Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Passion" mit Gottschalk und Co: RTL holt großes Oster-Live-Event nach

Eigentlich war es bereits für 2020 geplant, doch wie so viele Events fiel auch
Alexander Klaws, der erste Gewinner von
Für die Rollen der Jünger wurde eine bunte Mischung aus Schauspielern, Sängern und alten Bekannten aus RTL-Formaten engagiert: Neben Schauspieler Samuel Koch und seiner Frau, Schauspielerin und Sängerin Sarah Elena Timpe, sind Sänger Gil Ofarim, Moderator und Sänger Stefan Mross und seine Frau, die Sängerin Anna-Carina Woitschack, Schauspielerin Sıla Şahin, Sänger Thomas Enns,
Trotz des teilweise doch überraschenden Casts meint es RTL mit dem Live-Projekt ernst - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. In einer Pressemitteilung heißt es: Solidarität und Haltung. Diese Werte bekommen gerade in der jetzigen Zeit eine ganz besondere Bedeutung. Nie war es wichtiger, für Frieden, Nächstenliebe und Zusammenhalt einzustehen und damit ein wichtiges Zeichen zu setzen. Die Passionsgeschichte handelt genau von diesen Werten.
Thomas Gottschalk betonte bereits auf der Pressekonferenz vor zwei Jahren: Allen Beteiligten ist die Ernsthaftigkeit dieser Geschichte bewusst.
Wer also eine Parodie oder eine Halligalli-Veranstaltung erwartet, soll eines Besseren belehrt werden. Die Idee zu dem Format stammt aus den Niederlanden, wo es das Live-Event mittlerweile schon seit zwölf Jahren gibt - teilweise mit überragenden Marktanteilen von mehr als 50 Prozent.
"Die Passion" ist eine Produktion der Constantin Entertainment GmbH und Mediawater Niederlande im Auftrag von RTL. Produzenten sind Matthias Alberti und Jacco Doornbos, Regie führen Volker Weicker und David Grifhorst.
Kai Sturm, bis Ende 2021 RTL-Unterhaltungschef und jetziger RTL-Bereichsleiter Entwicklung, erläutert:
Die Grundgedanken der Passionsgeschichte gehen weit über einen rein religiösen Hintergrund hinaus und handeln von universellen und zeitlosen menschlichen Themen. Deshalb hat diese Geschichte auch in der heutigen Zeit und den aktuellen Geschehnissen nicht an Bedeutung verloren. Unser Motto #HaltDichAnMirFest richtet sich an Alle! Wir möchten eine geeinte und friedliche Gesellschaft ansprechen. Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Zuschauer:innen - ob sie religiös sind oder nicht - die emotionale Kraft spüren und auf ihr eigenes Leben und die aktuellen Geschehnisse übertragen können. Mit diesem außergewöhnlichen Live-Musik-Event zu Ostern zeigen wir Haltung und dass es sich lohnt, gemeinsam füreinander einzustehen. Hier geht es um Respekt und Liebe für den Nächsten - unabhängig von Herkunft und Religion!
auch interessant
Leserkommentare
OkUeH schrieb am 15.03.2022, 19.24 Uhr:
Es wäre angenehmer, wenn Thomas Gottschalk die Nummer einfach nur vorlesen dürfte. Die Besetzung ist sonst nämlich das reinste Grauen. Ne Mischung aus Soap, seichtem Boulevard, Dschungel-Überresten und sonstigem RTL-Ramsch. Wobei Wolfgang Bahro noch der Sympathischste ist.Schwaab96 schrieb am 15.03.2022, 19.19 Uhr:
Da guck ich mir lieber die Passion Christi an. 1. Keine Werbung, 2. Keine Schlagertussis.Marcus Cyron schrieb am 15.03.2022, 14.52 Uhr:
Unfassbar.OkUeH schrieb am 15.03.2022, 19.25 Uhr:
Könnten Jesus' Worte sein, wenn er die Ankündigung liest.
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Nächste Meldung
Specials
"House of Bellevue" fasziniert mit Ballroom Culture trotz Schwächen
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
Update "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
Update "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer
"Scrubs": Famose Rückkehr im ersten Trailer zum Revival
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Kit-Harrington-In-Der-Dritten-Staffel-Von-Industry.jpg)
![[UPDATE] "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-War-Between-The-Land-And-The-Sea-Mit-Gugu-Mbatha-Raw-M-Als-Salt.jpg)

![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)
