Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Adolf-Grimme-Preis 2011: Die Nominierungsliste
(26.01.2011, 00.00 Uhr)

Die Nominierungen für den 47. Grimme-Preis stehen fest. Erster Preisträger ist Thomas Gottschalk. Er bekommt die vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) gestiftete Besondere Ehrung für herausragende Verdienste um das Fernsehen. Als Entertainer spiele und verkörpere Gottschalk seit gut drei Jahrzehnten "in einzigartiger Form eine unverwechselbare Rolle".
Aus den insgesamt 599 Vorschlägen haben die Vorauswahl-Kommissionen der drei Wettbewerbsbereiche insgesamt 61 Beiträge auf die Nominierungsliste gesetzt. "Der aktuell zu beurteilende Jahrgang bestätigt", so Grimme-Direktor Uwe Kammann, "dass es im deutschen Fernsehen weiterhin eine große Bandbreite an sehenswerten und diskussionswürdigen Angeboten gibt und dass von einem sehr erfreulichen Gesamtspektrum gesprochen werden kann". Dieser oft unterschätzte Programmreichtum sei aber für das Publikum im Gesamtangebot nicht immer leicht ausfindig zu machen und werde oft auf ungünstige Sendezeiten gelegt.
Zur positiven Gesamteinschätzung des Jahrgangs trugen aus Sicht der Kommissionen beispielsweise die längeren Dokumentationen wie "Auge um Auge" und "NoBody's Perfect" bei, aber auch starke Serien-Angebote wieNur bei acht der insgesamt 61 Nominierungen handelt es sich um Beiträge der Privatsender, allesamt der Kategorie "Unterhaltung" zugeordnet. In "Fiktion" sowie "Information & Kultur" wurden ausschließlich öffentlich-rechtliche Sendungen nominiert. Die Preisverleihung findet am 1. April im Theater der Stadt Marl statt. Die Gewinner werden vorab am 16. März verkündet.
Die Nominierungen:
1. Fiktion
"Nachtschicht - Wir sind die Polizei" (ZDF)- "Sau Nummer Vier" (BR)
- "Eine Nacht im Grandhotel" (ARD/NDR)
"Tatort: Wie einst Lilly" (ARD/hr)- "Der erste Tag" (ORF/arte)
"Tatort: Nie wieder frei sein" (ARD/BR)- "Dutschke" (ZDF)
- "Dschungel" (ARD/WDR)
- "Es kommt der Tag" (ARD/SWR)
- "Neue Vahr Süd" (ARD/WDR/BR)
- "Letzter Moment" (NDR/arte)
"Ein Schnitzel für drei" (ARD/WDR)- "Morgen musst du sterben" (ARD/hr)
- "Keine Angst" (ARD/WDR)
- "Kongo" (ZDF)
- "In aller Stille" (ARD/BR)
- "Die fremde Familie" (ARD/BR)
Serien & Mehrteiler:
"Im Angesicht des Verbrechens" (ARD/WDR) "Weissensee" (ARD/MDR) "Klimawechsel" (ZDF)
Spezial:
- Martin Brambach für seine schauspielerische Leistung in unterstützenden Rollen: "Tatort: Wie einst Lilly", "Tatort: Schön ist anders", "Fasten à la Carte"
2. Unterhaltung
"Switch Reloaded - Das Dschungel-Special" (ProSieben) "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" (Folge vom 7.11.) (WDR) "Elton vs. Simon" (Staffel 2, Folge 1) (ProSieben) "Es geht um mein Leben!" (EinsPlus) "Krömer - Die internationale Show" (Folge 5) (ARD/rbb) "Die Snobs" (ZDFneo) "Unser Star für Oslo" (ProSieben/NDR/ARD) "Ohne Geld bis ans Ende der Welt" (ZDFneo) "Game One" (MTV) "Dennis & Jesko - Die Sketchköppe" (ARD/NDR) "Das R-Team - Die rüstige Rentner-Comedy" (Sat.1)- "arte lounge" (arte)
Serien & Mehrteiler:
"Der letzte Bulle" (Sat.1) "Danni Lowinski" (Sat.1) "Die Mädchen-WG - Ein Monat ohne Eltern" (Folge 1, 7, 14,16) (KI.KA)
Spezial:
- Pierre M. Krause für den schnurrig-schrägen und gleichzeitig trockenen Humor der von ihm kreierten Figur in den Formaten "SWR Late-Night-Show" und "Es geht um mein Leben"
- Tobias Schlegel als Mitautor und Protagonist der entlarvenden, satirischen Polit-Attacken im Rahmen der Rubrik "Extra 3"-Aktion
- Frank Buschmann (Sport1)
3. Information & Kultur
- "Aghet - Ein Völkermord" (ARD/NDR)
- "Geheimsache Ghettofilm" (arte)
- "NoBody's Perfect" (ARD/WDR)
- "Die Frau mit den 5 Elefanten" (3sat/ZDF/SF)
- "Auge in Auge" (WDR/SWR)
- "Wohin marschiert die Armee?" (ARD/NDR)
"die Story: Die Schiedsrichter" (ARD/WDR)- "Lost Town" (ARD/BR/WDR)
- "Irans Elections 2009" (WDR/arte)
- "Der Dokumentarfilm: Hunger" (ARD/SWR)
- "Chancen" (ZDF)
- "Kleine Wölfe" (ZDF)
- "Mauerhasen" (ARD/BR)
- "Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte" (WDR/NDR/rbb/arte)
- "Musik mon amour" (arte)
- "Wir sitzen im Süden" (ZDF)
Serien & Mehrteiler
"KlickKlack" (ARD/BR)- "DDR Ahoi!" (ARD/MDR/NDR)
"Was bleibt sind wir" (ARD/WDR) "Deutschland von oben" (ZDF)
Spezial
- "20x Brandenburg" (rbb)
- Hubert Seipel ("die story: Die Welt des Josef Ackermann", "Gier und Größenwahn", "Wohin marschiert die Armee?")
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
