Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Vor dem Start: "The Orville": Staffel 3 der Seth-MacFarlane-Serie bleibt "bestes 'Star Trek'"
von Marcus Kirzynowski(02.01.2023/ursprünglich erschienen am 10.06.2022)

Diese Besprechung entstand anlässlich des US-Starts der dritten Staffel von "The Orville" im Juni 2022. Ab dem heutigen Montag (2. Januar 2023) kommen die zehn neuen Episoden auch nach Deutschland und laufen direkt im Free-TV: ProSieben strahlt sie immer wöchentlich um 22.30 Uhr aus.
Träumen Androiden von elektrischen Schafen? Das fragte schon Science-Fiction-Urgestein Philip K. Dick in seiner literarischen Vorlage für
Mit dieser rasanten Actionszene beginnt die späte Fortsetzung der ehemaligen FOX-Serie von und mit Seth MacFarlane, die jetzt beim US-Streamingdienst Hulu gelandet ist. Nach diversen Verschiebungen und Drehunterbrechungen durch Corona sind fast drei Jahre vergangen, seit die zweite Staffel über den Äther ging. Trotz des neuen Untertitels "New Horizons" handelt es sich bei den neuen Episoden aber nicht um ein irgendwie geändertes Konzept oder eine Miniserie, sondern um eine reguläre Fortsetzung, die fast nahtlos an das zweite Staffelfinale anknüpft.
Nach dem beinahe tödlich ausgegangenen Konflikt mit den Kaylon ist an Bord der USS Orville auf den ersten Blick wieder alles wie zuvor. Aber nicht nur Marcus Finn hat noch Albträume - wie er hat ein Großteil der Crew ein Problem damit, dass der Kaylon Isaac (Mark Jackson) weiterhin zur Mannschaft gehört. Schließlich wollte sein Volk die Menschheit auslöschen, auch wenn sich Isaac am Ende auf die Seite der Menschen gestellt hat. Während er von seinen Kameraden gemieden wird, wünscht ihm sein einstiger Freund Marcus sogar den Tod. Zwar behauptet Isaac, als künstliche Lebensform diese ihm entgegengebrachten negativen Gefühle lediglich zu registrieren. Aber dann liegt er plötzlich leblos in seinem Labor. Die Diagnose: Suizid.

Für die Leitungscrew um Captain Ed Mercer (MacFarlane) stellt sich nicht nur die praktische Frage, ob es möglich ist, den Androiden wieder zum "Leben" zu erwecken, sondern auch die moralische, ob das überhaupt wünschenswert wäre. Eine klare Meinung dazu hat die neu zur Orville gestoßene Navigatorin Ensign Charly Burke (Anne Winters), die selbst den Kaylon-Angriff nur knapp überlebt hat: Die Crew wäre ohne Isaac besser dran. Mit ambivalenten Gefühlen muss hingegen Dr. Claire Finn (Penny Johnson Jerald) kämpfen, die romantische Gefühle für den Androiden entwickelt hatte.
Für eine Serie, die ursprünglich als hemmungslose und manchmal etwas vulgäre Parodie auf

Schon in der ersten Staffel war "The Orville" in weiten Teilen ernsthafter, als viele Kritiker es wahrhaben wollten. Staffel 2 fuhr die platten Sprüche weiter zurück und brachte stattdessen die epische Handlung um den Kaylon-Konflikt. Diese Entwicklung setzt Staffel 3 - zumindest nach den ersten beiden Episoden zu urteilen - weiter fort. Es gibt jeweils nur noch zwei bis drei echte Gags pro Folge, die sich "Star Trek" nicht trauen würde. Auch diese sind inzwischen aber eher charmant als vulgär. Etwa, wenn Dr. Finns nach langer Zeit auftauchender Ex-Gatte in Folge 2 Isaac fragt, was seine Ex heutzutage so beschäftige. Nach Plattitüden wie "Sie liebt ihre Kinder, ihren Beruf und hilft gerne Menschen" kommt der Androide auf ihre bevorzugten Freizeitaktivitäten zu sprechen: "...sexuelle Kontakte", und kann gerade noch gestoppt werden, bevor er ihre Lieblingsstellungen aufzählen will.
Von solchen gelegentlichen Gags abgesehen, sind auch die neuen Folgen einfach bestes "Star Trek". Es gibt spektakuläre Actionszenen, auch wenn die Raumschlachten immer auch ein wenig den Charme früher CGI-Technik wie etwa aus

Der Wechsel vom Network-Fernsehen zum Streaming bringt den einzigen spürbaren Unterschied zu den Vorgängerstaffeln mit sich: mehr Zeit. Befreit vom Korsett der knapp 45 Minuten dauern die Folgen jetzt jeweils etwas mehr als eine Stunde, was der Charakterisierung der Figuren nur gut tut. Auch nach dem überraschend gelungenen Auftakt von
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten beiden Episoden von "The Orville: New Horizons".
Die dritte Staffel läuft in den USA seit dem 2. Juni beim Streamingdienst Hulu.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 02.01.2023, 17.09 Uhr:
Das wird echt Zeit, dass sie nun endlich auch im Free-TV laufen. Aber
der Sendeplatz ist ein blanker Hohn. Pro7 erhofft bei den Vorprogramm
wie bei den Simpsons wieder die Quoten hoch zu puschen, die mittlerweile
nur noch nerven. Aber OK, man kann ja zwischendurch umschalten. Bin
morgen mal auf die Quoten gespannt, da die Staffel auch schon im Stream
zu sehen war.
Ansonsten ist die Serie ganz OK, wobei ich mir anfangs doch etwas mehr
bissigkeit und härtere Gags gewünscht hätte. Aber soll auch nicht zu
albern werden. Die Storys sind allerdings Star Trek Like, nicht wirklich
was Besonderes, aber zumindest bekommt man nicht die Moral-Kelle
vorgesetzt wie es bei Star Trek TNG zum Teil immer vorkam. Weshalb mir persönlich auch die neue Strange New Worlds sehr gut gefällt und für mich sogar bei der ersten Staffel zu besten Star Trek-Serie wurde.Serienfan47 schrieb am 13.06.2022, 07.36 Uhr:
Ein sehr schöner Beitrag, der die Stärken von "The Orville" klar benennt. Die Serie entdeckt auch die Schönheit langsam vorbei schwebender Raumschiffe und weiß, dass in einer Science-Fiction-Serie in der Ruhe die Kraft liegt. Andere Serien nutzen die CGI-Möglichkeiten meist nur für eine langweilige "Action". Die Figuren werden klar definiert, ohne in jedem Bereich Super-Koryphäen oder von bösen Traumatas geplagte seelische Wracks sein zu müssen.Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.Peter123 schrieb am 12.06.2022, 12.37 Uhr:
Auf Amazon kann man ja schon die Staffel kaufen, aber trotz Anzeige nur im O-Ton.Bevor die Syncro nicht durch ist, wird es nicht auf Disney+ kommen!
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Neueste Meldungen
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
"Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
"Ninja Turtles" und "Willkommen bei den Louds": Neue Staffeln in Deutschland
Update "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast











![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)


![[UPDATE] "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Doc-Martin-2.jpg)







![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
