Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutscher Fernsehpreis 2019: Neun Nominierungen für "Das Boot", sechs für "Bad Banks"

Am Donnerstag, 31. Januar 2019, wird zum 20. Mal der von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 gestiftete
Die größten Hoffnungen darf sich dabei die Prestigeserie
Als eine der wenigen Privatsender-Produktionen tritt
Jury-Vorsitzender Wolf Bauer über die Veränderungen der Fernsehbranche: "Durch neue Player am Markt, die Vervielfältigung des Programmangebots und die zunehmende Fragmentierung des Zuschauermarktes ist nicht nur die Bandbreite des Erzählens größer geworden, auch die Ausdifferenzierung in den fiktionalen Genres hat deutlich an Qualität zugenommen. Der Trend zu hochwertigen Serien und horizontalem Erzählen hält weiterhin an, und die Anerkennung aus dem Ausland zeigt, dass deutsches Fernsehen auch international große Strahlkraft besitzt. (...)" In diesem Zuge erscheint es umso erstaunlicher, dass außer "jerks." (allerdings als Koproduktion mit ProSieben) kein einziges fiktionales Format von Streaming-Giganten wie Netflix oder Prime Video nominiert wurde.
Die Nominierungen im Überblick:
Beste Drama-Serie:
- "4 Blocks" (TNT Serie/Wiedemann & Berg Television)
- "Bad Banks" (ZDF/Arte/Letterbox Filmproduktion/IRIS Productions)
- "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
Beste Comedy-Serie:
- "Arthurs Gesetz" (TNT Comedy/goodfriends Film)
- "jerks." (ProSieben/maxdome/Talpa Germany)
- "Der Tatortreiniger" (NDR/LetterboxFilmproduktion)
Bester Fernsehfilm:
-
-
-
Bester Mehrteiler:
- "Gladbeck" (ARD/ARD Degeto/RB/Ziegler Film)
- "Ku'damm 59" (ZDF/UFA Fiction/ZDF Enterprises)
- "Der Staatsfeind" (SAT.1/H & V Entertainment)
Beste Schauspielerin:
- Paula Beer für "Bad Banks" (ZDF/Arte/Letterbox Filmproduktion/IRIS Productions)
- Vicky Krieps für "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
- Désirée Nosbusch für "Bad Banks" (ZDF/Arte/Letterbox Filmproduktion/IRIS Productions)
- Anna Schudt für "Aufbruch in die Freiheit" (ZDF/Relevant Film)
- Rosalie Thomass für "Rufmord" (ZDF/Arte/Hager Moss Film)
Bester Schauspieler:
- Jonathan Berlin für
- Sascha Alexander Geršak und Alexander Scheer für "Gladbeck" (ARD/ARD Degeto/RB/Ziegler Film)
- Thomas Schmauser für
- Albrecht Schuch für
- Tom Wlaschiha für "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
Beste Regie:
- Viviane Andereggen für "Rufmord" (ZDF/Arte/Hager Moss Film)
- Andreas Prochaska für "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
- Christian Schwochow für "Bad Banks" (ZDF/Arte/Letterbox Filmproduktion/IRIS Productions)
Bestes Buch:
- Oliver Kienle mit Jana Burbach und Jan Galli für "Bad Banks" (ZDF/Arte/Letterbox Filmproduktion/IRIS Productions)
- Mizzi Meyer für "Der Tatortreiniger" (NDR/Letterbox Filmproduktion)
- Tony Saint und Johannes W. Betz für "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
Beste Kamera:
- Jakub Bejnarowicz für
- Frank Lamm für "Bad Banks" (ZDF/Arte/Letterbox Filmproduktion/IRIS Productions)
- David Luther für "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
Bester Schnitt:
- Ueli Christen für "Gladbeck" (ARD/ARD Degeto/RB/Ziegler Film)
- Ueli Christen und Karin Hartusch für "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
- Bernd Schlegel für "Parfum" (ZDFneo/Constantin Film/MOOVIE)
Beste Musik:
- Annette Focks für "Die Freibadclique" (ARD/SWR/ARD Degeto/MDR/NDR/SR/Ziegler Film/MIA Film)
- Matthias Weber für "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
- Stefan Will für
Beste Ausstattung:
- Birgitta Lohrer-Horres (Kostümbild) und Markus Dicklhuber (Szenenbild) für "Arthurs Gesetz" (TNT Comedy/goodfriends Film)
- Martina Müller (Kostümbild) und Jana Karen (Szenenbild) für "Der große Rudolph" (ARD/BR/ARD Degeto/WDR/ORF/Producers at Work)
- Chattoune (Kostümbild) und Nick Palmer (Szenenbild) für "Das Boot" (Sky/Bavaria Fiction/Sonar Entertainment)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
