Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Viktor Bringt's" vergnügt mit Moritz Bleibtreu und Newcomer Enzo Brumm

(30.05.2024)

Moritz Bleibtreu vertieft sein Verhältnis mit Amazon Prime Video und mit dem Humor für den Bildschirm - nach seinem Auftritt in
Viktor erteilt gerne Ratschläge
Ist es typisch für Berliner, die Klappe aufzureißen und immer Recht haben zu wollen? Bei seinen Hausbesuchen in der Hauptstadt erteilt Viktor Kudinski erbetene oder unerwünschte Ratschläge. In seinem Beruf mag er mit seiner Kompetenz überzeugen. Wenn er menschliche Regungen beurteilt, schlägt der durchaus anziehende Kerl über die Stränge. Vielleicht hat dieser Eigensinn die Trennung von seiner Ehefrau ausgelöst. Zwischen ihm und seinem Sohn hat jedenfalls oft Funkstille geherrscht. Jetzt braucht der Philosophie-Student einen Job. Wie gut, dass Papa einen Fahrer sucht! Leider motzt der Sturkopf gleich über Juniors Verhalten und Outfit. Nach Ansicht seines Erzeugers sollte ein Mann anders auftreten.

Bitte nicht als Abklatsch von "Der Tatortreiniger" anklagen!
Viktor stört eher etwas Anderes als die lackierten Fingernägel an einer Hand: Der Bengel verleugnet seinen Vornamen und nennt sich Mika. Er überschüttet seinen Vater mit Vorwürfen. Diese Konflikte enden keineswegs an der Wohnungstür der Kundinnen und Kunden. Mitunter entstehen erstaunliche Allianzen. Hoffentlich führen die Begegnungen zu neuen Einsichten auf allen Seiten - sofern nicht ein Studio für "Body Tantra" die beiden Burschen ablenkt oder ein Überfall die Auslieferung einer Fritteuse behindert. Ansonsten können wir tief in überraschende Lebensumstände blicken. So etwas glückte bereits in

Wer kann dem sympathischen Grinsegesicht einen kleinen Betrug verübeln?
Als Beifahrer motzt Papa, wie Mika durch den Verkehr steuert - bitter, wenn der Führerschein wegen eines klitzekleinen Fehlers abgenommen worden ist. Viktor verweist auf einen Parkplatz. Hä, die Kiste ist doch kein E-Auto
, protestiert die Aushilfe aus der Familie. Unter dem skeptischen Blick des Sohnes tarnt der Praktiker den Lieferwagen als vermeintliches Hybrid-Fahrzeug. Er glaubt, dass die Ordnungskräfte auf den faulen Trick hereinfallen werden. Oder vielleicht kann niemand diesem sympathischen Grinsegesicht den kleinen Betrug verübeln. Viktor erwartet von seinem Sprössling etwas Aufregung bei ihrer ersten gemeinsamen Lieferung, aber Mika wirkt gelangweilt. Ohnehin nerven ihn die dauernden Belehrungen.
"Ich mache keine Fehler"
Mit einem kaputten Aufzug beginnt dieser Auftrag ja großartig! Schnell bricht sich das Chaos Bahn. Der Chef von "Viktor Bringt's" rasselt mit der gereizten Kundin zusammen. Er bietet Paroli: Wegen der Vorschriften zum Arbeitsschutz dürfen er und sein Kollege angeblich nicht die Schuhe ausziehen. Deshalb verpasst Marie Benning den Service-Technikern uncoole Überzieher. Allerdings stolziert sie weiter auf Plateausohlen über den superteuren Bodenbelag und protzt mit ihrer Luxuswohnung. Unterschiedliche Lebenswelten prallen aufeinander. Ich mache keine Fehler
, will Viktor jeglichen Zweifel vertreiben. Anders als sein Sohn hält er wenig von intellektuellen Ansprüchen, denn ich denke mehr mit den Händen
. Die Gegnerin im Rededuell meint dazu: Klar, das haben die Neandertaler auch gemacht und sind ausgestorben.

Mika liebt schweres Gerät
Pech, dass der Familienkampf ausartet und Mika den Kram hinschmeißt. Andererseits findet Marie Benning den Jungen süß. Ja gut, aber Anfang-40-Jährige sind auch noch knackig und halt mega-erfahren
, fühlt sich Viktor herausgefordert. Ein kurzer Blick und zwei Wörter reichen als Antwort: Anfang 40?
Die Wissenschaftlerin taut auf, als sie einen Joint raucht. Trotzdem verlangt sie Unmögliches. Entgegen seiner Bedenken wegen der miesen Wand greift der Handwerker zur Bohrmaschine. Die Kundin unterstützt Mikas Wunsch, dass er anstelle des Seniors das schwere Gerät einsetzt. Nebenbei entbrennt eine Debatte über die sexuelle Identität des jungen Erwachsenen. Der Starrsinn von Mika Winters und Marie Benning führt zu unschönen Konsequenzen für die Wohnung. Nach einem ungeplanten Erfahrungsaustausch verstehen sich Vater und Sohn für einen Augenblick etwas besser. Auf diese Weise geht es weiter in den nächsten Episoden. Schon die Überleitung mit dem ausrastenden Oberst a.D. Richard Schauer lässt Böses erwarten.
Heino Ferch erreicht Höchstform
Heino Ferch (

Marcus Pfeiffer und Ed Herzog verdienen eine Fortsetzung
Werbetexter Marcus Pfeiffer kennt Effekte. Der späte Wechsel zu den Drehbüchern für Film und Fernsehen hat ihm Auszeichnungen für die Kino-Komödie
Dieser Text beruht auf Sichtung der gesamten achtteiligen Staffel von "Viktor Bringt's".
Kundinnen und Kunden von Amazon Prime Video können alle acht 20- bis 25-minütigen Folgen von "Viktor Bringt's" streamen - ab Donnerstag, dem 30. Mai.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User 1727186 schrieb am 15.06.2024, 18.45 Uhr:
Die Serie an sich ist ok. Aber ein Berliner Handwerker, der den Berliner Slang nicht drauf hat, ist unvorstellbar und einer der das drauf hat, hätte dieser Serie ein bisschen mehr Pepp verliehen. Moritz Bleibtreu müht sich dabei sehr schlecht ab und es kommt nichts dabei heraus. Von solch einem Profi hätte ich viel mehr erwartet. Auch mehr Anspruch an sich selbst. Ansonsten aber ganz nett.
chris40 schrieb am 31.05.2024, 19.44 Uhr:
Ganz tolle Serie mit echt guten Schauspielern! Das Prinzip ist wie bei " der letzte Cowboy" !
lmpala_1967 schrieb am 31.05.2024, 10.49 Uhr:
Die Serie trifft genau meinen Humor. Die ersten vier Folgen habe ich bereits geschaut. Heute Abend werden die restlichen geguckt. Das Ladekabel mit Magnet muß ich mir auch noch zulegen... *lach*
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
