat. Ich frage mich wann es der letzte begriffen hat.Alter ist indes eher nicht unbedingt das Thema. Tom Cruise und Liam Neeson und Harrison Ford haben da andere Maßstäbe gesetzt . Idris Elba hat schon selbst xfach verkündet, das er dies damals eher im Spaß geäußert hat. Ich frage mich wann es der letzte begriffen hat.Alter ist indes eher nicht unbedingt das Thema. Tom Cruise und Liam Neeson und Harrison Ford haben da andere Maßstäbe gesetzt .
- Spenser schrieb via tvforen.de am 29.06.2023, 06.26 Uhr: Was haben manche Leute immer noch damit, dass Idris Elba der neue Bond werden könnte? Der drops ist längst gelutscht...Elba wird nie Bond spielen - aus dem ganz einfachen Grund, weil er mittlerweile zu alt für die Rolle ist. Im September wird er 51 - das ist schon die Zeit, um als Bond seinen Hut zu nehmen...man wird gewiss keinen Schauspieler nehmen, der bestenfalls einen Film machen kann und sich beim übernächsten wieder nach was neuem umsehen, weil Elba dann schon Mitte 50 ist... Was haben manche Leute immer noch damit, dass Idris Elba der neue Bond werden könnte? Der drops ist längst gelutscht...Elba wird nie Bond spielen - aus dem ganz einfachen Grund, weil er mittlerweile zu alt für die Rolle ist. Im September wird er 51 - das ist schon die Zeit, um als Bond seinen Hut zu nehmen...man wird gewiss keinen Schauspieler nehmen, der bestenfalls einen Film machen kann und sich beim übernächsten wieder nach was neuem umsehen, weil Elba dann schon Mitte 50 ist...
- BigApple schrieb am 29.06.2023, 03.38 Uhr: @Autor: Das ist keine Review, das ist ein einziger SPOILER! @Autor: Das ist keine Review, das ist ein einziger SPOILER!
- Warlord schrieb am 28.06.2023, 19.47 Uhr: Wenn man es ganz nüchtern betrachtet ist eigentlich klar das nur einer der nächste Bond werden kann und das ist Henry Cavill. Wenn man es ganz nüchtern betrachtet ist eigentlich klar das nur einer der nächste Bond werden kann und das ist Henry Cavill.
- Tom_Cat schrieb am 28.06.2023, 00.26 Uhr: Elba hat längst selber verkündet, dass er NICHT Bond sein wird und er ist bereits ÜBER 50. Elba hat längst selber verkündet, dass er NICHT Bond sein wird und er ist bereits ÜBER 50.
 Also was soll der Schwachfug?
- Dotwin schrieb am 27.06.2023, 19.41 Uhr: Irgendwie versteh ich nicht, warum bei Idris Elba immer wieder vom nächsten möglichen James Bond gesprochen wird. Inzwischen dürfte doch mittlerweile bekannt sein, daß er sich selbst zu den Gerüchten bereits geäußert und kein Interesse an der Rolle bekundet hat. Irgendwie versteh ich nicht, warum bei Idris Elba immer wieder vom nächsten möglichen James Bond gesprochen wird. Inzwischen dürfte doch mittlerweile bekannt sein, daß er sich selbst zu den Gerüchten bereits geäußert und kein Interesse an der Rolle bekundet hat.
- User 1278821 schrieb am 03.07.2023, 23.15 Uhr: Bitte die deutsche Übersetzung liefern. Bitte die deutsche Übersetzung liefern.
- Dotwin schrieb am 27.06.2023, 22.04 Uhr: Also nichts gegen Idris Elba. Ich persönlich sehe ihn sehr gerne, allerdings seh ich ihn jetzt nicht unbedingt als Idealbesetzung für die Rolle als James Bond  und er selbst hat schon zu Beginn des Jahres erklärt, daß er an der Rolle auch kein Interesse habe, er sich aber für die Favoritenrolle durchaus geschmeichelt fühle. Aber dennoch gibt es doch so einige Beharrliche die ihn scheinbar unbedingt in die dese Rolle drängen wollen. Also nichts gegen Idris Elba. Ich persönlich sehe ihn sehr gerne, allerdings seh ich ihn jetzt nicht unbedingt als Idealbesetzung für die Rolle als James Bond  und er selbst hat schon zu Beginn des Jahres erklärt, daß er an der Rolle auch kein Interesse habe, er sich aber für die Favoritenrolle durchaus geschmeichelt fühle. Aber dennoch gibt es doch so einige Beharrliche die ihn scheinbar unbedingt in die dese Rolle drängen wollen.
- pat94 schrieb am 27.06.2023, 20.18 Uhr: Denke wenn spielt er höchstens einen Film mit oder als Gegner, denke als Bond ist schon zu alt wenn die Pausen ca 3-5 Jahren zwischen den Filmen rechnet und ob auf so ne langfristige Rolle Bock weiß man nicht! Ned böse gemeint er noch fit aber wenn H. Cavil mit 40 obwohl er wie 30 zu alt ist wird Elba mit 50 nicht Bond werden. Denke es wird Cavil oder ein noch jüngerer. Denke wenn spielt er höchstens einen Film mit oder als Gegner, denke als Bond ist schon zu alt wenn die Pausen ca 3-5 Jahren zwischen den Filmen rechnet und ob auf so ne langfristige Rolle Bock weiß man nicht! Ned böse gemeint er noch fit aber wenn H. Cavil mit 40 obwohl er wie 30 zu alt ist wird Elba mit 50 nicht Bond werden. Denke es wird Cavil oder ein noch jüngerer.
 Cavil wäre mmn. perfekt richtiges Alter, Statur und alles. Damit es geworden wäre hätte Craig schon nach seinen 4. Film aufhören müssen da wäre Elba im richtigen Alter gewesen!
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
 SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld? SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
 Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
 Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice" Prime-Video-Highlights im November: "Maxton Hall", "Tulsa King" und "Malice"
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
 Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen" Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
 Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden" Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

























![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

